Januar, Februar, März, April
die Jahresuhr steht niemals still
so oder so ähnlich sang es einst schon Rolf Zuckowski mit seinem Kinderchor. Aber er hat recht. Die Zeit bleibt nicht stehen und schneller als wir uns versehen konnten war das Jahr 2019 auch schon vorbei…und auch das neue Jahr rinnt uns wie feiner Sand durch die Finger. Also wollen wir uns doch sputen und einen Blick zurück werfen.
Einen Blick auf ein Jahr angefüllt mit tollen Momenten, lieben Buchmenschen, spannenden Lesungen , Lachen, tolle oder aber auch mal nicht so tolle Bücher und so vieles mehr.
Danke für dieses schöne Jahr 🙂
Doch genug der warmen Worte! Was waren unsere Top 3 und welche Bücher haben einen besonderen Platz in unserem Herzen?
Kommt mit und seht selbst. Und was war so euer Highlight? Hatten wir die Möglichkeit euch mit einem unserer Bücher anzufixen? Teilt ihr unsere Meinung oder hegt ihr eine ganz andere?
LG
Tanja & Anja (japp, das sieht merkwürdig aus)
Anja hat bei der Auswahl ihrer Top 3 einen recht bunten Strauß gebunden und gleich Bücher aus drei verschiedenen Genre nominiert.
1. Orpheus – Salih Jamal
2. Böse bist du – Jutta Maria Herrmann
3. Das Ende – Mats Strandberg
Darüber hinaus möchte Anja aber jedem noch wärmstens und von Herzen das Buch Vater Unser von Angela Lehner empfehlen.
Bei Tanja ist es ein wenig “einheitlicher”, hier ist Liebe, Geschichte und noch mehr Liebe auf das Treppchen gestiegen.
1. Mehr als tausend Worte – Lilli Beck
2. Das Honigmädchen – Claudia Winter
3. Am dunkelsten Tag – Nora Roberts
Besondere Wertschätzung und Nennung findet hier die Buch-Serie von Lily Konrad um “Die Wächter von Sisong”, wo zwischenzeitlich schon drei Teile erschienen sind.
(kleine Anmerkung der Redaktion: die Nummierung / Reihenfolge ist frei jeder Wertung zu verstehen und rein zufälliger Natur 🙂 )
Loading Likes...