Zum Inhalt springen

Kreatur Bd 1 von Dominik A Meier

Mit dem Auftaktband „Der längste Tag – Kreatur Bd 1 von Dominik A Meier“ haben wir wieder ein postapokalyptisches Buch in der Hand. Diesmal sind wir in Nordamerika und treffen dort auf die Creeps. Mutierte Menschen, die Jagd auf die machen, die sie einmal waren… Aber die Überlebenden geben nicht auf und sie wollen ihr Land zurück!

Ein Parasit befällt die Bevölkerung von Nordamerika und lässt sie mutieren zu einem Wesen zwischen Mensch und Insekt. Die sogenannten Creeps verfügen über etwas wie eine Schwarmintelligenz, die ihnen eine unglaubliche Schlagkraft und Effizienz verschafft im Vorgehen. Aber die Army will das Land zurück erobern und schickt die ersten Freiwilligen in die USA, um den Weg zu bereiten. Einer von Ihnen ist Mariner.  Aber er ist nicht einer von denen, die aus Patriotismus handeln – er sucht seine Tochter.  Eleonor – eine besondere und wichtige Protagonistin in dieser Geschichte, die den Antrieb für die gefährliche Reise durch die USA bildet.

Mariner bleibt nicht alleine sondern wird begleitet von einem zusammengewürfelten Haufen an unterschiedlichen Charakteren. Militär, Überlebende und Freiwillige. Nicht alle bleiben, nicht alle überleben… aber alle bleiben in Erinnerung.
Habe ich schon Lynn erwähnt?
Eine Frau nach meinem Geschmack. Harte Schale, scharfe Zunge und der Humor ist genau mein Ding! Der passende Gegenpol zu dem eher ruhigen und eigenbrödlerischen Mariner. Aber wie heißt es doch: Gegensätze ziehen sich an.

Unsere Gruppe trifft auf Überlebende, auf Horden von Creeps und auf eine erschreckend gut ausgestattete militärisch anmutende Truppe, die ihnen auch das Leben zur Hölle macht.
Ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt für Mariner und seine Weggefährten, aber sie geben nicht auf.

Eine spannende, dystopische und völlig abgedrehte Story. Aber genau das machen für mich die Geschichten von Dominik A. Meier aus. Die Stories sind so außergewöhnlich, dass man selbst bei den schrägsten Dingen keinerlei Zweifel hat, dass es genau so möglich ist.
Die postapokalyptische Stimmung hält von der ersten Seite bis zur letzten in diesem ersten Teil. Eine Geschichte mit unterschiedlichen Facetten und man kann am Ende noch nicht sagen, worauf es hinausläuft und wartet jetzt mehr oder weniger geduldig auf die Fortsetzung.
Insgesamt hat die Geschichte diesmal ruhigere Passagen, in denen wir etwas zum Luft holen kommen, während wir an den anderen Stellen nur so durch die Geschichte getrieben werden auf Grund der Ereignisse.  Meiner Meinung nach reißt die Spannung aber nie wirklich ab.  Die Sprache ist hart und der kompletten Story geschuldet und angepasst.

Für mich war Der längste Tag – Kreatur Bd 1 von Dominik A Meier eine großartige Geschichte aus der Feder des Autors und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Für mich bisher der stärkste Auftakt einer neuen Reihe nach Tumor !

Wer auf ungewöhnliche Geschichte, starke Charaktere, Dystopien und Weltuntergangsszenarien steht, dem kann ich auch diese Geschichte nur ans Herz legen.

Meinungen anderer Blogger:

Buchinformationen:
Rezension, Buchbesprechung zu Kreatur Bd 1 von Dominik A Meier

(c) Domink A. Meier

Nordamerika existiert nicht mehr. Ein Parasit löscht die Bevölkerung aus und verwandelt einen Teil der Infizierten in Creeps – insektenartige Mutanten, die mit erschreckender Effizienz die Herrschaft über das Land an sich reißen. Nicholas Mariner meldet sich als Freiwilliger für ein Landungsunternehmen an der Ostküste, doch die Rückeroberung der USA ist für ihn nur ein Mittel zum Zweck. Der wahre Grund für seine Rückkehr ist die Suche nach seiner Tochter Eleanor, die er zuvor in Iowa zurücklassen musste. Auf dem Weg nach Westen stellt sich bald heraus, dass in dem scheinbar toten Land noch ganz andere Gefahren als nur Creeps auf Mariner und seine Begleiter lauern. Ein Kampf ums nackte Überleben beginnt – nicht nur für sie, sondern auch für die gesamte Menschheit. (c) Domink A. Meier

Herausgeber ‏ : ‎ Independently published
Taschenbuch oder Hardcover
Erscheinungsdatum: 28.08.21

Autor: Domink A. Meier
Taschenbuch ‏ : ‎ 418 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8463689887

Auch erhältlich als EBook

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments