Zum Inhalt springen

…und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee: Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe von Micky Beisenherz

…und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee:

«Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle klemmt, müssen sie wohl raus. Mein religiöses Symbol ist das Fadenkreuz. Die Rasierklinge ist mein Dancefloor. Und soeben juckt es wieder in den Füßen.»
Unter diesem Motto stehen die sehr erfolgreichen Kolumnen, die Micky Beisenherz, medialer Tausendsassa, im Stern veröffentlicht – und nicht selten sorgen seine Alltagsbetrachtungen, Provokationen und messerscharfen Analysen für Aufruhr. Und genau so soll es auch sein – Beisenherz versteht es, die Klaviatur der sozialen Medien meisterhaft zu spielen.
(rowohlt)

Micky Beisenherz – ein Mann aus den Medien. Fernseh und Presse sind seine Welt. Ich muss gestehen, dass ich zwar die ein oder andere Kolumne von ihm im Spiegel schon mal gelesen habe, aber ihn sonst aber nicht wirklich auf dem Schirm hatte.

…bis ich über einen Podcast von ihm gestolpert bin. Wo er halt auch von seinem neuen Buchprojekt sprach.

… und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee: Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe”
Das klingt schon sehr spannend. Das Buch musste ich haben. Ja, es ist ein eher untypisches Buch für mich. Es ist kein Sachbuch, kein Roman oder sonstiges. Es hat keine Handlung etc.
Vielmehr ist es ein buntes Sammelsurium von kurzen Texten (2-5 Seiten) und kleineren Zeichnungen aus der Beisenherzschen Feder. Ein Mix aus Kolumnen und unveröffentlichten Texten in denen Beisenherz Momentaufnahmen, Weltgeschehen und auch Alltagssituationen kommentiert. 

Dabei ist er auf seiner ganz eigenen Art bissig, spritzig, ehrlich, humorvoll…, aber auch ernst und nachdenklich. Er hält uns (auch sich) und der Gesellschaft den Spiegel vor und sagt was er dazu denkt.

Wirklich lesenswert. Ein “Toiletten-Buch”, das man immer mal wieder zur Hand nehmen und wieder zur Seite legen kann, ohne sonderliche Gewissenskonflikte.

Ich hatte damit meine helle Freude.

Broschiert: 288 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
19. Februar 2019
ISBN-10: 3499634295
ISBN-13: 978-3499634291

Loading Likes...
Schlagwörter:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Heiner Toenne
06/08/2019 8:08

Micky Beisenherz ist immer gut