Ohne viel Umschweife geht es heute noch um: „Tage voller Zorn“ von Tuomas Oskari
Ein Thriller der in der nahen Zukunft von Finnland spielt und uns mit in die politischen Ränkeschmiede nimmt. Und uns zeigt, was hinter dem Vorhang so passiert… Aber
Auch wenn es sich bei „Tage voller Zorn“ von Tuomas Oskari um ein Rezensionsexemplar von Verlag handelt, so habe ich dieses Buch nach ca. 30% abgebrochen. Bis dahin gab es viele Informationen, aber kein Thriller und auch keine Spannung für mich.
Ich hätte es weitergelesen, aber der Stil des Buches oder die Übersetzung in den Fall hat mich nicht in die Geschichte finden lassen.
Für mich einfach zu unzugänglich und beim Lesen habe ich mich dabei erwischt, dass es sich immer angefühlt hat, als wenn jemand mit feinem Schmirgelpapier an meinem Kopf gerieben hätte. Leider habe ich daher das Buch aus persönlichem Geschmack abgebrochen, da ich nich mit dem Stil, dem Sprachrhytmus und dem Aufbau zurecht gekommen bin.
Eine Wertung bleibt daher an dieser Stelle komplett aus, denn die Story und die Idee sind einfach zu gut und für meinen Geschmack kann weder das Buch noch der Autor.
„Tage voller Zorn“ von Tuomas Oskari muss daher selber entdeckt werden von Euch.
Buchinformationen:

(c) Bastei Lübbe
Helsinki 2027. Leo Koski, der junge Ministerpräsident Finnlands, ist charismatisch. Was niemand weiß: Er ist nur die Marionette einer Gilde reicher Männer. Sie sind es, die bestimmen. Die Spaltung der Gesellschaft und die zunehmende Armut in weiten Teilen der Bevölkerung sind ihnen egal.
Doch als sich eine junge Frau am Vorabend einer großen Massenkundgebung aus Protest selbst anzündet, gerät das Machtgefüge ins Wanken. Die Frau hatte zuvor Briefe verschickt, um das Land aufzurütteln. In dieser aufgeheizten politischen Lage wendet sich der Ministerpräsident das erste Mal von seinen Geldgebern ab. Aber auf wen kann er noch zählen? Auf seinen Ziehvater und reichsten Mann Finnlands Pontus Ebeling? Auf die Führungsfigur der Linken, Emma Erola?
Koski hat nur 24 Stunden, um sein Land vor einer Katastrophe und unzähligen Toten zu bewahren. Der Countdown beginnt … (c) Bastei Lübbe
Herausgeber : Lübbe;
Erscheinungsdatum: 25.11.22
Gebundene Ausgabe : 576 Seiten
ISBN-10 : 3785728239
ISBN-13 : 978-3785728239
Originaltitel : Roihu
Übersetzt von: Anke Michler-Janhunen
Auch als E-Book erhältlich