Zum Inhalt springen

Thirteen von Steve Cavanagh

Man kennt mich ja. Thriller ist ja nun nicht unbedingt mein Lieblingsgenre ist, aber es gibt immer öfter diese Tage, wo mich die eher unblutigen Vertreter locken und neugierig machen. Nun Thirteen von Steve Cavanagh gehört eindeutig zu diesen Büchern.
Also bitte nicht wundern, dass eure Schmonzetten-Queen auf anderen Pfaden wandelt 🙂

Eines vorab – dieses Buch hat eindeutig Potential an euren Händen festzuwachsen!!!

Kann man den amerikanischen Traum töten und wenn ja, wie?

Eddie Flynn hätte sich wohl träumen lassen, dass er eine der turbulentesten Wochen seines Lebens verleben würde, als er Montagmorgens sein Bett verließ. Dabei beginnt sie noch recht harmlos mit einem kleinen harmlosen Fall vor Gericht – wo man schon hervorragend Flynns besondere “Freundschaft” mit den Cops erkennen kann und der ihm später noch ein paar gebrochene Rippen einbringen wird. Aber letzteres ist ein ganz anderes Thema.

Der Fall, der Eddie Flynn in ungeahnte Gefilde bringen wird – Gespräche mit FBI-Agents, Einsicht in dutzende (Mord-)Fallakten und großem Showdown mit einem Serienkiller – ist einer der größten Fälle seiner Zeit.

Die Hauptfigur ist mir schlichtweg sympathisch. Flynn ist nicht der typische Rechtsverdreher. Nein, er hat entgegen seinen feinen Kollegen klare Prinzipien: er verteidigt nur Mandanten von deren Unschuld er voll und ganz überzeugt ist; sein Gehalt dabei ist eher zweitrangig. Und sein Werdegang / seine Vergangenheit scheint wirklich interessant zu sein: Trickbetrüger wird auf dem zweiten Bildungsweg Anwalt / Strafverteidiger. Ich feiere diesen Aspekt!

FunFact: Thirteen ist der DRITTE Band der Eddie-Flynn-Reihe. Es gab diese Reihe schon mal bei einem anderen Verlag. Auch Band 1 & 2 werden neu aufgelegt und erscheinen 2023.
Daher darf man sich über zwischenmenschliche Schauplätze nicht irritieren lassen, sie werfen zuweilen mehr Fragen auf statt Antworten zu liefern. Ich bin mir sicher, dass diese in den vorherigen Bänden er- und geklärt werden.

Thirteen wird faktisch über eine Zeitspanne von 5 Tagen erzählt. Dabei sind die Kapitel unterschiedlich aufgebaut. Entweder mit Fokus auf den Mörder (auktorialer Erzähler) oder auf Eddie (Ich-Erzähler). Dabei ist wirklich keine einzige Sekunde Zeit für Langeweile. Insgesamt ist die Zahl der relevanten Akteure überschaubar und an einer Hand abzuzählen. Man wird nicht mit Fachjargon oder Namen erschlagen.

Insgesamt fand ich Thirteen von Steve Cavanagh fesselnd und spannend. Und Achtung: Nicht nur unser Mörder ist manipulativ, auch der Autor versteht es uns gewaltig aufs Glatteis zu führen und mit unglaublichen Wendungen und Entwicklungen zu überraschen.
Ein Buch, das Lust auf mehr macht und mir wirklich gut gefallen hat.

5 von 5 Sternchen

(c) Goldmann

Es ist Amerikas spektakulärster Mordfall. Doch der Killer steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.

Der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn soll Amerikas prominentesten Mordverdächtigen vor Gericht vertreten: Robert »Bobby« Solomon – jung, attraktiv und der Liebling von ganz Hollywood. Eddies Klienten zählen normalerweise nicht zu den Reichen und Schönen. Aber wenn er von der Unschuld eines Angeklagten überzeugt ist, tut Eddie alles, um ihn freizubekommen. Und er glaubt Bobby, dass dieser nichts mit dem Mord an seiner Frau und deren Liebhaber zu tun zu hat, obwohl alle Beweise gegen ihn sprechen. Der Fall scheint aussichtslos, bis Eddie erkennt: Der wahre Killer sitzt in der Jury …

Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (10. Januar 2022)
Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 544 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3442492157
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442492152
Originaltitel ‏ : ‎ Thirteen

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments