Ich habe den ersten Teil „Achtsam Morden“ gelesen und habe das Buch als extrem ungewöhnlich und amüsant empfunden. Ich hätte nie gedacht, dass man das Thema Achtsamkeit auch in diesem Bereich anwenden kann. Der Autor hat mich eines besseren belehrt. Als dann jetzt der Nachfolger erschienen ist, musste ich ihn haben. „Das Kind in mir will achtsam Morden“ von Karsten Dusse versprach unterhaltsame Lektüre zu werden und evtl. eine Möglichkeit, dass auch ich mit meinem inneren Kind ins Reine käme…
Also was hat der Anwalt der Mafia diesmal am Bein???
Björn Diemel ist zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor
Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur:Es liegt an Björns innerem Kind!
(c) Heyne Verlag
Björn Diemel macht nicht nur eine Beziehungspause mit seiner Frau, er hat auch noch den Job als Mafiaboss am Hals, einen Kindergarten, die Elternschaft des Kindergarten und natürlich den Boss des anderen Mafiaclans im Keller gefangen…und all das auf Grund der Regeln der Achtsamkeit. Klingt schräg? Ist aber so!
Während wir im ersten Teil die Grundregeln der Achtsamkeit kennengelernt haben, dürfen wir uns hier gemeinsam mit dem Protagonisten mit dem inneren Kind beschäftigen und wie wichtig es ist, dass wir uns mit ihm beschäftigen.
Nie war ein Titel passender als hier, denn das innere Kind gibt hier wirklich den Ton an und hat sehr schräge Ideen bzgl. der Vorgehensweisen. Das ein oder andere Mal habe ich geschmunzelt oder auch herzhaft gelacht. Die Ideen des Kindes arten in der Realität schon mal etwas aus und daraus resultieren dann makabere und aberwitzige Situationen, die seinesgleichen suchen.
Karsten Dusse erzählt in einem angenehmen Stil und Tempo diese Geschichte. Vor jedem Kapitel steht das Thema. Während es im ersten Buch immer um eine Lektion der Achtsamkeit ging, so geht es hier immer um eine Lektion bzgl. der Kommunikation mit dem inneren Kind.
Wer glaubt, dass sich Achtsamkeit, Kommunikation mit dem inneren Kind, Mord, der Anwaltsberuf und Familienleben nicht miteinander kombinieren lässt, der ist auf dem Holzweg!
Ein sehr außergewöhnlicher Roman, der mich persönlich unterhalten konnte und den ich gerne uneingeschränkt empfehlen möchte.
5 von 5 möglichen Punkte für „Das Kind in mir will achtsam Morden“ von Karsten Dusse Ich denke man sollte die Bücher in der Reihenfolge lesen, denn so macht es mehr Spaß.
Danke an den Heyne Verlag für das Leseexemplar.
Buchinformationen:

(c) Heyne
Taschenbuch: 480 Seiten
Heyne Verlag
Erscheinungsdatum: 11.05.20
ISBN-10: 3453424441
ISBN-13: 978-3453424449
Auch als EBook und Hörbuch erhältlich
Loading Likes...