Aloha zusammen,
wir haben den 25. September – ein ganz besonderer Tag, der von etlichen Bloggern und auch Autoren zelebriert wird. Denn heute stehen all jene Künstler an der Schreibfeder im Fokus des allgemeinen Interesses, die ganz ohne Verlag arbeiten und uns in liebe- und mühevoller Kleinstarbeit ihre Geschichten (im Eigenverlag) in unsere Regale / auf unsere EBook-Reader zaubern.
Diese Mühe und Arbeit muss gehuldigt werden. Daher tun sich jährlich die verschiedensten Blogger zusammen und stellen euch an diesem Tag etliche Bücher von Selfpub-Autoren vor. Dieses Jahr lautet das Thema “Jahreszeiten” – also haben wir uns alle auf unsere Reader und Regale gestürzt und Bücher für euch zusammen gesucht.
Kommt doch mit und erfahrt was wir für euch haben 🙂
Ich gestehe, dass ich es mir “einfacher” gemacht habe und nur eine der 4 Jahreszeiten bedienen möchte. Meine Wahl fiel auf: Weihnachten / Winter.
Nachfolgend also 10 Bücher aus der Feder von Indie-Autoren, die mit dem Thema Weihnachten und Winter verbunden sind. Ich wünsche euch viel Spaß.
- Kiss the Duke – Creme Brulee von B. E. Pfeiffer
- Weihnachten in Melfort von Ella Green
- Schneezauber: wir zwei für alle Zeit von Hannah Siebern
- Schneezauber: Das Heartbreaker Syndrom von Hannah Siebern
- Ein Hauch von Schnee und Glück: Winter in Hope Valley von Jo Berger
- Schneezauber: Blind Date zum Verlieben von Hannah Siebern
- Schneeflockenküsschen von Jo Berger
- Schneezauber: Küss den Schneemann von Hannah Siebern
- Cold Winter Heart: Highland Hero von Jo Berger
- Schneezauber: Der Wunschkalender von Hannah Siebern
Wie schon gesagt, steht der heutige Tag ganz unter dem Thema #IndieAuthorDay und ist auch ein ganz großes Thema bei anderen Bloggern.
Geht stöbern und schnuppert doch mal rein 🙂
(ich versuche zwar die Liste zu aktualisieren, aber gerne dürft ihre Eure Links zu Beiträgen in den Kommis abladen 🙂 )
Loading Likes...
Oh ich habe dieses Jahr den Tag wenig beworben und war wenig aktiv, umso verzückter bin ich über all die Beiträge <3 Vielen Dank fürs Mitmachen :-*
Keine Ursache – war mein erstes Mal 🙂
Bin gespannt auf nächstes Jahr.
Schönen guten Morgen! Ich muss gestehen, dass ich das Thema mit den Jahreszeiten erst kurz vorher entdeckt hatte und da stand mein Beitrag schon … deshalb hab ich ihn dann auch nicht mehr geändert 🙂 Aber die Idee an sich fand ich echt gut und es ist schön dass du den Winter ausgewählt hast, dann hat man gleich was für die nächste Zeit, auch wenn der Herbst grade erst angefangen hat, ist Weihnachten ja schon nicht mehr fern 😀 Von deinen Tipps kenne ich bisher keins, die sehen allerdings auch alle sehr nach Beziehungsgeschichten bzw. Romantik aus- und das ist… Weiterlesen
Hallöchen – Weihnachten ist ja halt viel Gefühl und Liebe 🙂
Liebe Grüße
T
Hallöchen Tii,
was für eine schöne Idee, winterliche Geschichten in den Blick zu nehmen. Erstens passt es zum Motto (was ich bei meinem Beitrag schon mal nicht hinbekommen habe) und zweitens kann man dann gleich ein bisschen kuschelig-schöne Lektüre für die kommende dunkle Jahreszeit sammeln.
Deine Lesetipps kenne ich alle nicht und nutze die Gelegenheit, meinen Horizont zu erweitern!
Liebe Grüße
Gabi
Viel Spaß bei der Lektüre!