Zum Inhalt springen

Eine Liebe an der Adria – Laura Gambrinus

Urlaub in Italien. Da denkt man gleich an Sonne, Sommer, Pasta, Meer und Amore.
Tja, Laura Gambrinus bietet Pasta, Meer, Amore…aber im Spätherbst / Winter. Italien im Herbst / Winter? Eine kleine Romanze im Urlaub inkl. Geheimnissen?
Meine Neugierde war geweckt und so habe ich mich in die Lektüre gestürzt und nach Italien entführen lassen.

Worum geht es?

An der idyllischen Adriaküste will Lara über ihre zerbrochene Ehe hinwegkommen. Aber obwohl die Einheimischen sie mit der typisch italienischen Herzlichkeit empfangen, fällt es ihr schwer, Vertrauen zu ihnen zu fassen. Selbst der charismatische Muschelfischer Alessandro beißt bei ihr zunächst auf Granit.
Als Lara sich dennoch auf eine Affäre mit ihm einlässt, scheint diese zum Scheitern verurteilt. Denn sie verschweigt Alessandro ein wichtiges Detail – und auch ihr charmanter Verehrer scheint ein Geheimnis zu haben.
Hat ihre junge Liebe trotzdem eine Chance?

Herzlich Willkommen in Bella Italia.
Laura Gambrinus entführt uns in ein eher untypisches Ambiente. Gemeinhin verbindet man Italien mit Sommer, Sonne, Sonnenschein…nun aber weilen wir im Dauerregen, Nebel und Kälte. Der Winter hält Einzug in das kleine Dort im Po-Delte an der Adria. Eine Jahreszeit, die eher unwirtlich und wenig einladend wirkt. Und doch genau das richtige ist für Lara.

Lara ist Deutsche und auf Urlaub in diesem kleinen beschaulichen Dorf. Einem Ort, der so anders ist als ihr bisheriger Alltag. Entschleunigt und angefüllt mit herzlichen Menschen. Entgegen ihrem sonstigen Gemüt schließt Lara schnell neue Bekanntschaften und Freundschaften. So auch mit Alessandro. Der so viel mehr in ihr zu wecken vermag….so viel mehr, das unweigerlich in einer heißen Affäre mündet. Oder ist da doch viel mehr?

Sowohl Lara als auch Alessandro scheinen in einem Fass voller Geheimnisse zu versinken. Allerdings erfährt der Leser primär nur von Laras Emotionen und “Verfehlungen”. Kennt nur ihre Beweggründe für ihre “Flucht” nach Italien, ihre Gedanken und Gefühle. Wohingegen Alessandro für den Leser eher mysteriös bleibt und man gemeinsam mit Lara all die kleinen Hinweise und Puzzlestückchen zusammensetzen muss…in der Hoffnung das große Ganze zu erkennen.

Alles in allem eine Geschichte angefüllt mit zahllosen detaillreichen Beschreibungen der Landschaft und Umgebung, die das Fernweh und die Neugierde auf diese Region wecken – auch wenn ich persönlich wohl eher Frühjahr / Sommer bevorzugen würde 🙂
Aber auch diversen Längen, die einen weniger ausdauernden Leser durchaus auf eine harte Probe stellen. Wohingegen andere Stellen (wo ich mir mehr Zeit gewünscht hätte) eher kurz und schmerzlos abgehandelt werden. Sprich das Gleichgewicht zwischen Längen und Geschwindigkeit ist nicht immer wirklich gut getroffen. Und doch schafft es die Autorin den Leser so an die Geschichte zu binden (insofern er über eine gewisse Ausdauer verfügt 🙂 ), dass er immer weiter liest und liest und liest…in der Hoffnung den Geheimnissen der Figuren – besonders von Alessandro – auf die Schliche zu kommen. Mit jeder Seite, die man umblättert erwartet man eine Bombe die platzt und ist gespannt wie sich alles aufklären wird…oder auch nicht.

Kurz gesagt ein Roman über Liebe, Selbstfindung, Geheimnissen und ganz viel Bella Italia.

Achtung! Dieses Buch ist nur als EBook erhältlich (beim Verlag).

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments