Zum Inhalt springen

Periode ist politisch – Franka Frei

Klar, das Buch wird schnell belächelt und man bekommt so Sätze zu hören a la “so militanten-feministen-Kram will doch keiner lesen”…und doch war irgendwie meine Neugierde geweckt. Daher vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für die Zusendung eines Rezensionsexemplars.

Doch worum geht es?

Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölkerung, der einen Zyklus hat. Die sagenumwobene Menstruation, Periode, Erdbeerwoche oder der Besuch von Tante Rosa machen weder Halt vor Herkunft noch vor Religion oder Klasse. Die Menstruation ist eine faszinierende Körperfunktion, dennoch gilt sie häufig als Tabu, was weitreichende Konsequenzen für die Umwelt, Wirtschaft und Geschlechtergleichstellung hat. Also ab in die Tonne mit dem Tabu! Franka Frei zeigt, wie das Menstruationstabu großen Schaden anrichtet, und dass es höchste Zeit ist, etwas dagegen zu tun.

Auch wenn man mir im Vorfeld prophezeihen wollte, dass es ein Feministen-Schinken sei oder ähnliches, muss ich jene “Schwarzmaler” enttäuschen. Denn es ist eigentlich viel mehr. Es ist ein Buch….oder eher eine Bachelorarbeit, die aufzeigt, welche wahnwitzigen Theorien und Mythen rund um die Periode / Menstruation durch die Menschheitsgeschichte irren. Eine Theorie wahnwitziger als die andere – da ist die Rede davon, dass Frauen zu Dieben und mordenden Bestien mutieren, wenn sie ihre Regel haben…oder Regelschmerzen daherrühren, wenn Frau “zu viel” denkt -, dass man sich am Boden kringeln möchte vor Lachen. Wenn es nicht so tragisch wäre, dass es wirklich Menschen (insbesondere Männer) gibt und gab, die solchen Humbug für bare Münze nehmen und nahmen. Und es selbst heute noch verpönt ist offen darüber zu reden und das Thema nachwievor ein Tabu ist.

Franka Frei zeigt auf wie es um die Menstruation der Frau und das Leben mit dieser steht und nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte rund um die Welt. Man erfährt von sogenannten “Menstruationshütten”, dass es selbst heute noch Zipfel dieser Welt gibt, wo es Frauen während ihrer Regel untersagt ist die Küche zu betreten oder ähnliches – aus Angst, dass sie (bedingt durch die Periode) das Essen verderben könnte oder schlimmeres.

Kurz gesagt ein sehr informatives Buch, das nicht nur Frauen lesen sollten. Anders als man meinen sollte, ist das Buch reich an Informationen, aber dennoch niemals schwer oder trocken. Klare Leseempfehlung – besonders der Großteil der Herren sollte es als Pflichtlektüre sich mal zur Gemüte führen.

5 von 5 Tampons

Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (2. März 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345327265X
ISBN-13: 978-3453272651

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
11/06/2020 23:41

Ahoi Tii,
 
ich kann dir nur zustimmen; ein klasse Buch, das gerade nicht-menstruierende Menschen lesen sollten, um all die verqueren Bilder aus dem Kopf zu bekommen ^^
 
Wenn du magst, <a href=”https://oceanlove–r.blogspot.com/2020/06/periode-ist-politisch.html”>hier</a> meine Rezension.
 
Liebe Grüße
Ronja von <a href=”https://oceanlove–r.blogspot.com”>oceanloveR</a>

[…] Ich habe mich diesen Monat abseits ihrer Komfortzone bewegt und dabei ein wirklich interessantes Buch entdeckt: Periode ist politisch […]