Zum Inhalt springen

18/4 Der Hauptmann und der Mörder von Zhou Haohui

Ein Serienkiller mit dem Namen Eumenides treibt sein Unwesen in Chengdu. Seinem Namen treubleibend übt er Selbstjustiz an Menschen, die der Strafe durch das Gesetz entgangen sind… “18/4 Der Hauptmann und der Mörder” von Zhou Haohui ist der Auftakt einer Trilogie, bei der auch schon die Folgetermine der beiden Bücher feststehen.

Der Killer schickt seinen ausgewählten Opfern Nachrichten, in denen er Ihnen mitteilt wann und aus welchem Grund er das Urteil vollstreckt.  Aber er ist nicht gerade erst aus dem nichts aufgetaucht, sondern vor 18 Jahren gab es bereits eine Serie von Morden von genau dem gleichen Mörder… Eumenides ist zurück und hält die Polizei auf Trapp. Er spielt Katz und Maus mit den Ermittlern und ist ihnen scheinbar immer einen Schritt voraus. Trotz aller getroffenen Vorkehrungen will es der Einsatztruppe nicht gelingen die auserwählten Opfer zu retten, immer findet der Killer einen Weg sie auszutricksen.

Der Plot des Buches ist unfassbar akribisch angelegt und wir folgen sehr vielen Spuren und Abzweigungen bis zum Ende. Für mich wurde der 1. Teil der Reihe daher etwas zäh an einem Punkt, aber doch hat mich die Neugier nie verlassen.

Bemerken möchte ich, dass mir der Stil der hier transportiert wurde gut gefallen hat. Er ist nüchtern und kalt, was für mich zu der Mentalität der Menschen passt. Allerdings fand ich einige Dinge merkwürdig während des Lesens, was ich aber der Übersetzung zuschreibe, die leider nicht direkt aus dem chinesischen erfolgt ist, sondern vom Englischen weiter ins Deutsche übertragen wurde von Julian Haefs.

Die Protagonisten sowohl auf der “guten” als auch auf der “bösen” Seite sind vielschichtig und bewegen sich alle in unterschiedlichen Ausformungen in einem Graubereich, oder auch gleich ganz auf der anderen Seite.
Hier möchte ich die FAZ zitieren:
“Der Auftakt der Reihe ist eine hochkonzentrierte Studie über Individuen auf allen Seiten des Gesetzes unter Druck.”

Auch wenn “18/4 Der Hauptmann und der Mörder” von Zhou Haohui ein paar Schwächen hat konnte mich der Thriller im Ganzen überzeugen und ich bin sehr gespannt, wie es mit Eumenides weitergeht.

Buchinformationen:
Rezension, Buchbesprechung 18/4 Der Hauptmann und der Mörder von Zhou Haohui

(c) Heyne

In der chinesischen Millionenstadt Chengdu treibt ein kaltblütiger Killer sein Unwesen, der vor 18 Jahren die Polizei schon einmal zum Narren gehalten hat. Er nennt sich selbst Eumenides und tötet Menschen, deren Verbrechen von der Polizei nicht geahndet wurden. Mittels Todesanzeigen kündigt er an, wen er ermordet, wann er zuschlägt und warum das Opfer sterben muss. Damit verhöhnt er die zu seiner Verhaftung einberufene Sondereinsatzgruppe 18/4 und den brillanten Hauptmann Pei Tao. Bei jedem Mord ist Eumenides ihnen einen Schritt voraus. Zu spät erkennt Pei Tao, dass auch seine Geheimnisse und Vergehen vor dem Killer nicht sicher sind. Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt … (c) Heyne

Heyne Verlag;
Erscheinungsdattum: 10.01.22

Taschenbuch: ‎ 400 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 345343983X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453439832
Originaltitel ‏ : ‎ Si wang tong zhi dan: an hei zhe

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments