Zum Inhalt springen

Körbchen unterm Mistelzweig von Petra Schier

Tja, als ungekrönte Queen der Schmonzetten und Grinch der Güteklasse A, lass ich mich nicht lumpen und lese auch Weihnachtsromane. Wobei hier ja nur eine besondere Autorin seit einigen Jahren quasi Exklusivrechte hat – mein Kontingent an Weihnachtsliteratur ist halt begrenzt und mehr verkrafte ich einfach nicht.

Dieses Mal war es aber Lesen unter erschwerten Bedingungen (ich habe das Buch schon im August/September gelesen, als noch weit über 20 Grad und heiterer Sonnenschein herrschte 🙂 ).

Schneeflocken, Familie und die ganz große Liebe

Es ist Liebe auf den ersten Blick, das ist Viola sofort klar, als sie Lukas gegenübersteht. Seitdem laufen sie sich häufig über den Weg, doch Viola ist viel zu schüchtern, um den ersten Schritt zu machen. Stattdessen lässt sie sich ihre Gefühle nicht anmerken. Doch dann finden sie gemeinsam ein ausgesetztes Schnauzermädchen am Straßenrand. Sie taufen die Kleine Miss Daisy und beschließen, sich gemeinsam um sie zu kümmern. Ist das flauschige Fellknäuel genau das, was die beiden brauchen, um zueinanderzufinden?

Wie war das mit den Wünschen und der Weinlaune? Eine ganz gefährliche Kombination. Besonders, wenn es um Weihnachtswünsche geht, die der werte Weihnachtsmann und seine Elfen allzu wörtlich nehmen.

So auch der Wunsch von Viola, die sich ihren Mr. Perfect unterm Weihnachtsbaum wünscht. Ein Wunsch, der für die schüchterne Viola unerreichbar scheint, was umso schmerzlicher ist, da sie doch so romantisch veranlagt ist. Denn bedingt durch ihre extreme Schüchternheit ist sie im Umgang mit dem männlichen Geschlecht regelrecht gehandicapt. Und je attraktiver oder sympathischer sie einen Mann findet, umso schlimmer ist es. Sie ist dann stumm wie ein Fisch und schafft keine geraden Sätze über die Lippen zu bekommen.

Tja, und wie es der Zufall so will, findet sie Lukas nun besonders toll…kurzum die Zwickmühle der Superlative.
Ob hier das Findel-Hundekind “Miss Daisy” vermitteln und Abhilfe schaffen kann?

Denn auch Lukas hat sein ganz eigenes Kreuz zu schleppen, was dem ganzen gefährlich werden könnte…

Dem Weihnachtsmann und seinem Team steht ein spannender Wunsch bevor, bei dem alle Register gezogen werden müssen…auch wieder die ein oder andere Bestechung bei Petrus.

Wieder eine wundervolle Geschichte mit weihnachtlichen Flair und einem Wiedersehen mit bereits liebgewonnenen Figuren. Ich habe mit Viola gelitten und gebangt. Ihre Schüchternheit ist mir durchaus bekannt (auch wenn nicht in diesem extremen Ausmaß) und so waren ihre Zweifel und Sorgen mir allzu bekannt. Auch Lukas kann man wunderbar verstehen – und seine Eltern so ca. 3 Trillionen Mal zum Mond wünschen.
Ein Buch zum Lachen, Schmachten, die eine oder andere Träne und ganz viel Herz.

Kurzum wieder ein Petra-Schier-Roman ganz nach meinem Geschmack, der auch mein grinschiges Herz anrührte 🙂

5 von 5 Zuckerstangen

Taschenbuch : 416 Seiten
ISBN-10 : 3959675356
ISBN-13 : 978-3959675352
Herausgeber : HarperCollins (25. August 2020)

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments