Zum Inhalt springen

Die Rache des Lombarden von Petra Schier

Das lange Warten hat ein Ende. Endlich ist der (letzte) dritte Band der Lombarden-Reihe erschienen.
Und schon der Prolog lässt dem Leser den Atem stocken und zieht ihn in seinen Bann.

Bewaffnete stürmen das Haus der Lombardenwitwe und entführen (unter Einsatz von Gewalt) die Mündel Ursel und Marlein. Ein Akt, der eine ganze Lawine von Ereignissen lostritt und zeigt, dass auch Tote noch aus ihrem Grab heraus Macht ausüben können.

Doch zu welchem Preis?

Aleydis und Vinzenz sehen sich einem dunklen Rätsel gegenüber, dessen Lösung mehr als ungewiss ist und beide mit jeder Minute tiefer in die Schattenwelt zu ziehen droht.
Aber auch auf zwischenmenschlicher Ebene passiert so viel, dass es beiden schier den Atem raubt.

Petra Schier kredenzt dem Leser eine spannende, vielschichtige Geschichte, die so auf verschiedensten Ebenen so viel zu bieten hat. Auf der Spannungsebene und auch zwischenmenschlich hält sie den Leser beständig auf Trab, dass man sich schon gar nimmer traut das Buch aus der Hand zu legen. Weil man ja nichts verpassen will.

Aber neben dem Spannungselement liefert sie auch viele spannende Details und Informationen zu historischen Traditionen und Gepflogenheiten – da ist jeder Geschichtsunterricht gegen eine Farce 🙂

Schade, dass man hiermit Abschied nehmen muss von Aleydis und Vinzenz.

5 von 5 Sternchen

Informationen zum Buch

Hat Liebe einen Preis?

Köln, anno domini 1424: Im Haus von Aleydis de Bruinker zieht einfach keine Ruhe ein. Betrugsversuche in ihrer Wechselstube, übermütige Verehrer, das kriminelle Erbe ihres verstorbenen Mannes … mit all dem muss Aleydis sich fast täglich auseinandersetzen. Und trotz dieser Widrigkeiten kommt sie bestens zurecht, auch ohne Mann. Auch ohne Vinzenz van Cleve, obwohl sie zugeben muss, dass der gutaussehende Gewaltrichter bisweilen durchaus hilfreich sein kann. Doch dann erlebt Aleydis ihren schlimmsten Alptraum: Ihre Mündel Marlein und Ursel werden entführt. Aleydis setzt alles daran, die Mädchen zurückzubekommen. Koste es, was es wolle …

Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (26. Januar 2021)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 432 Seiten
ISBN-10 : 3499275007
ISBN-13 : 978-3499275005

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments