Zum Inhalt springen

eingeschränkte Leseempfehlung

Rezension, Kurzmeinung zu Taupunkt von Thore D. Hansen

Taupunkt von Thore D Hansen

Ein Klimaroman, der uns mitnimmt in eine Realität, in der die Klimakatstrophe schon schon da ist. “Taupunkt” von Thore D Hansen ist eine Familiengeschichte zwischen Brüdern, bei denen der eine in die Verschwörungstheorien abdriftet und der andere Forscher ist, der ein sehr umstrittenes Programm entwickelt hat zum Einhalt der Katastrophe…
Aber was will dieses Buch wirklich sein?

Weiterlesen »Taupunkt von Thore D Hansen
Rezension, Meinung, Besprechung zu Das letzte Mahl von Karla Zárate

Das letzte Mahl von Karla Zárate

(c) Heyne Hardcore
Weiterlesen »Das letzte Mahl von Karla Zárate
Kurzmeinung, Rezension, Buchbesprechung zu Paradox Hotel von Rob Hart

Paradox Hotel von Rob Hart

Der Autor ist bei uns bekannt geworden durch “Der Store”. Ein Thriller, der uns zeigt was möglich ist online und wie sehr wir unsere Privatsphäre vernachlässigen. Ein Buch, das damals schon die Leser gespalten hat. Mir hat “The Warehouse” gut gefallen, auch wenn es nicht ganz neu ist vom Thema. Jetzt gibt es ein neues Buch: “Paradox Hotel” von Rob Hart ist der neue Zukunftsroman rund um das Thema Zeit… Zeitreisen fasziniert viele Menschen und mich auch…Weiterlesen »Paradox Hotel von Rob Hart

Kurzmeinung, Rezension zu Schweizer Logout von Armin Öhri

Schweizer Logout von Armin Öhri

In der Vorschau vom Gmeiner Verlag habe ich dieses Buch entdeckt. Als Fan von technischen Thrillern und auch bedingt durch meine Bloggeraktivität auch Internetafiner Mensch hat mich “Schweizer Logout” von Armin Öhri sehr angesprochen.
Was passiert, wenn es das Internet (wie wir es kennen) plötzlich nicht mehr gibt? Was hängt alles dran an unserem Netz? Wäre es wirklich so schlimm, wenn wir plötzlich nicht mehr alles posten, kommentieren und in einer Flut von nicht bis schlecht geprüften Nachrichten versinken würden?
Mit diesen Gedanken bin ich also in die Story eingestiegen… Weiterlesen »Schweizer Logout von Armin Öhri