Zum Inhalt springen

Das Wasserkomplott von Jürgen-Thomas Ernst

Im Bereich Krimi & Co. lese ich mich gerne durch alle Untergenres, denn es gibt hier so viel zu entdecken. Aus diesem Grund bin ich auch über diesen Titel gestolpert, denn ein Umweltkrimi passt doch perfekt. Jeder von uns versucht doch in seinem Rahmen etwas für unsere Welt zu tun. Hier ist eine Gruppe von Umweltaktivisten die in „Das Wasserkomplott“ von Jürgen-Thomas Ernst versuchen die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Wo fange ich an und wo höre ich auf meine Gefühle in Bezug auf dieses Buch zu beschreiben…

Leider konnte ich die komplette Entwicklung der Story nur bedingt nachvollziehen, das ging mir zu schnell, es wurde zu wenig erklärt. Es passiert so viel auf so wenig Seiten, das ich nich abgehängt gefühlt habe. Ich konnte nicht nachvollziehen, warum die beiden führenden Köpfe der Umweltgruppe das Zepter einfach so aus der Hand geben und alles geschehen lassen. Ich habe mich immer wieder gefragt, ob man wirklich so naiv sein kann.

Die Nebenschauplätze deuten an, dass es sich um eine Entwicklung handeln muss, die sich über Jahre hinweg zieht, hat aber man spürt das einfach nicht in dem Buch. Alles bleibt flach, farblos und wirkt wie eine Randnotiz.

Durch den Titel weiß man von vornherein worauf das ganze hinausläuft. Macht und Profitgier sind die eigentlichen Treiber und nicht die Umwelt. Wie skrupellos hier vor gegangen wird ist schon erstaunlich.

Der Schreibstil ist für meinen Geschmack sehr distanziert und auch wenn versucht wird durch Dialoge Lebendigkeit in die Geschichte zu bringen, so gelingt das nur indirekt.

Leider konnte mich „Das Wasserkomplott“ von Jürgen-Thomas Ernst nicht überzeugen. Die Story ist gut, die Idee dahinter auch, aber mir persönlich war die Umsetzung einfach zu flach, da hätte es mehr Seiten gebraucht um der ganzen Geschichte mehr Tiefe zu geben.

Wer neugierig geworden ist, der kann hier in das Buch hineinlesen.

Buchinformationen:
Kurzmeinung, Buchbesprechnung, Rezension zu Das Wasserkomplott von Jürgen-Thomas Ernst

(c) Gmeiner Verlag

Amanda und Fynn sind jung und entschlossen. Gemeinsam kämpfen sie für den Erhalt der unberührten Natur. Sie demonstrieren und besprayen Autos mit provokanten Sprüchen. Sie sammeln Spenden, mit dem sie ein Moor vor der Trockenlegung retten und immer mehr Naturflächen erwerben, die sie unter Schutz stellen. Eines Tages tritt Max Bonnermann auf den Plan. Er ist charismatisch und ein exzellenter Stratege. Er will die Gruppe der Naturschützer unterstützen – sie groß machen, richtig groß. Doch dann kommt alles ganz anders …

(c) Gmeiner

Erscheinungsdatum: 10.03.21
279 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-8392-2806-7

Auch erhältlich als EBook

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments