Nachtblumen. Ein Buch, das schon geraume Zeit auf meinem SuB lag. Warum es da so lange liegen musste…keine Ahnung. Aber man kennt es ja, viele Bücher und wenig Zeit. Da bleibt auch mal eine Carina Bartsch liegen. Doch nun habe ich endlich die Zeit und Muse gefunden…und nicht bereut.
Auf jede Nacht folgt ein Tag
Das Leben könnte so einfach sein. Wäre es manchmal nicht so verdammt schwer. Jana schläft am liebsten unter dem Bett. Collin friert gerne. Jana wünscht sich vertraute Menschen um sich herum. Collin möchte mit anderen Leuten nichts zu tun haben. Auf Sylt begegnen sich die beiden in einem Wohnprojekt und leben für die nächsten zwei Jahre Zimmer an Zimmer. Da ist eine Mauer, die sie trennt. Und eine Tür, die sie verbindet.
Nach den Bestsellern «Kirschroter Sommer» und «Türkisgrüner Winter» erzählt Carina Bartsch hier eine sehr berührende Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern: gefühlvoll, authentisch, atmosphärisch.
Wir begleiten die 19jährige Jana auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Wir viele andere jungen Erwachsene in ihrem Alter beginnt sie eine Lehre. Eine Ausbildung. Doch ist diese etwas gänzlich besonderes.
Anke und Klaas Völkner suchen sich ihre Lehrlinge nach einem ganz speziellen Schema aus. Sie geben jenen jungen Menschen, die es nicht so leicht im Leben haben und durch die Raster anderer Arbeitgeber fallen eine Chance. Geben ihnen eine Lehrstelle und ein Zuhause unter ihrem eigenen Dach.
Doch warum findet Jana hier ebenfalls eine neue Chance? Schritt für Schritt erfahren wie das ein oder andere traumatische Detail aus ihrer Vergangenheit. Glaubte ich zu Anfang noch, dass Jana ein typischer Einsiedler-Teenager sei, wurde ich schnell eines besseren belehrt. Und mit jedem Detail blutete mein Herz ein wenig mehr.
Umso schöner ist es beobachten zu dürfen, wie Jana in ihren neuen Umfeld nach und nach ein wenig aufblüht.
Carina Bartsch verpackt das alles in gefühlvolle ergreifende Wort und einen langsamen Tempo. Heilung braucht halt Zeit, und die räumt Carina Bartsch Jana ein ohne langatmig oder langweilig zu werden.
Auch die zarte Liebesgeschichte tritt eher spät auf den Plan….ist nicht überladen und zum genau rechten Zeitpunkt da…auch wenn sie mich etliche Taschentücher gekostet hat!
Dennoch ist alles stimmig und das Ende ohne Schmalz, Ritt in den Sonnenuntergang und Co. passend gewählt. Ein Ende voller Hoffnung, das zeigt, dass Liebe, Vertrauen und “sich öffnen” Zeit und Geduld bedarf.
Das Ehepaar Völkner hat mich wirklich überrascht und in ihren Bann gezogen. Ihr Einsatz für ihr Schützlinge ist beispielos und ich würde mir wünschen, dass es solche Menschen auch im realen Leben geben würde. Doch Dr. Thea Flick ist hier das wirkliche Goldstück und ein Beispiel dafür was passiert, wenn der Beruf zur Berufung wird.
Kurz und bündig: klare Leseempfehlung mit einem hochemotionalen Buch!
5 von 5 Nachtblumen
Taschenbuch : 544 Seiten
ISBN-10 : 9783499291081
ISBN-13 : 978-3499291081
Rowohlt Taschenbuch; 23. Juni 2017
Guten Morgen, eigentlich wollte ich beim Klappentext schon umkehren und aus der Tür flüchten, als das Worte Liebesroman viel. Dafür bin ich weniger geschaffen, außer die Liebesgeschichte ist gut verwebt, solange aber ein anderes Genre im Buch der Hauptaufmerksamkeit gilt. Das Buch klingt aber in jedem Fall super interessant, da hier wohl die Entwicklung der jungen Menschen im Vordergrund liegt. Wenn Vergangenheit aufgearbeitet wird, die meist recht traumatisch ist, dann bin ich dafür ganz gerne zu haben. Wie du anfangs schon geschrieben hast, zu viele Bücher und zu wenig Zeit. Deswegen darf dieses Schmuckstück auch erst einmal nur auf meine… Weiterlesen
Hallöchen 🙂
Danke, dass Du Dich hierher verirrt hast 🙂
Klar, ich bin Schmonzetten-Queen, aber zu viel Schmalz treibt auch mich an meine Grenzen.
Die Liebesgeschichte ich wirklich spät auf der Agenda und interessanterweise unterstützt sie ja auch noch die Heilung. Und glaub mir, das Ende oder der Weg dahin ist kein Zuckerwattenwolkenparadies, sondern ganz anders und unterwartet und passend.
Bin gespannt, wann Du die Zeit finden und wie dann Dein Urteil ausfallen wird 🙂
LG
T.