Zum Inhalt springen

Römisches Finale von Natasha Korsakova

Vor einiger Zeit bekam ich über Facebook eine Privatnachricht von einer unglaublich netten Autorin. Unser Blog sei ihr  bei Facebook und Instagram aufgefallen und ich hätte ja eine “Schwäche” für Krimis und ob ich eventuell Interesse hätte ihr aktuelles Buch zu lesen. Wir haben dann ein wenig hin und hergeschrieben, ich habe mich erkundigt und so kam es, dass “Römisches Finale“ von Natasha Korsakova bei mir eingezogen ist.

Ein Krimi, der in der wundervollen Stadt Rom spielt…
Die Autorin ist selber Musikerin und liebt die Stadt Rom. Von daher ist es kaum erstaunlich, dass sie uns mitnimmt in die Ewige Stadt und sie entführt uns in die Welt der Musik. Eine wundervolle Kombination wie ich finde.

Der Pianist Gallois wird in seiner Garderobe ermordet aufgefunden und Di Bernardo und sein Partner dürfen ein zweites Mal in Musikerkreisen ermitteln.
Ja, Ihr habt richtig gehört. Es ist der zweite Teil um diesen Commissario, aber man kann auch mit diesem Buch ohne Schwierigkeiten starten, denn die Fälle sind in sich abgeschlossen. Habe ich auch getan und keinerlei Schwierigkeiten gehabt.

Natasha Korsakova lässt uns während der Ermittlungen durch die Straßen von Rom wandeln. Wir erleben, wie der zugezogene Di Bernardo die Sehenswürdigkeiten noch sieht und zu schätzen weiß, während der „echte“ Römer diese gar nicht mehr wahrnimmt. Durch diesen Umstand finden wir hier nicht nur einen tollen Krimi, sondern wir machen auch ein wenig Sightseeing… Mir hat das hervorragend gefallen.

Unblutig und unaufgeregt ermitteln wir in dem Mordfall und finden uns immer tiefer hineingezogen in die Umstände, die zum Tod von Gallois beigetragen haben. Intrigen, Machtspielen und Eifersuchtsdramen erleben wir und wozu Menschen fähig sind.

Wundervoll geschrieben, gut durchdacht und mit vielen Möglichkeiten selber zu ermitteln erzählt uns Natasha Korsakova die Geschichte auf zwei Zeitebenen.  Durch den Stil der Autorin und die vereinzelten italienischen Worte und Wendungen, die sie einfließen lässt bekommt man ein wundervolles Gefühl für die Protagonisten und die komplette Stimmung im Buch.   Eins ist auch klar: Teil 1 werde ich definitiv lesen!

„Römisches Finale“ von Natasha Korsakova bekommt von mir 4 von 5 möglichen Punkten und einen extra Punkt für das unglaubliche Flair, dass sie durch die Beschreibung der Stadt erzeugt.

Ein wirklich toller Krimi, denn ich gerne allen Lesern ans Herz legen möchte, die einen gute Story mögen mit zwei Ermittlern, die beide sehr sympathisch sind.

Wer möchte kann hier in das Buch reinlesen.

Inhalt:
Rom. Der weltberühmte Pianist Emile Gallois wird nach einem triumphalen Konzert erschossen aufgefunden. Commissario Di Bernardo, der bereits erfolgreich in der Musikwelt ermittelt hat, wird an den Tatort gerufen. Gemeinsam mit seinem jungen Kollegen Ispettore Del Pino stößt er schon bald aus einem Sumpf aus Intrigen und Affären. Scheinbar führte Emile Gallois ein wildes Doppelleben, und die Ehe mit seiner Frau war nur noch Fassade. Sie hätte also durchaus ein Motiv gehabt, ihn umzubringen. Als dann jedoch eine zweite Leiche gefunden wird, stellt sich der Fall noch einmal ganz anders und sehr viel komplexer dar …

(c) Heyne

Buchinformationen:
Kurzmeinung, Rezension zu Römisches Finale von Natasha Korsakova

(c) Heyne

Teil2 einer Buchreihe aus dem Heyne Verlag

Paperback
384 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-42363-3
Erscheinungsdatum:14.10.19
Auch als EBook erhältlich

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments