Zum Inhalt springen

Miss Antonia und die Söhne Seiner Lordschaft von Laura Gambrinus

Englands Südküste, 1825
Antonia Elridge wächst zusammen mit den Söhnen des Viscounts Wilderforce auf. Obwohl sie nur die Tochter des Verwalters ist, wird die unbeschwerte Freundschaft der Kinder geduldet. Mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter entwickelt sich jedoch eine starke Rivalität zwischen den ungleichen Brüdern.
Geoffrey spürt, dass sich Antonia zu seinem jüngeren Bruder Darius hingezogen fühlt, aber auch er selbst hat Gefühle für sie entwickelt. Um über seine unerwiderte Liebe hinwegzukommen, nimmt er an einer Expedition nach Ägypten teil. Doch als er sieben Jahre später zurückkehrt, werden vergessen geglaubte Erinnerungen und die alte Rivalität zu seinem Bruder wieder wach.
Aber wie steht die noch immer unverheiratete Antonia heute zu Darius? Kann Geoffrey das Herz der lebensfrohen jungen Frau vielleicht doch für sich gewinnen?
Dass Geoffrey eine Schiffsladung gestohlener Kunstschätze verbirgt, macht die Situation nicht eben einfacher. Er verfolgt damit ein hehres Ziel, aber heiligt der Zweck immer die Mittel?
Und was wird geschehen, wenn sein Bruder Darius davon erfährt?
(Quelle: amazon.de)

Trenneunsgline - WE LOVE BOOKS in Herzlinie integriert

Herzlich Willkommen in England. Wir weilen auf dem “platten” Land und lernen die Familie Wilderforce kennen. Alter Landadel, der nicht sonderlich viel auf Konventionen gibt. Sodass es ganz normal ist, dass die Söhne des Hauses gemeinsam mit der Tochter des Verwalters aufwachsen.

Doch schon bald muss Geoffrey, der ältere der zwei doch sehr unterschiedlichen Söhne des Hauses, feststellen, dass aus der einstigen Kinderfreundschaft (zumindest seinerseits) mehr geworden ist. Er tiefere Gefühle für Antonia hegt. Doch da er damit so ziemlich alleine dasteht, und Antonia seinem Bruder Darius (der seit jeher immer im Mittelpunkt zu stehen weiß) eher zugetan scheint, entschließt sich Geoffrey dazu fortzugehen.
Er muss Abstand zu seiner unglücklichen Liebe gewinnen und da erscheint im Ägypten der perfekte Ort zu sein. Schön weit weit weg und zahllose Abenteuer, die Zerstreuung versprechen…

Jahre später kehrt er eher widerwillig nach Hause zurück. Als gestandener Mann, den die Zeit in der Fremde verändert hat. Doch sind seine Veränderungen zum Guten oder zum Schlechten? Denn mit dem einst dicklichen, stillen und eher tollpatschigen Freund aus Kindertagen hat der Mann, der nun vor Antonia steht nichts mehr gemein. Und auch die Gefühle, die er in ihr weckt sind gänzlich andere…

Ein wirklich unterhaltsamer kurzweiliger Roman vor historischer Kulisse. Gerne hätte ich mir ein wenig mehr Geschichten von Geoffreys Reisen gelauscht, mit denen er Antonia hätte unterhalten können. Auch waren die lauschigen Momente zu zweit recht spärlich. Doch alles in allem ein schöner Roman über den beständigen Konkurrenzkampf zwischen zwei Brüdern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eine Geschichte über Kinderfreundschaften, die zu mehr werden. Die Unberechenbarkeit der Gefühle und so vielem mehr.

Wirklich lesenswert und für Anfänger dieses Genre sehr gut geeignet, um ein Gefühl für historischen Flair zu bekommen.

Trenneunsgline - WE LOVE BOOKS in Herzlinie integriert

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments