Hallo Ihr Buchverrückten!
Kaum vergehen ein paar Wochen ist auch schon wieder soweit. Ich habe wieder etwas vorbereitet für Euch und daher gibt es heute eine neue Ausgabe von: 3Bücher-3Meinungen mit Geschke I März I Meier
Genauer gesagt möchte ich Euch heute vorstellen:
Mari März mit Klipp Klapp (Ladies first)
Linus Geschke mit Finsterthal
Dominik A. Meier mit Tumor: Totgeburt
Kurz knapp und ohne viele Worte gibt es in dieser Kategorie ein Hopp oder ein Topp von mir!
Neugierig? Dann folgt mir in die Welten der Autoren.
Mord und Totschlag, Sci-Fi, Horror – es ist fast alles dabei in dieser Woche…
Auf geht es und wie immer ist der Beitrag alphabetisch sortiert und stellt keine Wertung im Vorfeld da!
—————-
Ich beginne daher mit dem Hörbuch Finsterthal von Linus Geschke. Der 2. Teil der Trilogie um den ex Polizisten Born.

(c) dtv Verlag/Audible
Drei verschwundene Mädchen. Drei Väter, die ein dunkles Geheimnis verbindet. Ein Entführer, für den es keine Regeln gibt. Wenn der Dunkle kommt, verschwinden Mädchen. Eins in Berlin, eins in Bayern und eins im hessischen Königstein. Nicht alle werden lebend zu ihren Vätern zurückkehren, die durch ein dunkles Geheimnis verbunden sind.
Nur widerwillig nimmt der kriminell gewordene Ex-Polizist Alexander Born die Spur eines Mannes auf, der sich Der Dunkle nennt. Anfangs geht er noch von ganz gewöhnlichen Entführungsfällen aus. Ein Täter, drei Opfer. Doch in diesem Fall ist nichts, wie es scheint, und hinter jeder Wahrheit verbirgt sich eine weitere.
Das muss auch die Berliner Kommissarin Carla Diaz erkennen, die Born auf seiner Suche unterstützt. Als die beiden dem Dunklen näherkommen, geraten sie in einen Strudel aus Gewalt, Lügen und Verrat, in dem sie am Ende niemandem mehr trauen können – nicht den Mädchen und nicht sich selbst.
(c) Audible.de
Kurzmeinung:
Linus Geschke hat eine Story geschrieben, die seines gleichen sucht. Hart, schnell, kompromisslos geht Born ans Werk. Loyal seinen Freunden gegenüber und unnachgiebig in der Verfolgung seiner Gegner.
Mit dem zweiten Teil kann man erkennen, wie sich Born und einige andere Hauptcharaktere entwickeln.
Ein würdiger zweiter Teil und jetzt heißt es ausharren auf den letzten Teil rund um Born. Ich bin sehr gespannt.
Klare Lese- bzw. Hörempfehlung von mir für diesen Thriller.
Klipp Klapp von Mari März ist das nächste Buch und war mein erstes Buch der Autorin. Vorher habe ich Sie einfach nicht wahrgenommen, warum auch immer…

(c) Redrum
KLIPP KLAPP … und du bist tot! Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was kann eine Seele ertragen, bevor sie zerbricht? Lisbeth Schwintowsky kämpft gegen längst vergessene Mächte – in einem Sumpf aus Intrigen und düsteren Machenschaften. KLIPP KLAPP … das Mühlrad dreht sich: eine tote Braut, ein zwielichtiger Bürgermeister, die verhaltensgestörte Sandra und dieser rachsüchtige Unbekannte … Wer ist A.RASEND? Nach ihrer Strafversetzung stößt die Berli-ner Kommissarin in der Brandenburger Provinz auf ein grausiges Familiengeheimnis und jede Menge Dreck un-ter dem Teppich der Vergangenheit. Mari März präsentiert mit »KLIPP KLAPP … und du bist tot!« einen vielschichtigen Thriller mit Berliner Charme, Regionalkolorit und bittersüßer Gesellschafts-kritik.
(c) Redrum
Kurzmeinung:
Schreiben kann die Autorin, fesseln kann die Autorin und zu unterhalten versteht sie ebenfalls.
Ein Roman, der durch seine Protagonisten besticht und bei dem mich Katti besonders begeistert hat mit der „Berlinerkodderschnüss“. Vergleichen kann ich kein anderes Buch, da es mein erstes von Mari März war. Aber es hat mir Gefallen und ich freue mich auf mehr aus ihrer Feder.
Ich würde eher Krimi statt Thriller sagen, aber das ist nur ein wenig mäkeln und Klipp Klapp bekommt trotzdem eine Leseempfehlung.
Last but not least kommt dann Tumor: Totgeburt von Dominik A. Meier.

(c) Dominik A. Meier
Erst wenige Wochen ist es her, seit der Kontakt zu einem geheimen Forschungsinstitut am Ende der Welt abgebrochen ist. Es gibt kaum mehr als Gerüchte über eine Katastrophe, die sich in den Tiefen des gewaltigen Komplexes ereignet haben soll, doch weder Regierung noch Militär haben Interesse daran, dass auch nur ein Wort an die Öffentlichkeit gelangt. Und so erreichen nach und nach jene Menschen das Institut, die das Schweigen nicht akzeptieren wollen. Ein paar wenige, darunter ein Mann, der von allen nur Maske genannt wird, unternehmen einen gewagten Vorstoß in die Dunkelheit des Instituts. Ein Vorstoß, der Ereignisse ins Rollen bringt, die die Erde für alle Zeiten verändern werden, und der Dinge zu Tage fördert, die für immer hätten verloren bleiben sollen.
(c) Dominik A. Meier
Kurzmeinung:
Totgeburt ist als letztes Buch im Tumor-Universum erschienen, ist aber eigentlich ein Prequel und spielt vor Tumor 1.
Fragen die nach Tumor offen geblieben sind werden beantwortet und wir treffen „Bekannte“ wieder. Dominik A. Meier schafft es durch eine gesunde Mischung aus Sarkasmus, Wut, Trauer und Spannung uns als Leser bei der Stange zu halten. Der Stil ist flüssig und mitreißend. Wer einmal im Institut war, den lässt es einfach nicht mehr los… Für mich eine perfekte Ergänzung der Reihe!
Klare Leseempfehlung von mir – ohne Einschränkungen!
Zu Teil 1 könnt Ihr hier die Rezension finden: Tii & Ana auf Facebook
An dieser Stelle noch eine kleine Anmerkung. Dieser Beitrag schlummert schon eine Weile, da ich mit Hörbüchern im Moment eine ziemlich lange Laufzeit habe. Zwischenzeitlich habe ich von Mari März noch ein Buch gelesen, was ich Euch auch sehr ans Herz legen möchte. Psycho Pat und den Link dazu findet Ihr hier: Tii & Ana auf Facebook
Und damit bin ich auch schon am Ende der heutigen Ausgabe. Danke für Lesen und Liken und Teilen von 3Bücher-3Meinungen mit Geschke I März I Meier
Loading Likes...