Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Zeit.
Unser Ziel: Ende des 19ten Jahrhunderts, Berlin.
Ich gestehe, dass mich das erste Drittel so ziemlich beansprucht hat. Es passierte eher wenig und man hatte das Gefühl in endlosen Charaktereinführungen festzustecken. Doch war dies halt auch ziemlich spannend. Aber wirklich für sich vereinnahmt und bei der Stange gehalten, haben mich diese ominösen Rückblenden auf Lena. Lena – die große Unbekannte.
Doch ab ca. der Hälfte und zum Ende, geht es dann Schlag auf Schlag und die ganze Story gewann an Fahrt. Klar, die Auflösung ist wirklich überraschend, aber so plausibel und logisch, dass man es der Autorin gar nicht übel nimmt, dass sie den Leser so lange im Dunkeln tappen lässt.
Die Geschichte selbst ist angenehm und unblutig erzählt, aber zugleich nimmt sie kein Blatt vor den Mund und beschönigt nichts! Es erinnert ein wenig an Christie, aber bleibt am Ende dennoch einzigartig.
Besonders spannend fand ich die kleinen “Erklärbären”, die so Fachjargon der Diebe erklären (Bsp. Terpentinpflaster, Schere machen etc). Aber auch die Berliner-Mundart (mit geschriebenen Dialekt) hat einfach ihren ganz eigenen Charme.
4 von 5 Sternchen
Vom Gauner zum Meisterdetektiv: Felix Blom kennt alle Tricks und bringt Berlins Verbrecher ins Schwitzen – der grandiose Auftakt der neuen spannenden Krimireihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alex Beer!
Berlin, 1878: Der Gauner Felix Blom wird nach drei Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Doch in Freiheit ist nichts mehr so, wie es mal war: Sein Hab und Gut gepfändet, seine Verlobte ist mit jemand Neuem liiert. Alle Versuche, an Geld oder Arbeit zu kommen, scheitern. Aber dann hat Blom eine geniale Idee: Warum sich nicht mit der neuen Nachbarin zusammentun? Die ehemalige Prostituierte Mathilde führt eine Privatdetektei, allerdings sind die Aufträge rar, da man ihr als Frau diese Arbeit nicht zutraut. Ihr erster Fall führt die beiden gleich auf die Spur eines mysteriösen Mörders, der seinen Opfern Briefe mit der Botschaft zukommen lässt: „In wenigen Tagen wirst Du eine Leiche sein.“ Als auch Blom eine solche Karte unter seiner Tür durchgeschoben bekommt, wird die Sache persönlich …
Herausgeber : Limes Verlag; Originalausgabe Edition (26. Oktober 2022)
Sprache : Deutsch
Broschiert : 368 Seiten
ISBN-10 : 3809027596
ISBN-13 : 978-3809027591