Ewa A. ist mir seit “1001 zauberhafter Wunsch” ein Begriff, daher wollte ich auch unbedingt wieder etwas von ihr lesen. Warum also nicht “Unter den drei Monden”?
Die 19-jährige bildhübsche Kadlin ist die einzige Tochter des Stammeshäuptlings der Smar. Keine leichte Rolle für eine fast erwachsene Frau, die nach den Regeln ihres Volks längst verheiratet sein sollte. Doch anstatt dass sie sich wie alle anderen Mädchen auf dem Sonnenfest nach einem Mann umsehen darf, wurde ihre Hand bereits dem Stammessohn der herrschsüchtigen Ikol versprochen. Eigensinnig wie sie ist, geht sie dennoch hin, um dort den einzigen Mann zu umgarnen, der ihr Schicksal wenden könnte: Bram, den stattlichen Kriegersohn des Feindesstamms. Allerdings läuft nicht alles nach Plan und ehe sich Kadlin versieht, muss sie als Knabe verkleidet flüchten. Dabei landet sie ausgerechnet in Brams Trainingslager, wo dieser junge Krieger auf ihre Mannesprüfung vorbereitet…
“Unter den drei Monden” von Ewa A. entführt seine Leser nach Aret. Einer Welt mit pinken Gräsern, gigantischen Schnecken, riesigen Insekten, die wie Libellen anmuten und als Reittiere Verwendung finden, mörderischen Wäldern, Pflanzen und roten Wüsten.
Doch das wunderbarste an dieser Welt sind wohl die drei farbigen Monde, die allabendlich am Himmelszelt prangen.
In dieser Welt treffen wir auf Kadleen, die Häuptlingstochter der Smar, die gegen ihren Willen einen abscheulichen Mann heiraten soll. (Was an ihm und seinem Stamm so abscheulich ist, müsst ihr selbst lesen) Doch Kadleen glaubt in einer anderen Verbindung ihrem Stamm einen größeren Dienst zu erweisen und Frieden bringen zu können. Sie möchte den Häuptlingssohn der Unaru für sich gewinnen. Dem Stamm, der seit etlichen Jahrzehnten mit ihrem eigenen in einem blutigen Krieg liegt.
Aber auf dem Sommerfest läuft es nicht so ganz wie gedacht. Es kommt zu Streit, gefährlichen Beobachtungen und einer waghalsigen Flucht…an deren Ende Kadleen sich als Jungen ausgibt und ein Übungslager für Krieger absolviert.
Ich gestehe, dass ich ob der zahllosen fremdartigen Namen (von denen es wirklich viele gibt) doch etwas erschlagen war. Doch das Glossar am Ende hilft und bringt schnell Licht ins Dunkel. Ehe man sich versieht versinkt man in einer Welt der Kriege, Allianzen, wundersame Gebräuche und Stämmen, die unterschiedlicher kaum sein können in ihren Hierachien und doch sich wieder ähnlich sind.
In groben Zügen hat man eine aufgepeppte Version von Mulan vor sich, in einer weitaus gefährlicheren Welt, die wieder einmal beweist, dass Mut keine Frage des Geschlechtes ist.
Neben jeder Menge Spannung und Nervenkitzel, ist auch genug Raum für zartere Gefühle und Dank Lu und dem riesigen Dagur gi9bbt es auch genug Stoff für die Lachmuskeln. Überhaupt erinnern mich Bram und sein Freund Dagur mich an eine neue Version von Asterix und Obelix 🙂
Kurz gesagt eine Geschichte, die in jedweder Hinsicht fesselt, berührt, zittern und bangen lässt, ein Grinsen aufs Gesicht zaubert und eindeutig nach mehr verlangt. Und damit gebe ich “Unter den drei Monden” von Ewa A.:
5 von 5 Optera

(c) Carlsen
Taschenbuch : 560 Seiten
ISBN-10 : 3551317623
ISBN-13 : 978-3551317629
Leseniveau : ab 16 Jahre
Herausgeber : Carlsen; 1. Edition (28. Februar 2019)
[…] Tanjas Buch des Monats: Unter den drei Monden […]
Liebe Tanni,
vielen herzlichen Dank für diese wunderschöne Rezension. Du weißt ja ich liebe deine Rezensionen, die immer so voller Leben stecken. Man spürt richtig, wie die Geschichte auf dich gewirkt hat. ❤️❤️
Danke dafür.
Deine Ewa
PS: Ich bin immer noch neidisch auf deine schöne Handschrift.
Meine Handschrift