„Walter muss weg“ von Thomas Raab hat mich auf Grund des Klappentextes angezogen:
Glaubenthal: Umgeben von ausgedehnten Wäldern liegt es in einer sanften, von wildromantischen Schluchten durchzogenen Hügellandschaft. Doch der schöne Schein trügt – dieses Dorf hat es in sich. Das bekommt auch Hannelore Huber auf der Beerdigung ihres Mannes zu spüren. Groß war die Vorfreude auf ein beschauliches Leben in Harmonie: endlich Witwe. Nun aber muss sie auf ihre alten Tage auch noch Ermittlerin werden. Denn im Sarg ruht, wie sich zeigt, nicht ihr Ehegatte, sondern eine falsche Leiche. Und in Glaubenthal ist es mit der Idylle vorbei. …. Thomas Raab erzählt mit großartigem schwarzen Humor, wie sich die grantige Huberin inmitten des zwielichtigen Dorfkosmos auf die Suche begibt und zu ermitteln beginnt. Unterstützung erhält sie dabei ungebeten von einer fremden rotzfrechen Göre, die zumindest einen vielversprechenden Nachnamen trägt: Glück.
Schwarzhumorig, falsche Leiche im Sarg, idyllisches Bergdorf… Ich dachte an Bücher von Isabella Archan, die mich mit Ihrer Reihe um die Mörder-Mitzi so herrlich unterhalten hat und musste das Buch haben!
Aber was habe ich bekommen?
Ich habe einen Roman bekommen, der über weite Teile am Anfang einfach zäh wie Kaugummi war. Der Schreibstil von Thomas Raab ist leider überhaupt nicht mein Geschmack, die Sätze wirken auf mich abgehackt, stellenweise konnte ich nicht nachvollziehen, was er sagen wollte und ich war versucht abzubrechen…
Aber die gute Frau Huber, die ja so froh war ihren Mann endlich losgeworden zu sein, die hat mich dann doch weiterlesen lassen…
Die Idee der Story ist gut. Das Setting und der Aspekt, den das Leben in so einem kleinen „sterbenden“ Dorf mitbringt sind wirklich kritisch beleuchtet, aber leider ist mir hier der versprochene Humor zu kurz gekommen. Oder besser gesagt, der Autor hat meinen Sinn für Humor nicht getroffen.
Es ist sicherlich kein schlechter Krimi, aber wenn man sich an dem (für sich selber nicht passenden Stil) des Autors reibt, dann kommt man einfach nicht wirklich richtig in die Geschichte rein. Vielleicht fehlt mir hier auch ein wenig der Zugang. Ich kann es nicht sagen.
Leider kein Buch für mich, aber hier kommt es tatsächlich sehr darauf an, ob man den Stil des Autors mag und nicht an der Geschichte selber.
Vielen Dank an den Verlag für Walter muss weg von Thomas Raab alsLeseexemplar.
Buchinformationen:

(c) KiWi Verlag
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: KiWi-Taschenbuch;
Auflage: 2. (7. Mai 2020)
ISBN-10: 3462054252
ISBN-13: 978-3462054255
Auch als EBook und Hörbuch erhältlich
Loading Likes...
Huhu meine Feine!
Dieser Titel huschte ab und wann schon an mir vorbei, doch deine Rezension lässt mich doch zweifeln, ob mir die Geschichte gefallen könnte. Vom Autor habe ich, soweit ich mich recht erinnere, noch nichts gelesen – ich erstöber mal eine Leseprobe (=
Mukkelige Grüße!
Das Buch ist okay, aber es hat mich nicht vom Hocker gerissen.
GLG
PS: Ich denke eine Leseprobe ist eine gute Wahl.