Zum Inhalt springen

Ich bringe den Tod von Jutta Maria Herrmann

Der Sechste Roman aus der Feder der Autorin, das sechste Mal, das ich begeistert bin.
„Ich bringe den Tod“ von Jutta Maria Herrmann ist gerade erschienen. Die Meisterin der ungewöhnlichen Enden hat wieder zugeschlagen!

Zwei Schicksale treffen in dem atemberaubendem Psychothriller aufeinander. Doch nichts ist, wie es im ersten Moment scheint. Und niemand ahnt, wie nah das Böse wirklich ist.

Nina reist in ein kleines bayrisches Dorf, um herauszufinden wer Ihre Familie ist und warum ihre Mutter sie als kleines Kind abgegeben hat. Der Auslöser dazu war der Abschiedsbrief, den ihre Mutter ihr geschickt hat. Sie hätte es wirklich besser auf sich beruhen lassen, so wie es in dem Brief stand – oder wollte die Mutter sie in diese Situation bringen?

Schnell ist klar, dass alles miteinander verbunden ist auf Grund eines Ereignisses,  das 40 Jahre zurückliegt.
Man ahnt worum es geht, man folgt den Brotkrumen, man lässt sich wohlwollend führen und glaubt den wahren Grund zu kennen. Aber wie immer ist es so, dass die Autorin es schafft, dass wir zwar auf der richtigen Spur waren, aber doch daneben gelegen haben!

Aber wie passt dann Nina dann da hinein? Hat sie damit zu tun, oder ist sie doch nur Opfer? Warum werden all diese Menschen getötet? Was hat die Familie von Ninas Mutter mit allem zu tun?

Auch mit diesem Buch hat mich die Autorin überraschen können und legt mit diesem Psychothriller wieder eine packende Story hin. In  den Kapiteln erfahren wir aus der Sicht der einzelnen Protagonisten die Geschichte und werden Stück für Stück mitgenommen. Während alle namentlich übertitelten Kapitel in der 3. Person geschrieben sind, gibt es es welche, die als Überschrift ICH haben , diese werden dann auch aus der 1. Person heraus erzählt, aus Tätersicht. Ein gelungener Kunstgriff, um uns als Leser näher an den Täter heranzubringen und um eine klare Abtrennung zu den anderen Beteiligten zu erzeugen.
Und ehrlich gesagt, liebe ich es!

Gut und stringent erzählt kann man hervorragend dem Plot folgen. Hier wird ein Thriller geliefert, der alles beinhaltet, was man von einem Buch in diesem Genre erwartet: Spannung und ein furioses Ende.

Jutta Maria Herrmann hat hier einen Psychothriller geschrieben bei dem ich wirklich an den Seiten geklebt habe, der es geschafft hat, dass mir das Essen angebrannt ist.
Wer andere Rezensionen von mir nachliest der weiß, dass Jutta für Ihre Enden berühmt und berüchtigt ist. Man liebt und hasst sie gleichzeitig! Auch hier enttäuscht sie mich nicht und bleibt sich selber treu.
Die Meisterin der ungewöhnlichen Enden hat wieder zugeschlagen.

Was soll ich sagen ausser:

Volle Empfehlung von mir für „Ich bringe den Tod“ von Jutta Maria Herrmann.

Rezensionen zu zwei anderen Titeln:
Schuld bist Du
Wähle den Tod

Buchinformationen:
Rezension, Kurzmeinung zu Ich bringe den Tod von Jutta Maria Herrmann

(c) Jutta Maria Herrmann

Es gibt Dinge, die für immer im Verborgenen bleiben sollten.
Ist mein Vater ein Mörder? Die Antwort darauf hat Ninas Mutter mit ins Grab genommen, doch Nina kann mit dieser Ungewissheit nicht leben. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf eine Mauer des Schweigens und findet sich plötzlich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt. Zur gleichen Zeit macht Simon Jagd auf einen grausamen Mörder, auf dessen Liste er selbst ganz oben steht. Er glaubt, ihn zu kennen – ein Irrtum, für den er teuer bezahlen muss. Und nicht nur er …

Selfbublisher, Jutta Maria Herrmann
ASIN : B08RX6MCXG –  EBook
Erscheinungsdatum: Januar 2021

ASIN : B08RRDFGLL
Taschenbuch : 260 Seiten
ISBN-13 : 979-8589570991

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
27/01/2021 13:40

Auch hier hast du mich mit deiner Rezi fangen können! Das letzte Buch der Autorin habe ich hier noch liegen. Vielleicht lese ich das zuerst. haha
Früher habe ich nur solche Bücher gelesen und mich irgendwann übersättigt. Irgendwann hatte ich das Gefühl, dass mich kaum ein Thriller noch richtig packen konnten. Nach langer Pause ist es aber immer wieder schön einen richtigen Pageturner zu lesen.
GlG, monerl