Zum Inhalt springen

Take a chance on me von Gina Heinzmann

Take a chance on me – ein Buch, das mich überrascht hat und eindeutig wieder eines der Beispiele dafür ist den Klappentext sorgfältiger zu lesen. Ein Buch, das auf vielen Ebenen berührt und unterhält und hinter seiner hübschen Fassade eine durchaus tiefsinnige Nachricht versteckt.

Pünktlich zur Adventszeit ist Alex Single und damit ein perfektes Opfer für das Projekt seiner besten Freundin – der er natürlich nichts abschlagen kann, zumal sie auch wirklich hartnäckig ist (gegen Abby ist eine Bulldogge harmlos!).

Besagtes Projekt sieht wie folgt aus:
Eine Gruppe von Studenten hat einen Algorithmus programmiert, der gefüttert mit den entsprechenden Daten “perfekte” Paarungen findet; sprich zwei Probanten, die gemäß ihrem Input harmonieren. In den folgenden 24 Tagen erhalten diese Paare Aufgaben, die sie einander näher bringen sollen.

Aufgaben wie, dass sie

  • jeden Tag miteinander telefonieren sollen
  • zusammen ein Lebkuchenhaus backen
  • sich gegenseitig zum Abendessen einladen und bekochen
  • Filmmarathon
  • etc.

Ich muss schon sagen, diese Studenten waren da sehr kreativ und einfallsreich. Und dieser Adventskalender ist schon was ganz besonderes.
Allerdings kann Alex ihm erst nicht viel abgewinnen, denn sein Match ist…ein Mann. Der Bad Boy der Uni. Dabei ist Alex und auch Cash durch und durch hetero (so seine anfängliche Meinung). Auch Cash scheint wenig begeistert von seinem Los zu sein oder er ist gemeinhin eher einer von der wortkargeren Sorte – hier kann ich nur munkeln, da die Geschichte mit Fokus und aus der Sicht von Alex erzählt wird und man keinen Einblick in den Kopf von Cash erhält. Je wortkarger Cash allerdings ist, desto entschlossener ist Alex ihn aus der Reserve zu locken. Es folgen schmalzige Nachrichten und kitschige Spitznamen und daraus resultierende Chatverläufe und Gespräche, die mir die Lachtränen in den Augen treiben.

Doch ein harmloser Mistelzweig und ein besonderes Fotoshooting bringt eine ungeahnte Wendung in die Handlung. Alex entwickelt Gefühle, die er sich aber nicht wirklich eingestehen will und einordnen kann. Wird er noch rechtzeitig Klarheit erlangen und ist er mit seinen Gefühlen alleine?

Wie gesagt, ich habe beim Klappentext irgendwie mein Hirn ausgeschaltet gehabt und war dann gemeinsam mit Alex über seinen ungewöhnlichen Match überrascht. Denn ja, ich gestehe, dass ich mit Romanen aus der Sparte gleichgeschlechtlicher Liebe eher keine Berührungspunkte bisher hatte. Aber was soll ich sagen? Dieses Buch hat mich erwischt und vollkommen in seinen Bann gezogen. Es ist nicht zu schwülstig und verzichtet gänzlich auf Erotik. Viel mehr fokussiert es sich auf die zarten Gefühle.

Allerdings finde ich es schade, dass man nur Alex Sicht kredenzt bekommt, ich hätte zu gerne im Kopf von Cash Mäuschen gespielt. Und diese ständigen Wiederholungen a la Auserwählter, Date und Herzblatt sind arg übertrieben und lästig, und man hätte sicherlich auch andere Worte finden können, um zu verdeutlichen wer da denn nun gemeint ist. Auch fand ich es irgendwie seltsam, dass Alex sich zwar auf Cash einlässt und so, aber sich gar nicht näher mit seinen Gefühlen auseinander setzt und es als logische Konsequenz aus der Challenge sieht.

Aber alles in allem ein echt tolles Buch, das mir Hunger auf mehr macht.

5 von 5 Zuckerstangen

**Türchen für Türchen zur großen Liebe**
Als kurz vor Weihnachten eiskalt mit ihm Schluss gemacht wird, steht Alex plötzlich ohne Date zum Winterball da. Um ihm bei der Suche nach passendem Ersatz zu helfen, drängt ihn seine sturköpfige beste Freundin kurzerhand dazu, bei ihrem Uni-Projekt mitzumachen – einem Dating-Adventskalender. Alex ist davon alles andere als begeistert: Der Beziehungs-Algorithmus weist ihm niemand anderen als Cash McCabe zu, den Bad Boy des Campus. Mit seinen leuchtend grünen Augen ist Alex’ vermeintlich perfekter Partner vor allem eins: definitiv keine Frau. Doch je öfter sie Zeit miteinander verbringen, desto mehr fühlt sich Alex zu ihm hingezogen. Cash ist allerdings nicht nur verboten attraktiv, sondern auch genauso hetero wie er selbst. Oder etwa nicht?

Weihnachtswunder wider Willen
Ein Adventskalender mit Chancen auf die große Liebe und zwei widerwillige Herzen in weihnachtlichem Setting. Die perfekte Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen.

 Impress; 2. Edition (1. Dezember 2020)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3551303282
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551303288
Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
19/12/2021 15:39

Hallo 🙂

Ich habe es auch erst gelesen und fand es sehr, sehr nett. Genau die richtige Portion Liebe und Weihnachten für diese Jahreszeit. Dass es sich dabei um Gay Romance handelt war mir allerdings bekannt.

Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Nicole