Zum Inhalt springen

Null Line von Heike Franke

Zum Buch:

Eine Mail, die sich selbst zerstört. Ein Journalistin, die nicht aufgibt. Spuren, die man nur im Darknet findet.Als eine sich selbst zerstörende E-Mail bei diversen Zeitungsredaktionen landet, wittert die Berliner Journalistin Marlene Diederich eine Story. Was zunächst wie ein dubioser Mord aussieht, ist offenbar nur das Vorspiel zu einem Anschlag mit politischem Zündstoff.Ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software im Klinikbereich spezialisiert hat, die Köpfe einer radikalen Bewegung, der IT-Leiter einer Reha Klinik – alle scheinen auf unklare Art in die Sache verstrickt. Doch wer steckt wirklich dahinter?Während sich BKA und Verfassungsschutz bei den Ermittlungen gegenseitig Steine in den Weg legen, folgt Marlene einer unheilvollen Spur im Darknet… Null Linie von Heike Franke

Quelle: Heike Franke

Inhalt & Fazit:

Heike Franke hat mit Null Line den zweiten Thriller um die Journalistin Marlene Diederich geschrieben. Die selbstbewusste und unerschrockene Protagonisten habe ich  bereits in Livestream kennen gelernt. Ein Politthriller, der mir übrigens wirklich gut gefallen hat.
Die Geschichte beginnt kurz nach dem Ende des ersten Teils, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Marlene lehnt das Angebot ihres ehemaligen Arbeitgebers ab und beschließt als freiberufliche Journalistin zu arbeiten. Die letzte Amtshandlung für sie ist die Rückgabe des Eigentums der Zeitung. Aber sie wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht noch die eine E-Mail öffnet – genau die besagte Mail aus der Buchbeschreibung…

Eie Mail, die durch viele kleine Hinweise immer wieder in die gleiche Richtung zeigt und alles miteinander verknüpft, aber der Weg ist steinig, spannend und actiongeladen.

Geschickt wie auch im ersten Teil legt die Autorin verschiedene Handlungsstränge aus, um diese dann perfekt miteinander zu verknüpfen. Positiv möchte ich die Entwicklung von Marlene erwähnen, denn sie ist deutlich reifer und besonnener in ihrer Art.

Ein Thriller mit einigen Strängen:
Cyberkriminalität, Politik und  Rechtsextremismus. In kurzen Kapiteln und mit verschiedenen Sichtweisen werden wir durch die Geschichte geführt, was die Spannung auf einem konstant hohen Level hält.
Der zweite Fall mit der Journalistin Marlene und ich kann nur sagen:
spannend von A-Z.

Wie auch schon der erste Teil bekommt Null Linie von Heike Franke eine klare Leseempfehlung und volle 5 Punkte.

Vielen Dank Heike, für Dein Vertrauen und das Leseexemplar.

Buchinformationen:
Buchbesprechung, Rezension zu Null Linie von Heike Franke

(c) Heike Franke

Taschenbuch: 409 Seiten
Verlag: Independently published
Erscheinungsdatum: 05.05.19
ISBN-10: 1096945282
ISBN-13: 978-1096945284

EbooK:
ASIN: B07RJNGS3J

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
23/06/2019 13:48

Eine Reihe, ich bin raus – welch Glück *lach (Ja, ich versuche aktuell um neue Reihen einen Bogen zu machen). Aber auch grundlegend reizt mich die Geschichte diesmal nicht, also kein shame on you heute für dich 😀 :-*

23/06/2019 20:14
Reply to  Ana

😀 😀 :-*