Zum Inhalt springen

Die Angst der Schweigenden von Nienke Jos

Wenn man sich freut, dass von einer deutschen Autorin das neue Buch erscheint, dann muss es auch zeitnah gelesen werden. “Die Angst der Schweigenden” von Nienke Jos ist ein Psychothriller, der mit den Ängsten spielt hier ins besondere der Ängsten von Kindern,  die diese nie abschütteln konnten – auch als Erwachsene nicht.

Ich bin großer Fan der ersten beiden Bücher der Autorin, leider konnte sie mich mit diesem nicht ganz überzeugen. Mir ist es gerade zu Beginn sehr schwer gefallen ins Buch zu finden. Der Erzählstil war für mein Gefühl sehr anstrengend und wirkte oft zusammenhanglos und hölzern. Mir war nicht immer klar wie ich die einzelnen Stränge zeitlich einsortieren musste und ob sie alle zusammen gehören. Leider zieht sich die Geschichte für meinen Begriff am Anfang dadurch sehr in die Länge.
Man muss schon Durchhaltevermögen beweisen, um den Punkt zu erreichen, dass man von der Geschichte gepackt wird und in unglaubliche menschliche Abgründe blickt.

Hätte ich mich nicht mit einer Buchfreundin während des Lesens ausgetauscht, dann wäre ich ehrlich gesagt nicht bis zum Ende gekommen, aber die Meinung von Seehases Lesewelt hat mich bewogen durchzuhalten.

Auch wenn ich zum Ende hin sage, dass es sich gelohnt hat, so war doch der überwiegende Weg holprig und steinig für mein Leseempfingen und von daher kann ich den Thriller “Die Angst der Schweigenden” von Nienke Jos nur eingeschränkt empfehlen, denn mein Fall war er leider nicht.

Buchinformationen:
Kurzmeinung zu Die Angst der Schweigenden von Nienke Jos

(c) Gmeiner Verlag

Tragfähigkeitsannahmen, Berechnungsmodelle, Zahlen: Inna ist Statikerin. In ihrem Leben gibt es keine Zufälle. So ist auch der eisige Wind nur ein kalkulierbarer Vorbote, der sich im Laufe des Tages zu einem Schneesturm kumulieren soll. Ein gewaltiger Schneesturm, der Inna eine ganze Nacht lang festhält, in einer alten Fabrikhalle weit außerhalb der Zivilisation. Mit Igor. Igor, der plötzlich auftaucht und behauptet, vom Unwetter überrascht worden zu sein …

Gmeiner Verlag
Taschenbuch, 309 Seiten
Erscheinungsdatum: 10.02.2021
ISBN 978-3-8392-2720-6

Auch als EBook erhältlich

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
21/03/2021 15:21

Huhu meine Feine!

Kerstin ist von der Autorin ganz verzückt, ich kenne noch keines ihrer Bücher, werde aber immer neugieriger und überlege bei diesem Titel einen Kauf zu wagen!
Ich habe schon einige Eindrücke zu diesem Buch vernommen, du bist die Erste, die kritisch mit der Umsetzung ist und gerade das macht mich neugierig darauf, wie ich den Beginn empfinde oder wie mich der Verlauf einnimmt. Aber trotz anfänglicher Schwierigkeiten hat es dich ja “dennoch” gepackt, zum Ende hin, und das macht neugierig, auch wenn du es eingeschränkt empfiehlst bzw. im Ganzen nicht wirklich was für dich war.

Muckelige Grüße!