Zum Inhalt springen

Ich bin der Sturm von Michaela Kastel

Es gibt Bücher, da freue ich mich sehr drauf. Es gibt Verlage, die mich gezielt anschreiben, wenn ein neues Buch erscheint – darüber freue ich mich auch sehr und daher hatte ich schon kurz vor dem Erscheinungstermin „Ich bin der Sturm“ von Michaela Kastel in Händen.

Das dritte Buch, das ich von der Autorin lese. Wie immer war ich sehr gespannt was mich erwartet, denn kein Buch von ihr ist wie das andere.
Was ich bekommen habe ist eine extrem krasse Story über das Mädchen, das alle Madonna nennen…
Ein Mädchen, das sich nicht mehr an ihr früheres Leben erinnern kann oder will und doch nicht aufgibt:

Madonna ist eine Namenlose, ein Geist. Ihre Zelle trägt die Nummer 13. Ohne jede Hoffnung muss sie Nacht für Nacht Unvorstellbares über sich ergehen lassen. Doch Madonna ist zäh. Und geduldig. Als ihr endlich die Flucht gelingt, begibt sie sich auf eine gnadenlose Odyssee, mit nur einem Ziel vor Augen: Rache. Überall jedoch lauert Gefahr, denn ihre Peiniger sind ihr bereits auf den Fersen. Irgendwann gibt es für sie nur noch eine Frage: Soll sie weiter fliehen oder sich ihren Dämonen stellen?

(c) Emons Verlag

Wir haben hier ein Mädchen, das sich auf dem Rachefeldzug befindet, um den Teufeln den Garaus zu machen, die sie über Jahre körperlich sowie seelisch gequält, misshandelt und missbraucht haben. Auch wenn Michaela Kastel einige Dinge nie zu 100% ausspricht, springt das Kopfkino an. Sie schreibt der Situation angemessen und daher wird es manchmal sprachlich schon drastisch, aber unfassbar gut und stimmig.

Bereits bei einem Instagram Post waren die Mädels von KeJas Wortrausch und ich uns einig, dass es sich um ein besonderes Buch handelt. Ich zitiere hier mal aus dem Kommentarverlauf:

tiiudanas: heftig, oder?
wortberauscht: ja, aber so großartig geschrieben.
tiiundanas: da stimme ich zu 100% zu. Ich bin so gespannt, was ihr nach dem Zuklappen sagt.
wortberauscht: Janna ist fertig und ich lese am Ende und will gerade nicht das es aufhört und irgendwie doch/Kerstin

Wenn das nicht für die Intensität dieses Buches spricht, dann weiß ich es auch nicht!

Die Auslöser für den Rachewunsch lässt die Autorin mehrfach sehr subtil in die Geschichte einfließen.  Während des Rachefeldzuges der Protagonisten gehen diese weder zimperlich vor  noch schrecken sie vor roher Gewalt oder Mord zurück.  Ich habe mich dabei erwischt, dass ich gedacht habe: Richtig so! Dabei ist Selbstjustiz sicherlich nicht in Ordnung.

Man möchte, dass der Sturm anhält und hofft, dass nach dem Unwetter ein neuer Tag/neues Leben beginnt. Man will, dass die Teufel vom Antlitz der Erde gefegt werden! Man will hoffen, man will, dass es gut wird…

Ein unfassbar erschreckender Thriller, der bei mir auf Grund des außergewöhnlichen Stils, der Protagonistin und dem stummen Geschwisterpaar  punkten konnte. Auch wenn ich nicht wirklich greifen konnte, warum „Star“ so an Madonna hängt ist es absolut glaubhaft dargestellt, dass sich zwei Menschen in dieser Situation helfen und zueinander stehen.

Michaela Kastel schafft es, dass man mitleidet. Dass man sich windet, dass man nicht lesen will was passiert ist und es doch unbedingt wissen möchte. Am Ende habe ich das Buch zugeschlagen und war tatsächlich sprachlos! Das passiert mir nicht wirklich oft.
Dann kam nur ein Gedanke: Holy Shit! Das war krass.

Ich würde gerne mit der Autorin reden und sie fragen: Wie kommt man da drauf? Wie bist Du denn nur auf die Idee gekommen?

Michaela Kastel ist eine Autorin, die sich mit jedem Buch ein wenig neu erfindet. Jedes Buch hat seinen eigenen Ton, seinen eigenen Rhythmus und hier kann sie wieder beweisen, dass es auch ein drittes Mal funktioniert!

Ich bin der Sturm war ein absoluter Volltreffer und hat mich absolut überzeugt und ich vergebe daher volle 5 von 5 Punkten und lege es allen Thriller Liebhabern ans Herz.

Eine Leseprobe gibt es  hier. Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.

Weitere Meinungen:
KeJasWortrausch
SchattenWege

Buchinformationen:
Rezension, Kurzmeinung zu Ich bin der Sturm von Michaela Kastel

(c) Emons

Emons Verlag
Hardcover, 272 Seiten
Erscheinungsdatum: 24.09.2020

ISBN 978-3-7408-0914-0

Auch als EBook erhältlich.

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
07/10/2020 13:13

Huhu meine Feine! Da ich das Buch auch ausgelesen habe und die Gesprächs-Rezension mit Kerstin fertig in den Entwürfen wartet, kann ich zum Lesen hier vorbeischauen – ohne Gefahr zu laufen, unbewusst beeinflusst zu werden oder Inhalte zu klauen (ja, ich darf Rezis echt erst lesen, wenn alles steht oder das Lesen dessen in ferner Zukunft liegt *lach) Genial das du die Unterhaltung mit in deine Besprechung einfließen liest <3 Selbstjustiz, da habe ich Moral beim Lesen weggelassen, denn ich bin bei den Gedanken ganz bei dir! Sie wurde zerbrochen … Die Szenen mit Star gehen so wundervoll tief <3… Weiterlesen

08/10/2020 9:34
Reply to  Ana

Das wär fein so ein Treffen, aber wenn ich so auf die Zahlen schaue, rückt es in die Ferne …

Für mich das bislang beste ihrer Bücher (die gleichen Titel gelesen wie du)