Zum Inhalt springen

Origin von Dan Brown

Meine Losfee hat entschieden und mein zweites Buch für das diesjährige #GruselBingo gezogen. Origin. Ein Buch, dass schon ewig auf der Agenda steht und auf das ich mich sehr freute. Schließlich habe ich schon alle anderen Bücher von Dan Brown nahezu verschlungen.
Doch wie würde ich dieses Buch finden?

Ich gestehe, dass dieses Buch schon als Hörbuch versucht habe. Aber hier kläglich gescheitert war. Denn mein Problem ist, dass die Stimme, die dieses Buch liest zugleich auch die deutsche Synchronstimme von Harrison Ford ist (der ja bekanntlich als optischer Vergleich / Vorlage von Robert Langdon dient), und ich irgendwie immer wieder abgedriftet bin und statt Robert Langdon Han Solo oder Indiana Jones vor Augen hatte – japp, ich bin eindeutig verrückt 🙂

Nun denn, jetzt also nahm ich das Buch in Angriff. Angriff ist wahrlich das richtige Wort, denn die ersten 20% sind ein wahrer Kampf und Krampf. Denn es passiert de facto….nichts. Man weilt gemeinsam mit unserem berühmten Professor im Museum und wartet auf die große Präsentation…und wartet und wartet…

Nur meine Neugierde, was denn nun da großartiges offenbart werden würde, hielt mich irgendwie bei der Stange. Und bei ca. 30% platzt der Knoten und es geht nur noch Schlag auf Schlag. Ich fühlte mich quasi quer durch Spanien gepeitscht. Wandelte in der einen Minute noch in Bilbao, um in der nächsten in Barcelona zu weilen und mich wenig später in Madrid wiederzufinden. Doch statt den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, schweift der Autor immer wieder ab und verliert sind in endlosen Details und Beschreibungen zu verschiedenen Architekten und Gebäuden – klar, gewiss interessant, aber für die Grundhandlung eigentlich mehr als trivial und ablenkend.

Doch wer bei der Stange bleibt, sich nicht vergraulen lässt oder ein Schleudertrauma ob der zahlreichen Ortwechsel bekommt, wird am Ende mit einer durchaus spannenden Inszenierung angefüllt mit zahlreichen dunklen Geheimnissen, Verschwörungstheorien und Entdeckungen zu der Frage “woher kommen wir und wohin gehen wir?” belohnt. Dennoch ist dieses Buch ein wahrer Kraftakt für den Leser, das mich immer wieder enorme Überwindung gekostet hat. In bin leider nie wirklich im richtigen Sog der Geschichte gefangen gewesen und durch die endlosen Beschreibungen der Architektur immer wieder rausgeworfen worden. Wirklich Schade.

3,5 von 5 Sternen

Die Wege zur Erlösung sind zahlreich.
Verzeihen ist nicht der einzige.
Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner “bahnbrechenden Entdeckung”, das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen.
Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.

Bastei Lübbe (Lübbe Ehrenwirth); 2. Aufl. 2017 Edition (4. Oktober 2017)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 672 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3431039995
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3431039993

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments