Ein Krimi musste her, aber besonders sollte er sein. Außergewöhnliche Protagonisten sollten mitwirken… All das habe ich gefunden in dem Buch: “Das Strahlen des Herrn Helios” von Meike Stoverock.
Kommt Ihr mit in das phantastische Reich, rund um den Mord an dem Zirkusdirektor Helios? Wollt Ihr wissen, ob der Gorilla wirklich den Löwen getötet hat?
Der Hase Skarabäus Lampe ermittelt in dem Mordfall und versucht herauszufinden, wer den Zirkusdirektor wirklich getötet hat, denn er ist fest davon überzeugt, dass der inhaftierte Verdächtige unschuldig ist. Er arbeitet im Auftrag von dem Pflichtverteidiger, denn er braucht Hilfe.
Aber das ist nicht alles. Als Teddy, die junge Katze und Schützling von Lampe entführt wird, spitzt sich die Lage zu.
Meike Stoverock hat hier nicht nur einen wundervollen phantastischen und sprachlich tollen Roman geschrieben. Sie hat auch mit solch einer Hingabe die einzelnen Figuren zu Papier gebracht, dass man jede und jeden bildlich vor Augen hat. Die pointierten Beschreibungen, sind das I-Tüpfelchen der Geschichte.
Ich war von der ersten Seite an begeistert und gefesselt. Die Welt, die die Autorin schafft ist außergewöhnlich und unserer doch so ähnlich. Während man den Ermittlungen folgt, musste ich oft an klassische Krimis denken und deren doch manchmal ungewöhnlichen Ermittlern.
Wer einen guten Krimi sucht, der nur so strotzt vor außergewöhnlichen Figuren, der ist hier mehr als gut aufgehoben.
Meike Stoverock weiß auf ganzer Linie zu überzeugen und zu begeistern. Lest “Das Strahlen des Herrn Helios” von Meike Stoverock und habt genauso viel Freude an den kleinen Eigenheiten der Figuren und verfolgt einen ausgeklügelten Krimi wie ich. Hier kann jeder der möchte einen Blick ins Buch werfen.
Von mir gibt es eine begeisterte Empfehlung.
Hier geht es noch zur Rezension von Letterheart.
Buchinformationen:

(c) HobbitPresse
Ein Fall für Skarabäus Lampe
Der Hase Skarabäus Lampe ist ein genialer Detektiv, analytischer Kopf und ganz nebenbei auch Hobby-Entomologe. Im Mittelpunkt seines ersten Falles bsteht ein grausames Verbrechen in einem kleinen Wanderzirkus. Die städtische Polizei stößt mangels ordentlicher Ausstattung und fehlender Weitsicht wie üblich an ihre Grenzen, so dass Skarabäus einmal mehr helfen muss, Licht ins Dunkel zu bringen. Der Löwe Helios, Direktor eines Wanderzirkus, wurde ermordet und die Umstände seines Todes sind so seltsam, dass Skarabäus Lampe schnell klar wird: Dahinter steckt mehr als die drohende Auflösung des Zirkus, wie die Polizei vermutet. Zwischen bunten Zelten und schummrigen Schaustellerwagen liegt vieles im Schatten und nach und nach findet der Meisterdetektiv heraus, dass jeden der »Freaks« eine ganz eigene Geschichte mit dem Direktor verband. Doch welche reicht für ein Mordmotiv? Bei seinen Ermittlungen wird der Detektiv unterstützt von seinem ehemaligen Kindermädchen Helene Pick, sowie dem kleinen Straßenkater Teddy, den Lampe wie einen Sohn liebt, was er aber nie zugeben würde. Als Teddy mitten in den Ermittlungen entführt wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und der nüchterne Verstand des Detektivs gerät an seine Grenzen. (c) HobbitPresse
HobbitPresse
272 Seiten – Hardcover
ISBN: 978-3-608-98666-2