Eigentlich kommt es mir vor, als hätte ich den Vorgänger gerade erst gelesen. Entweder ist das ein Trugschluss, oder der Autor schreibt wirklich flott… Ich glaube es ist beides, denn immerhin liegen zwischen meiner Rezension von Teil 3 und “Blutige Gnade” von Leo Born Mara Billinsky 4 gerade 5 Monate.
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, ob die Qualität darunter leidet, oder ob sich alles zu sehr wiederholt… Ob die Story nicht abgedroschen daher kommt…
Kann man, muss man aber nicht!
Es ist sicherlich nicht der beste Teil der Reihe, aber dennoch ist der Thriller absolut lesenswert. Während ich durch die anderen Teile wirklich geflogen bin, ist mir hier der Einstieg jedoch schwer gefallen.
Warum und worum es in Teil 4 geht, dass könnt Ihr gerne hier lesen:
Ein Einbruch ohne Diebstahl. Eine Mordserie ohne Spuren. Ein toter Journalist, der kurz davor war, eine brisante Story zu enthüllen. Mara Billinsky sieht sich mit mehreren mysteriösen Verbrechen konfrontiert. Zugleich wird sie von einem Schatten aus der Vergangenheit verfolgt, der ihr ebenfalls Rätsel aufgibt – bis sie begreift, dass alle Ereignisse in Verbindung stehen. Als sie erkennt, wer im Hintergrund die Fäden zieht, ist es fast zu spät: Ab jetzt kämpft Mara nicht mehr nur um ihr eigenes…
(c) Bastei
Gleich zu Beginn wird es spannend und blutig in dem Buch. Eigentlich war ich ziemlich gefesselt von der Story rund um den Journalisten, der grausam gefoltert wird, damit er alle Geheimnisse preisgibt, die er in Zusammenhang mit “DER STORY” aufgetan hat.
Leider kommen aber gerade auf den ersten Seiten sehr viele Leute vor und ich fand es tatsächlich unübersichtlich und stellenweise daher auch eher schleppend. Ich habe sehr lange gebraucht um die ersten 100 Seiten zu schaffen und erst danach löst sich allmählich alles etwas auf und es kommen Erklärungen.
Die Story an sich ist sehr aktuell, definitiv ekelig und wurde m.M. nach nur um den Thrilleranteil fiktiv ergänzt.
Ohne zu spoilern: Wir haben gerade in der letzten Zeit zu diesem Thema viele Nachrichten mitbekommen…
Die Story nimmt ordentlich an Fahrt auf und der Spannungsbogen ist dann auch hoch und hält an, bis wir uns auf einem Friedhof wieder finden und ich mich gefragt habe: Hat sie es getan??
Und doch habe ich hier nicht das beste Buch der Reihe gelesen. Ich persönlich fand die Begegnung aus Maras Vergangenheit zu gewollt im Gesamtgeschehen und ich hätte darauf sehr gut verzichten können.
Leo Born schreibt gewohnt flüssig, packend und bleibt seinem Stil treu. Der Erkennungsfaktor ist hoch. Gerade der Stil und die Ausdrucksweise sind dem Setting und dem kompletten Umfeld angepasst und wirken sehr realistisch auf mich. Wer der Reihe folgt, der kann feststellen, dass mit dem Voranschreiten auch die Entwicklung der Protagonisten wunderbar verfolgt wird.
Die Krähe, Rosen aka “Spatz”, Klimmt, Edgar Billinsky alle entwickeln sich und wachsen zusammen. Auch Nebenfiguren bekommen Ihren Auftritt und sind der Teil der Geschichte und tragen dazu bei, dass sie einem mehr ans Herz wachsen. Dieses mal hat mir die “Verrückte Hilde” tatsächlich mit Ihrer Art und Ihrer Handlung das Herz gewärmt.
Also auch wenn ich gerade über den Anfang gejammert habe hat Leo Born doch solide abgeliefert. Schnelle Story, packend, sauber durchdacht, gut recherchiert und ein großer Showdown. Ich persönlich freue mich auf den 5. Teil und auf einen neuen Fall für die taffe Ermittlerin Mara Billinsky.
Alles in allem ist es ein Thriller, der mich gut unterhalten hat und daher kann ich mit gutem Gewissen 3,75 von 5 möglichen Punkten vergeben für “Blutige Gnade” von Leo Born Mara Billinsky 4. Der Anfang führt leider zu dem Abzug in der Gesamtnote.
Vielen Dank an Bastei Lübbe für das Rezensionexemplar.
Wer neugierig ist, der kann hier mehr Informationen zu der Reihe finden.
Buchinformationen:

(c) Bastei Lübbe
Taschenbuch
444 Seiten
ISBN: 978-3-404-17958-9
Ersterscheinung: 31.01.2020
Bastei Lübbe Verlag
Auch als EBook erhältlich und ab März als Hörbuch.
Loading Likes...