Es gibt Bücher, die hätte ich nie in die Hand genommen – auch wenn Sie aus einem Verlag kommen, von dem ich die Bücher sehr zu schätzen weiß. “All die Finsternis inmitten der Sterne” von Bryn Greenwood gehört genau in diese Kategorie. Das Buch kommt aus der #festamustread Reihe und genau das ist es meiner Meinung auch. Ein absolutes Must Read und für mich ein Lesehighlight!
“Provokant und einfühlsam erzählt Bryn Greenwood in ihrem Bestseller von zwei verlorenen Seelen und deren sonderbarer, ja unmöglicher Liebe.”
Zur Erinnerung: Ich bin es Anja aka Ana, die Euch dieses Buch ans Herz legt und das hat seine absolute Richtigkeit…
Als Tochter eines Drogendealers hat Wavy schon früh gelernt: Traue niemandem. Am wenigsten deinen Eltern.
Die Achtjährige ist den schizophrenen Launen ihrer Mutter ausgeliefert und kümmert sich ganz alleine um den Haushalt und ihren kleinen Bruder. Frieden findet sie nur beim Betrachten des Sternenhimmels über den Feldern hinter dem Elternhaus. Und dort begegnet sie dem Riesen Kellen, dem tätowierten Ex-Häftling mit einem Herz aus Gold. Er erweckt in Wavy ein Gefühl, das sie inmitten ihrer Welt aus Gewalt und Vernachlässigung für unmöglich gehalten hat.
Als eine Tragödie Wavys Familie auseinanderreißt, wird unter dem strengen Blick der Welt das, was Wavy so schön erscheint, auf einmal hässlich …(c) Festa Verlag
Ich weiß gar nicht, was ich Euch über dieses Buch sagen soll…
Es ist so anders, als alles was ich bisher gelesen habe.
Meine moralische Grundeinstellung wurde völlig auf die Probe gestellt und ständig habe ich mich in meiner Gefühlswelt auf links gedreht gefühlt.
Darf ein Mann ein Mädchen lieben?
Kann ein 14jähriges Mädchen wirklich von Liebe reden, obwohl es diese eigentlich im eigenen Elternhaus nie kennengelernt hat?
Kellen groß und kräftig weiß, dass seine Gefühle für Wavy falsch sind und er kämpft gegen sich und seine Gefühle.
Wavy weiß was sie will und gibt nie auf.
In fünf Teilen erfahren wir aus den Perspektiven von Wavy und Kellen die ganze Geschichte und durchlaufen ein unfassbares Wechselbad an Gefühlen.
Diese beiden Protagonisten sind für immer in mein Gedächtnis gebrannt und auch wenn man eigentlich weiß, dass wirklich alles was die beiden verbindet falsch sein muss fragt man sich, ob es wirklich falsch sein kann… Wie kann etwas so falsches sich doch so unfassbar richtig anfühlen?
Es ist von Anfang an klar, das die komplette Situation:
- drogensüchtige Mutter
- gewalttätiger, dealender Vater
- krimineller und vorbestrafter Mann, der ein Mädchen liebt
auf ein absolutes Drama hinauslaufen muss und doch hofft man.
Aber worauf eigentlich?
Diese Frage habe ich mir oft gestellt und mindestens genauso oft keine Antwort darauf gefunden…
Das Buch ist absolut verstörend, man wird durch die Gefühlswelten gejagt und ist hin und her gerissen. Man weiß nicht wie man fühlt oder wie der moralische Kompass ausschlagen soll.
Ich denke, dieser sehr kontrovers diskutierte Roman ist ein absolutes Meisterwerk und man kann ihn gar nicht wirklich beschreiben, sondern muss ihn “erlesen”. Bryn Greenwood hat Protagonisten erschaffen, die man hasst und die man liebt – manchmal auch gleichzeitig. Den Schreibstil möchte ich als ruhig und eindringlich beschreiben, aber ohne Schnörkel, denn das hätte nicht zum Inhalt gepasst.
Für mich bisher das Lesehighlight in diesem Jahr!
Weil ich es bereits im März beendet habe, aber es nicht geschafft habe die Rezension zu veröffentlichen, konnte keines der anderen gelesen Bücher im März ein Lesehighlight werden. Dieses Buch hat einfach alles “überstrahlt”.
Absolute Empfehlung von mir und könnte ich 100 Punkte geben, würde dieses Buch 100 Punkte bekommen. Nie hat mich ein Buch so emotional angesprochen, ausgelaugt, eingesaugt, von rechts auf links gedreht und am Ende wieder ausgespuckt. “All die Finsternis inmitten der Sterne” von Bryn Greenwood ist eines der außergewöhnlichsten Bücher, das ich bisher gelesen habe.
Buchinformationen:

(c) Festa Verlag
Verlag: Festa
Buchreihe: Festa Must Read
512 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-86552-755-4
Erscheinungsdatum: 26.08.19
Auch als EBook erhältlich:
ISBN: 978-3-86552-756-1
Oh wenn du so hin und weg bist muss ich es haben Lg Sslih
Hallo Ana.
Deine Rezension … Wow!!! Ich bin sehr über von Deinen Worten gefesselt. Und dass, obwohl ich selbst Bloggerin bin und rezensiere. Deinen Worten nach ist das Buch unschlagbar gefühlvoll und richtig gut. Und ich würde es auch auf jeden Fall lesen, wenn da nicht dieser verbotene Hintergrund wäre. Ich bin einfach viel zu sensibel, um so etwas „grauenvolles“ zu lesen.
Ich freue mich auf weitere interessante Rezensionen und Empfehlungen von Dir.
Viele Grüße
Liljanas
Hallo und willkommen.
Danke für Deine Worte, das bedeutet mir sehr viel. Es ist ein besonderes Buch und ich kann jeden verstehen, der es nicht lesen möchte.
Ganz herzliche Grüße
Oh was machst du!? Ich hab das Buch ja schon im Fokus, doch ich hadere arg mit mir – deine Worte machen es nicht leichter! Ich fürchte auch, dass meine moralische Grundeinstellung durcheinander gerät! Ein sehr sensibles Buch würde ich sagen und es reizt mich enorm und doch zeitgleich mit Abstand – Anja ey, jetzt will ich es aber deinetwegen doch lesen … holy!
Ich mache gar nichts… so wie Du mit Hologrammatica.
Aber dieses Buch ist schon etwas besonderes.