Ein Buch von einem der bekanntesten Musikmoderatoren und Musikjournalisten für die KiWi Musikbibliothek. Ein Buch von einem Fan über seine Lieblingsband: „Markus Kavka über Depeche Mode“
Aber nicht nur – wir dürfen auch einen Blick über die Schulter von Markus Kavka werfen und Geschichten seiner Jugend erleben im bayrischen Manching…
Ein Buch von einem Fan, für Fans und für alle, die es interessiert warum Depeche Mode so besonders ist.
Als ich gesehen habe, dass es von KiWi dieses Buch gab, da war mir sofort klar, dass ich es haben muss. Seit Mitte der ‘80er begleitet mich diese Band musikalisch. Ich besitze alle Alben, gehe zu den Konzerten, kaufe Devotionalien und freue mich über jedes Lebenszeichen der „Jungs“.
Ich bin im Bus mit nach Berlin, um die Pressekonferenz im Olympia Stadion Live zu erleben. Das Ganze lief so ab: 3.00 Uhr nachts ab Köln, Ankunft Stadion zur Pressekonferenz für die kommende Tour, danach Abfahrt (mit Pit Stop an einem Burger King) zurück nach Köln sehr später Abend. Nächster Tag: arbeiten as usual…
Völlig bescheuert, aber das tut man halt…
Hier eine ganz frische Info aus November 2020:
Gerade wurden sie in die Rock&Roll Hall of Fame aufgenommen, lange haben sie darauf warten müssen und ich habe mir natürlich auch den Stream und die Dankesrede angesehen…
So jetzt aber zu dem Büchlein aus der KiWi Musikbibliothek.
Markus Kavka bekannt aus MTV und als renommierter Musikjournalist schreibt über seine Begegnungen mit der Band, über die Interviews und Gespräche die er mit ihnen hatte. Er erzählt, wie nervös er bei dem ersten Interview war. Er erzählt aber auch von sich, seinem Leben in einer bayrischen Kleinstadt als Goth und lässt uns teilhaben an seinen Erfahrungen und Erlebnissen. Locker, unprätentiös und für mein Empfinden eine sehr authentische Schilderung eines Fans und was er erlebt hat. Es gibt sehr witzige Anekdoten – an dieser Stelle möchte ich nur sagen: „Peitschen-Petra“! Aber es gibt auch Stellen, die mich schlucken haben lassen – denn gerne verdrängt man, dass Dave Gahan fast nicht mehr unter uns wäre…
Man nähte mir meine Handgelenke zu. Ohne Betäubung. Dafür war keine Zeit mehr.
Zitat von Seite 92 (c) Kiwi
Insgesamt ein wundervolles Werk mit Kapitelüberschriften, die alle in Bezug zu Songs von Depeche Mode stehen, oder mit Ausprüchen von Ihnen zu tun haben.
Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahre und hat mich persönlich abgeholt und zurück katapultiert in meine Jugend. Eine klare Leseempfehlung für ein toll geschriebenes Buch, das perfekt ist um einen Nachmittag damit zu verbringen und die Musik dazu zu hören. Es ist ein persönlicher Erfahrungsbericht gespickt mit Informationen rund um die Band und deren Musik. (Eine Top 40 Liste der Lieblingssongs findet man auch)
Von mir bekommt Markus Kavka über Depeche Mode die volle Punktzahl 5 + 1 Fan-Punkt und den abschließenden Worten von mir: „Just can‘t get enough“ und deshalb gab es das Hörbuch für mich auch noch, gelesen von Markus Kavka – ein besonderes Erlebnis und auch eine klare Empfehlung
PS: Das Buch beginnt und endet mit dem Kapitel und Zitaten aus „Somebody“ und das hat mir sehr gut gefallen.
Buchinformationen:

(c) Argon Verlag / KiWi
Wie ist das eigentlich, wenn man als gestandener Musikjournalist seine Lieblingsband interviewen darf? Man möchte ihnen als Fan ja eigentlich die ewige Liebe gestehen, aber professionsbedingt geht das natürlich nicht. Markus Kavka ist so ein Musikjournalist und zugleich Hardcore-Fan der Superstars Depeche Mode. In dem vorliegenden Buch verhandelt er dieses Dilemma und andere, und erzählt nebenbei hinreißend komisch von einer 80er-Jugend in der bayerischen Provinz, von der Poesie des Mixtapes, von Dave-Gahan-Gedächtnisfrisuren, Gruftis in der Bravo und von Kickerduellen mit Martin L. Gore. He just can’t get enough!
Autor:Markus Kavka
Titel: Markus Kavka über Depeche Mode
Verlag:Kiepenheuer & Witsch GmbH
Erscheinungsdatum: 8. Oktober 2020
Hardcover – 117 Seiten
EAN: 9783462053272
ISBN: 3462053272
Auch erhältlich als EBook und als Hörbuch erschienen im Argon Verlag.