Zum Inhalt springen

Boom Town Blues von Ellen Dunne

Patsy Logan ist zurück!
Lange haben wir auf die Fortsetzung warten müssen. Jetzt ist er da: “Boom Town Blues” von Ellen Dunne. Der dritte Teil der Reihe mit einem neuen Verlag, was man schon an dem anderen Cover merkt, was wesentlich dynamischer und spannender wirkt als die beiden Vorgänger. (Ich finde es großartig!)

Dieses Mal sind wir gleich in Irland und ermitteln dort in dem Mord in der Botschaft. Patsy mit ihrer etwas undiplomatischen Ader umgeben von Diplomaten versprach ein brisantes aufeinander Treffen… Aber das ist nicht alles, worin wir ermitteln.

Patsy Logan, “Die Frau der Stunde” wollte eigentlich in Irland ihrer kriselnden Ehe entfliehen, eine Auszeit vom Job nehmen und in privater Sache ermitteln. Denn wie kann es sein, dass man ihren Vater gesehen haben will, wo der schon seit einigen Jahren tot ist…
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So muss sie schneller als ihr lieb ist die Auszeit abrechen und unterstützend bei den Ermittlungen des durch Blausäure getöteten Mädchens in der Botschaft helfen.  Aber warum musste dieses Mädchen sterben, für wen war der Anschlag wirklich bestimmt?
Wie immer müssen wir feststellen, dass es nicht immer nur eine Sichtweise gibt und hier wird der Gerechtigkeitssinn beim Lesen mächtig auf die Probe gestellt. Denn man fühlt mit den betroffenen Menschen, die sich in der Zeit des Booms eigentlich schon hoffnungslos mit einer Hypothek überschuldet haben. Als es wirtschaftlich bergab ging, kam die Arbeitslosigkeit, Bankenpleiten, Zahlungsaufschübe und da kaufen plötzlich skrupellose Unternehmen die Hypotheken auf und stellen diese mit horrenden Zinsen fällig. Ergebnis: viele Menschen aus der Mittelschicht stehen plötzlich vor dem NICHTS.

Der Giftanschlag in der Botschaft war kein persönlich motivierter Mord, es geht um Big Business und um viel Geld. Ellen Dunne eröffnet dir die skrupellose Welt der Vulture Funds und die immer weiter auseinander driftenden Realitäten von jenen „ganz oben“, der Mittelschicht und Menschen, die zum Leben zu wenig haben.

(c) Amazon

Neben dem spannenden Fall vermittelt Ellen Dunne Kritik über die Vorgehensweise im Finanzwesen und wie weit die Schere zwischen Reich und Arm auseinander klafft. Vermittelt die Verzweiflung der irischen Bevölkerung.

Die Autorin überzeugt durch Ihren Schreibstil, mit dem Sie die Stimmung perfekt einfängt und durch den gezielten Einsatz von Beschreibungen, die Bilder direkt im Kopf entstehen lassen. Die komplette Geschichte inkl. Rückblicken lässt uns als Leser tiefer und tiefer in die Geschichte eintauchen. Man versteht plötzlich Zusammenhänge, die man vorher nicht gesehen hat und baut so die einzelnen Teile zu einem Gesamtbild zusammen.

Großartiger Krimi und dritter Teil um Patsy Logan. Ich hoffe sie bleibt in Irland, die Option hat sie ja…  Klare Leseempfehlung für “Boom Town Blues” von Ellen Dunne von meiner Seite.

Hier geht es zu den ersten beiden Teilen:
Harte Landung
Schwarze Seele

Buchinformationen:
Rezension, Kurzmeinung zu Boom Town Blues von Ellen Dunne

(c) Haymon Verlag

Dublin zwischen Boom und Krise: ein Giftmord in besten Kreisen, eine taumelnde Stadt und eine Ermittlerin, die dringend eine Pause braucht.
Patsy Logan ist raus … und mittendrin
Patsy Logan, Kommissarin des Münchner LKA, nimmt sich Bildungszeit, so heißt es zumindest offiziell. Inoffiziell sucht sie in Dublin Zuflucht vor privaten Sorgen und beruflichem Ärger: Ihre Ehe kriselt, der unerfüllte Kinderwunsch belastet sie schwer und der verdiente Karrieresprung wird ihr zugunsten eines männlichen Kollegen verwehrt. Doch Patsy will in Irland nicht nur Abstand von ihrem Alltag gewinnen. Sie möchte auch Hinweisen von Menschen nachgehen, die ihren Vater lebend in Dublin gesehen haben wollen. Das ist einigermaßen verwirrend, denn: Patsys Vater ist seit vielen Jahren tot. Als in der österreichischen Botschaft eine junge deutsche Praktikantin mit Blausäure vergiftet wird, ist es mit Patsys Auszeit und ihren privaten Nachforschungen schlagartig vorbei und sie muss zurück zu ihrer alten Stärke finden. Zusammen mit dem irischen Team und dem Kollegen Sam Feuerstein nimmt sie die Ermittlungen auf – und blickt mitten in die hässliche Fratze von Ausbeutung und Kapitalismus.

(c) Haymon

Haymon Verlag
Erscheinungsdatum: 22.02.22
Taschenbuch ‏ : ‎ 312 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3709979390
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3709979396

Auch als Ebook erhältlich

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments