Zum Inhalt springen

3 Bücher – 3 Kurzmeinungen Brandhorst I Burke I Pflüger

Es ist wieder soweit: ein neuer Beitrag ist endlich online.  Heute mit dem Titel: “3 Bücher – 3 Kurzmeinungen Brandhorst I Burke I Pflüger”
Es ist schon eine Weile her, dass ich in diesem Bereich etwas veröffentlicht habe. Manchmal ergibt sich nicht der geeignete Stoff für diesen Bereich, oder so wie bei mir, ich hatte einfach zu wenig Hörzeit.

Aber ich habe es geschafft und heute gibt es neue Kurzmeinungen zu:

Andreas Brandhorst – “Das Flüstern”
Alafair Burke – “The Wife”
Andreas Pflüger – “Geblendet” (Jenny Aaron 3)

Wie immer stellt die Reihenfolge keine Wertung dar, sondern die Hörbücher werden in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen vorgestellt.

Alle drei Hörbücher stammen aus dem Spannungssegment und damit bewegen wir uns in meinem lieblings Genre. Ob mir aber auch alles gefallen hat, was ich gehört habe?

Lasst Euch überraschen.

Andreas Brandhorst mit Das Flüstern

Kurzmeinung zu Das Flüstern von Andreas Brandhorst

(c) HörbucHHamburg

Autor: Andreas Brandhorst
Sprecher: Mark Bremer
Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
Ungekürztes Hörbuch
Erscheinungsdatum: 05.08.2019

Inhalt:

Der achtjährige Nikolas überlebt wie durch ein Wunder einen schweren Verkehrsunfall, bei dem seine Eltern ums Leben kommen. Er müsse einen Schutzengel gehabt haben, sagen die Retter. Und als er eine geheimnisvolle, wispernde Stimme hört, glaubt Nikolas selbst bald daran, dass da jemand, oder etwas, ist, um ihn zu beschützen. Er gerät an ein mysteriöses Institut in der Schweiz, in dem Kinder mit besonderen Begabungen erforscht werden. Da lernt er die junge Sonja kennen und gemeinsam schmieden sie Fluchtpläne. Doch als die Forscher den unsichtbaren Begleiter Nikolas mit aller Macht ins Licht zwingen wollen, kommt es zur Katastrophe. Und Nikolas muss sich einer furchtbaren Wahrheit stellen…

Kurzmeinung:

Hier gibt es wenig zu sagen: Mark Bremer macht einen guten Job und hat mich durchhalten lassen. Auch wenn ich wusste worauf ich mich einlasse mit diesem Mysterythriller war das hier doch stellenweise sehr haarsträubend und zuviel.  Inselbegabungen, Autismus, die Mafia, eine skrupellose Organisation, die Jugendliche mit tödlichen Kräften entführen wollen… Manchmal wäre weniger definitiv mehr gewesen.
Im ganzen sehr langatmig und die Auflösung… naja. Das einzige was neben dem Sprecher überzeugen konnte, war die Sprache von Andreas Brandhorst.
Kurzum: Keine Empfehlung von mir und für Mark Bremer und die Sprache gibt es 2 von 5 Punkten

Alafair Burke mit “The Wife”

Kurzmeinung zu "The Wife" von Alafair Burke, 3 Bücher - 3 Kurzmeinungen Brandhorst I Burke I Pflüger

(c) audible

Autor: Alafair Burke
Sprecherin: Elisabeth Günther
Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
Ungekürztes Hörbuch
Erscheinungsdatum: 28.02.2019

Inhalt:

Sein Skandal – ihr Geheimnis

“Von einem Moment auf den anderen verwandelte ich mich in die Frau, die alles für ihren Mann tun würde – wirklich alles.”

Als Angela den attraktiven Jason Powell trifft, denkt sie nicht, dass der renommierte Wirtschaftsprofessor sich für sie interessieren könnte, doch zu ihrer Überraschung verliebt sich Jason in sie. Er heiratet sie und nimmt ihren Sohn auf, als wäre es sein eigener. Endlich glaubt Angela, ihre dunkle Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Sechs Jahre später ist Jason dank eines Buches zu einem Star geworden – und eine junge Studentin wirft ihm vor, sie sexuell belästigt zu haben. Jason behauptet, unschuldig zu sein, aber dann verschwindet die Studentin spurlos, und Angela wird in einen Strudel aus Schuld und Verdächtigungen gezogen.

Kurzmeinung:

Alafair Burke versteht es sicherlich eine interessante Story aufzubauen. Ist der Mann schuldig oder unschuldig? Wie steht die Vergangenheit der Frau in Zusammenhang mit den aktuellen Geschehnissen? Auch wenn einige Dinge tatsächlich vorhersehbar waren, so hat mich “The Wife” doch gut unterhalten, aber ein Thriller ist es nicht, sondern eher ein Spannungsroman. Die Sprecherin Elisabeth Günther schafft es die Story gut rüberzubringen und die Stimme habe ich als passend und angenehm empfunden. Das Ende kam dann selbst für mich überraschend und daher spreche ich eine Hörempfehlung aus für Leute die eine ruhige Geschichte hören wollen mit viel menschlichem Drama. 3,5 von 5 möglichen Punkten.

Andreas Pflüger mit “Geblendet” Jenny Aaron 3

Kurzmeinung zu Andreas Pflüger mit Geblendet, 3 Bücher - 3 Kurzmeinungen Brandhorst I Burke I Pflüger

(c)Random House Audio

Autor: Andreas Pflüger
Sprecherin: Nina Kunzendorf
Serie: Jenny Aaron, Titel 3
Spieldauer: 13 Std. und 56 Min.
Ungekürztes Hörbuch
Erscheinungsdatum: 02.09.2019

Inhalt:

Eine adrenalingeladene Achterbahnfahrt durch die Finsternis und die gnadenlose Bilanz eines Lebens.

Die blinde Elitepolizistin Jenny Aaron setzt alle Hoffnungen in eine Therapie, die ihr das Augenlicht zurückgeben soll. Doch die Männer, die im letzten Winter für sie starben, lassen sie nicht los. Aaron weiß, was sie ihnen schuldet und muss sich die Frage stellen, was wichtiger ist: ihr Augenlicht vielleicht wiederzubekommen oder die Abteilung, jene Spezialeinheit, der sie ihr Leben verschrieben hat, vor ihrer größten Bedrohung zu beschützen? “Es ist niemals leicht” lautet der Kodex der Abteilung. Das gilt mehr als je zuvor. Aber ist die Abteilung wirklich das, wofür Aaron sie immer hielt?

Kurzmeinung:

Was soll ich zu dem dritten Teil sagen außer: GRANDIOS! Andreas Pflüger überzeugt auch mit “Geblendet” auf voller Bandbreite. Die Sprache von Andreas Pflüger reicht von virtuos zu pointiert und hat mich in allen drei Teilen begeistert. Die Geschichte, die sich in diesem dritten und wahrscheinlich auch letzten Teil rund um Jenny Aaron entfaltet, ist absolut atemberaubend. Ich hätte nie gedacht, dass der Autor diesen Weg wählt – erschreckend und fabelhaft, traurig und nervenaufreibend gleichzeitig. Nina Kunzendorf verleiht auch hier dem Buch ihre eigene Stimme und es ist ein absoluter Genuss ihr zu lauschen. Absolute Empfehlung und mein persönliches Hörhighlight der letzten Zeit. Volle 5 von 5 Punkten.

Achtung: Man sollte auf jeden Fall die beiden Vorgänger hören oder lesen und damit Ihr noch mehr auf den Geschmack kommt, hier noch die Links zu den andern beiden Teilen:

Endgültig (Jenny Aaron1)
Niemals (Jenny Aaron2)

Das war es auch schon wieder und ich hoffe ich konnte Euch mit “3 Bücher – 3 Kurzmeinungen Brandhorst I Burke I Pflüger” unterhalten.

Unter der Kategorie könnt Ihr auch alle anderen Beiträge finden, falls Ihr Interesse habt.

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
26/10/2019 17:45

Huhu!

“Das Flüstern” und “The Wife” sprechen mich gar nicht an, da bereits der Klappentext klingt, als ob ich diese Geschichte schon vielfach in diesem genre gelesen habe – nur anders erzählt … -.-

Bei Pflüger muss ich endlich Band 2 lesen, Band 1 gefiel mir unheimlich gut! Grandios und das bei einem dritten Band? Aawww! Mehr habe ich jedoch nicht gelesen, aus Angst das du irgendwas aus dem 2. band eingebaut hast, was mir irgendwas verrät.

Mukkelige Grüße!