Da sind wir wieder!
Heute mit dem Motto: “Oh wie schön ist Buchgeflüster” Was sich dahinter verbirgt – natürlich Bücher und deren Wirkung auf mich – kurz knapp und es ist auch wieder ein Rückblick über gehörtes, gelesenes und meiner persönlichen Meinung dazu.
Was meint Ihr? Stürzen wir uns ins Buchgetümmel? Dann folgt mir…
Starten möchte ich mit zwei Büchern, auf die ich mich sehr gefreut hatte und endlich den Weg in meine Digitale-Leserunde geschafft haben:
“Underground Railroad” von Colson Whitehead
“Haus der Geister” von John Boyne

(c) Anja
Bücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber hier ist es so, dass das eine die Geister meiner “Bücheralbträume” herbeirief, während das andere von Geistern erzählte…
John Boyne konnte mich mit der Geschichte rund um die Nanny Eliza Caine begeistern. England 1867, ein Herrenhaus und nur die Kinder scheinen dort zu wohnen… Was ist passiert, was oder wer attackiert Eliza? Was steckt dahinter? Gruselig, beklemmend und düster von der Stimmung! Empfehle ich gerne weiter.
Colson Whitehead und ich werden keine Freunde… Eine wirklich gute Story, aber der Stil des Autors und ich passen nicht zusammen. Er konnte mich nicht “einfangen” für mich war das Lesen einfach anstrengend, mühselig und ich konnte nicht in die Geschichte finden. Viele sind sehr begeistert – ich gehöre nicht dazu, ich habe es abgebrochen.
Das nächste ist ein Thriller aus der Feder von Anne Nordby – EIS.KALT.TOT

(c) Anja
Da ist er – der neue Thriller der Autorin Anne Nordby auch bekannt als Anette Strohmeyer. Ein Skandinavien Thriller der mit allem punktet was ein Buch aus der Region für mich aus macht: Düster, kalt, blutig, spannend, schroffer Charme…
Anne Nordby konnte zwar mit der Kommissarin Winter bei mir keinen Blumentopf gewinnen, aber Jesper und Marit sind für mich eigentlich eh die Hauptakteure und ich mochte sie sehr. Die Hintergründe und Wendungen sind klasse. Aber das Hörbuch hat mir nicht zugesagt, die Sprecherin Antje Thiele hat mir nicht gefallen, daher bin ich dann ab einem Punkt komplett zum EBook gewechselt. Aber klarer Tipp von mir!

(c) Anja
Genki Kawamura schafft mit “If Cats Disappeared From The World” eine Geschichte rund um einen kranken Briefträger. Mit Hilfe des Teufels kann sich dieser immer einen Tag in seinem Leben erkaufen, wenn er Dinge aus dieser Welt verschwinden lässt. Ob es das Smartphone ist, das Kino oder halt Katzen… Alles spiegelt uns und unsere Gesellschaft wieder und was ist es Wert erhalten zu werden und was nicht… Was ist wirklich wichtig?
Ein tolles kleines Büchlein, das mich nachdenklich und bewegt zurückgelassen hat. Der Deutsche Titel “Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden” ist auch schon länger erschienen. Klare Empfehlung!
Und damit sind wir auch schon wieder am Ende von “Oh wie schön ist Buchgeflüster” und der Kurzvorstellung von ein paar Büchern, die ich in den letzten Wochen gehört oder gelesen habe und Euch nicht vorenthalten wollte.
Ich hoffe Ihr hattet ein wenig Spaß und ich vielleicht konnte ich Euch auch zu einem Buch verführen?
Eure Anja
Loading Likes...