Heute geht es noch mal um ein Weihnachtsbuch und noch mal um einen Krimi.
“Die Morde von Mapleton“ von Brian Flynn ist ein Krimi, der rund um die Weihnachtszeit in dem ansonsten eher beschaulichen Mapleton spielt.
Brian Flynn hat insgesamt über 50 Kriminalromane veröffentlicht. Viele davon haben als Ermittler Anthony Bathurst als Hauptfigur und es ist wahrscheinlich der unbekannteste Ermittler bei uns und wie ich finde völlig zu unrecht, denn er nimmt uns mit auf seine detektivische Ermittlung…. Aber worum geht es eigentlich in diesem Buch?
Ein Mord zu Heiligabend
Es ist Heiligabend und Sir Eustace Vernon hat eine kleine Gesellschaft eingeladen, um bei einem Dinner Weihnachten zu feiern. Während des festlichen Abendessens jedoch bestürzt Sir Vernon eine geheime Botschaft in seinem roten Knallbonbon dermaßen, dass er sich ohne weitere Erklärung in sein Studierzimmer zurückzieht. Die Gäste schenken dem sonderbaren Vorgang wenig Beachtung und
lassen sich nach dem Essen zu einer Partie Bridge im Spielezimmer nieder. Erst einige Stunden später wundern sie sich über Sir Eustaces lange Abwesenheit. Kurz vor Mitternacht dann ertönt ein Schrei, und der Butler Purvis wird tot aufgefunden. Sir Austin Kemble und Anthony Bathurst von Scotland Yard, die zufällig in der Gegend unterwegs sind, werden informiert und nehmen die Ermittlungen auf. Bald stellen sie fest, dass im altehrwürdigen Herrenhaus von Sir Eustace nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint …
(C) DuMont Verlag
Dieser Roman nimmt uns mit in die Zeit, in der Rang und Namen noch einen Wert hatten in der Gesellschaft. In der es noch keine Handys gab, kein Internet und ein Detektiv von Haustür zu Haustür laufen musste. Das Setting ist in England und alles erinnert mich auch etwas an die „CozyCrime“ Geschichten.
Wir haben mit Anthony Bathurst einen echten Detektiv, der in bester Manier, wie wir es auch von Agatha Christie kennen, seinen Verstand gebraucht. Er ermittelt, er stellt Fragen – manchmal auch welche, die zuerst keinen Sinn zu ergeben scheinen, er nutzt seinen messerscharfen Verstand und präsentiert uns eine völlig logische Auflösung.
Wenn man an Ende die ein oder andere Passage passieren lässt, dann denkt man: Ja, da hat Verdacht geschöpft…
Brian Flynn schreibt flüssig und lässt uns als Leser an den Ermittlungen teilhaben. Seine Protagonisten sind ein bunter Haufen an Charakteren, die alle zu der Geschichte beitragen. Keiner ist überflüssig oder geht auf dem Weg verloren. Wie es sich gehört, gibt es die Auflösung am Ende vor der versammelten Schar der Menschen im Buch.
Ein echter Weihnachtskrimi, der Freunde von Agatha Christie ebenfalls begeistern wird.
Von mir bekommt „ Die Morde von Mapleton“ volle 5 von 5 möglichen Punkten.
Wer neugierig geworden ist, der kann hier in die Leseprobe hereinlesen
Buchinformationen:

(C)DuMont Verlag
DuMont Buchverlag
Hardcover, 318 Seiten
Erscheinungstag: 16.09.2019
Ersterscheinung: 1929
ISBN 978-3-8321-8106-2
Auch als EBook erhältlich
Loading Likes...
Huhu!
Hach wie gut, dass das Buch bereits bei mir ist <3 Schmökerbox sei Dank! Und huuiii hast du es schnell gelesen und besprochen o.O
Einen mukkeligen 2. Advent!
Huhu,
es passte gerade perfekt. Außerdem habe ich für mich beschlossen, dass ich im Dezember nur lese wozu ich Lust habe. Bücher von meinem SuB.
Bei mir geht es gerade beruflich so hektisch zu, dass ich privat gerade runterfahre als Ausgleich.
Alle Rezi-Ex müssen bis zum neuen Jahr warten. Es tut mir leid, aber manchmal geht es einfach nicht.
GLG
Was Rezensionsexemplare angeht, finde ich den Zeitraum manchmal auch echt sportlich! Ich bin aktuell froh keine mehr hier zu haben, werde zwei Titel zwar im Frühjahr bekommen und habe einen auf der Merkliste im Bloggerportal ebenfalls für Frühjahr und einer Leserunde, versuche aber zukünftig mehr vom SuB zu lesen, ist einfach schade um die dort wartenden Geschichten!
Dein vorgestelltest Buch will ich im Januar lesen (=