Zum Inhalt springen

Every von Dave Eggers

„Every“ von Dave Eggers ist die Fortführung des 2014 erschienenen Buch „The Circle“. Ein kurzer Rückblick auf das Buch: Ein riesiger Socialmedia Konzern, der die Macht im Netz an sich reißt. Die totale Transparenz wird zur totalen Überwachung, zur Gehirnwäsche und Ächtung der Menschen, die nicht mitmachen…

Jetzt kommt „Every“!
Every ist das Ergebnis aus dem Zusammenschluss von „The Circle“ und einer großen Online Shoppingplatform… Willkommen in der schönen neuen Welt.

Dave Eggers führt uns vor Augen, wie weit es kommen kann mit sozialen Medien. Mit Überwachung, mit Sozialkompetenz, ethischen und moralischen Vorsätzen… Wie weit ist die Menschheit gewillt alles mitzumachen?

Stell Dir vor, dass Du in einer Welt lebst in dem Du vollkommen gläsern bist einer Welt mit totaler Überwachung. Kinder werden gechipt, Hunde bekommen einen Chip. Du bekommst ein Band an den Arm, das misst wie effektiv Du bist und wo Verbesserung besteht. Du kannst öffentlich angeprangert werden für ein vermeintliches Fehlverhalten…Das ist nur ein Teil von dem was „EVERY“ macht.
Es zwingt die Menschen in eine Socialmedia-Abhängigkeit, die man eigentlich Besessenheit nennen muss. Der Zwang Omnipräsent sein zu müssen ist überwältigend. Ein Roman, der mich in vielen Dingen an die heutige Zeit erinnert und aufzeigt, was passieren könnte.

Für mich ein erschreckender Ausblick in die Zukunft und ich hoffe, dass es nicht so kommt. Die dystopische Aussicht, die Dave Eggers hier aufzeigt ist meiner Meinung nach nicht erstrebenswert!

Auch wenn mich die Geschichte, wie auch schon „The Circle“ für sich einnehmen konnte, so ist es doch so, dass für meinen Geschmack alles hätte etwas gestraffter erzählt werden können. Einige Passagen waren für mich etwas langatmig und leider konnte ich mit der Protagonistin Delaney keine echte Verbindung aufbauen, sie war mir etwas zu hölzern. Das ist aber mein persönliches Empfinden.

Alles in allem ist „Every“ von Dave Eggers eine düstere Aussicht auf eine Zukunft, in der ein großer Konzern unser Leben bestimmt. Vielleicht sollten wir uns alle wieder etwas mehr darauf besinnen, dass die besten Dinge offline passieren und da ist auch das wirkliche Leben.

Mich lässt das Buch extrem betroffen zurück. Man sollte es lesen, aber zwischendurch auch ein wenig längeren Atem haben.

Buchinformationen:
Rezension, Buchbesprechung zu Every von Dave Eggers

(c) KiWi-Verlag

Der Circle ist die größte Suchmaschine gepaart mit dem größten Social-Media-Anbieter der Welt. Eine Fusion mit dem erfolgreichsten Onlineversandhaus brachte das reichste und gefährlichste – und seltsamerweise auch beliebteste – Monopol aller Zeiten hervor: Every. Delaney Wells ist »die Neue« bei Every und nicht gerade das, was man erwarten würde in einem Tech-Unternehmen. Als ehemalige Försterin und unerschütterliche Technikskeptikerin bahnt sie sich heimlich ihren Weg, mit nur einem Ziel vor Augen: die Firma von innen heraus zu zerschlagen. Zusammen mit ihrem Kollegen, dem nicht gerade ehrgeizigen Wes Kavakian, sucht sie nach den Schwachstellen von Every und hofft, die Menschheit von der allumfassenden Überwachung und der emojigesteuerten Infantilisierung zu befreien. Aber will die Menschheit überhaupt, wofür Delaney kämpft? Will die Menschheit wirklich frei sein?
Wie schon bei »Der Circle« weiß Dave Eggers wie kein zweiter unsere Wirklichkeit so konsequent weiterzudenken, dass einem der Atem stockt beim Lesen. Man kann nur inständig hoffen, dass die Realität nicht schneller voranschreitet, als Dave Eggers schreiben kann.    (c) KiWi Verlag

Kiepenheuer&Witsch
Hardcover, 592 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3462001124
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3462001129
Originaltitel ‏ : ‎ The Every
Auch erhältlich als EBook und Hörbuch

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments