„Fear No Evil„ von Allison Brennan ist der dritte und letzte Teil der Reihe um die Kincaids. Die ersten beiden Teile habe ich vor längerer Zeit im Original gelesen und ich habe mich sehr gefreut auf das große Finale!
Ich war gespannt, was die Autorin für unsere Familie im Ärmel hatte… Der Klappentext war vielversprechend und ich war eingestellt auf einen spannenden und harten Thriller.
Und es ging auch wirklich hart los…
Ich dachte, wenn es so schon losgeht, dann bin ich auf die Entwicklung gespannt…
Aber leider macht die Story dann eine Rolle rückwärts und es wird sehr langatmig und wirr.
Kate Donovan ist ehemalige FBI-Agentin und untergetaucht vor dem FBI. Ihr einziger Lebensinhalt ist die Suche nach dem Serienkiller, Vergewaltiger, Psychopathen „Trask“
Damit kommt es dann zum Auftritt der Kincaids, denn sie stehen im Mittelpunkt. Die kleine Lucy wird von Trask und seiner Mannschaft entführt, um online in einem widerlichen Snuffvideo live viel Geld einzubringen…
Weniger als 48 Stunden bleiben als Zeitfenster um Lucy lebend aus den Fängen des Killers zu befreien.
Kate Donovan erfährt davon und beginnt mit den Ermittlungen, dabei trifft sie auf Dillon Kincaid (Bruder des Opfers), dessen eigentlich völlig entfremdeten Bruder Jack und gemeinsam begeben sie sich auf die Rettungsmission.
Langatmige Dialoge, für mein persönliches Empfinden unglaublich langwierige Ermittlungen, gefolgt von einer völlig unglaubwürdigen Liebesgeschichte begleiten wir auf den nachfolgenden Seiten. Damit wir dabei aber nicht vergessen worum es geht, wird uns in kleinen Häppchen immer wieder vor Augen geführt, was für ein sadistischer Dreckskerl Trask ist.
Alles was passiert ist meiner Meinung nach sehr wirr und ich konnte einige Dinge nicht nachvollziehen.
Ich habe die ersten beiden Teile vor einigen Jahren im Original gelesen und eigentlich gute Erinnerungen daran, hier aber werde ich nicht viele Erinnerungen behalten.
Kein Thriller für mich, der mich wirklich abholen konnte und mich gefesselt hat. Weder die Protagonisten waren für mich glaubwürdig, noch war die Story ausgefeilt. Ich kann leider für den finalen Teil “Fear no Evil“ von Allison Brennan keine Leseempfehlung aussprechen. Positiv erwähnen möchte ich den Stil der Autorin, dem auch die Punkte geschuldet sind, die ich hier vergebe.
2 von 5 möglichen Punkten von mir, da aber gerade negative Kritik auch Neugier wecken kann, hier kann man in das Buch hineinlesen.
Persönliche Anmerkung von mir: Ich finde die deutschen „Untertitel“ zu den Büchern extrem unpassend. (Hier ist es zum Beispiel: Furcht soll Dich begleiten)
Inhalt:
Im Netz hört dich niemand schreienJahrelang jagte FBI-Agentin Kate Donovan den Serienkiller Trask – bis er ihre Partnerin entführte und eiskalt ermordete. Danach hat sich Kate aus dem Dienst zurückgezoge und ist untergetaucht.
Jahre später entführt Trask erneut eine junge Frau: Lucy, die Schwester des forensischen Psychologen Dillon Kincaid. Dieser versucht fieberhaft, in die Gedankenwelt des kranken Psychopathen einzutauchen, um seine Schwester aus dessen Gewalt zu befreien – denn der Countdown für Lucys Leben läuft bereits. Trask macht nämlich ein Vermögen damit, ein zahlendes Publikum online am qualvollen Tod seiner Opfer teilhaben zu lassen. Helfen könnte Dillon jetzt nur Kate. Doch sie zögert – dabei hat Lucy nur noch zwei Tage zu leben …Der fulminante Abschlussband der No-Evil-Trilogie von Allison Brennan erstmals als eBook. Zwei Ermittler, die einander näherkommen und ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit.(c) beThrilled

Buchinformationen:

(c) bethrilled
EBook:
ISBN: 978-3-7325-9034-6
Ersterscheinung: 29.05.2020
Verlag: beThrilled (aus dem Haus Bastei Lübbe)