Zum Inhalt springen

Das perfekte Grau von Salih Jamal

„Orpheus“ und „Die grüne Fee“ von diesem Autor haben mich in den Bann gezogen. Zwei extrem unterschiedliche Bücher und doch findet man in beiden den Autor wieder. Jetzt ist es soweit und das dritte Buch ist da. „Das perfekte Grau“ von Salih Jamal nimmt uns mit auf einen Roadtrip von Ante, Rofu, Mimi und Novelle.

4 verlorene Seelen, die alle auf der Flucht sind, aber jeder auf seine eigene Weise.
4 völlig verschiedene Menschen, mit unterschiedlicher Herkunft und in absoluten ungleichen Stadien ihres Lebens.
4 Geschichten, die uns begegnen und erzählt werden auf die ganz eigene Art.

Ante, der von allen nur Dante genannt wird, ist der Ich-Erzähler der Geschichte. Er beschreibt was er sieht und was er erlebt. Auch wenn das Zusammentreffen der 4 Menschen rein zufällig geschieht, so verbindet sie doch eins: Alle sind auf der Flucht entweder vor sich selber, vor der Polizei, vor der Herkunft oder den inneren Dämonen.

Salih Jamal erzählt mal lakonisch, mal bissig und dann wieder sehr emotional und gibt damit jedem der Figuren eine eigene Stimme. Gekonnt setzt er die Sprache ein, die von poetisch über nahezu virtuos zu harter Straßensprache wechselt und hat damit geschafft, dass ich als Leser begeistert bin. Jeder Protagonist hat sein eigenes Päckchen zu tragen und gemeinsam versuchen Sie die Last zu schultern.

Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß – viele Dinge sind auch grau  und jeder  Mensch muss für sich sein perfektes Grau finden.

Wieder hat sich der Autor ein wenig neu erfunden und doch ist er sich treu geblieben. Man erkennt ihn wieder: In der Sprachmelodie in der Wortwahl und wie wundervoll er pointiert die Gesellschaft und die Vorurteile genau dieser aufs Korn nimmt und diese geschickt einbindet.
Absolute Leseempfehlung von mir und ein Hoch auf die Freundschaft und das man nicht vor allem weg laufen kann!

Wer neugierig geworden ist, der kann gerne hier in das Buch hinein lesen.

Meinungen von anderen Bloggern:
Sabine von Tausendlexi

Buchinformationen:
Kurzmeinung zu Das perfekte Grau von Salih Jamal

(c) Septime

Das ist die Geschichte von Novelle, Rofu, Mimi und von mir. Rofu hat nur ein Ohr und ist über das Meer gekommen. Aus Afrika. Mimi ist Engländerin. Sie hat ihren Mann umgebracht, nun versteckt sie sich unter Perücken und hinter dunklen Brillen. Novelle ist noch sehr jung. Sie liebt Mangas und die Sauferei. Manchmal fährt sie einfach aus der Haut oder sie hört Stimmen. Den komischen Namen hat sie von ihrer Mutter. Als unsere Geschichte damals losging, wusste ich das alles noch nicht. Ich, ich heiße Ante, aber alle nennen mich Dante. Wegen des Infernos. Ich bin, genau wie die anderen, auch auf der Flucht.  (Auszug)

(c) Septime

Gebundenes Buch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-99120-001-7
Erscheinungsdatum: 18.01.21
Auch als E-Book erhältlich

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
27/01/2021 13:37

Hallo Anja,
ich habe mir das Hörbuch mittlerweile runtergaladen und bin schon sehr gespannt auf die Geschichte. Sobald ich mein jetztiges Hörbuch durch hab geht es los.
Deine Rezi macht richtig Lust auf das Buch! “Orpheus” konnte mich auch total begeistern. An “Die grüne Fee” traue ich mich nicht ran. Ich glaube, dass das Buch nicht das richtige für mich ist. Aber ein Roadtrip ist voll mein Ding! Die Kurzmeinungen zum Buch sind alle sehr, sehr positiv, meine Erwartung steigt. Hoffentlich werde ich auch vollkommen überzeugt sein. 🙂
GlG, monerl