Zum Buch:
Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«
An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält …
Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?
Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.
Quelle: Amazon
Inhalt & Fazit
Olivia Hofman hat einen Patienten, der behauptet Lisa gesehen zu haben und als Beweis zeigt er der Psychiaterin ein Foto, überreicht Ihr eine Kette und bittet sie zu helfen, denn er sei in Gefahr, da er den Rucksack von dem toten Mädchen habe und deshalb umgebracht werden soll. Als sie wie versprochen am nächsten Morgen bei Jonathan an der Wohnung ist, muss sie beobachten, dass jemanden den jungen Mann aus dem Fenster stößt… Aber niemand glaubt ihr und es können auch keine Anzeichen für einen Kampf gefunden werden.
Die Erwähnung des Namen Lisa Manz bringt den ehemaligen Kripobeamten Levi Kant ins Spiel und die beiden zusammen. Schnell entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den beiden Protagonisten und sie beschließen gemeinsam herauszufinden, was wirklich passiert ist – damals als auch heute.
Sie stoßen auf eine Welle der Ablehnung, Unmut, Wut und Lügen… doch es gibt Geheimnisse die müssen gelüftet werden, so auch dieses.
B.C. Schiller sind für mich eine sichere Bank für einige spannende Lesestunden und auch wenn ich das Autorenduo erst spät für mich entdeckt habe, bin ich bisher noch bei keinem Buch enttäuscht worden, auch hier nicht.
Sauber geplottet, flüssig geschrieben und mit absolut nachvollziehbaren Ereignissen begleiten wir Olivia und Levi durch die Geschichte. Rückblenden aus dem Tagebuch der toten Lisa sorgen für weitere Puzzlestücke, die zur Lösung beitragen. Der erste Teil lässt auf weitere spannende Fälle hoffen. Denn auch wenn hier der Fall um Lisa gelöst wird, lässt das Ende schon einen Ausblick zu, worum es im zweiten Teil gehen könnte. Denn warum und wohin die Tochter und der Mann von Olivia verschwunden sind, das ist noch offen. Levi und Olivia sind Protagonisten die hier gut eingeführt werden und bei denen wir immer wieder einen Blick hinter die Fassade werfen dürfen und dadurch einen noch besseren Eindruck erhalten, wer sie sind.
Einen halben Punkt ziehe ich ab, da es ein oder zwei Punkte gab, die mich zwar sehr berührt haben, bei denen ich aber im Moment noch keinen Bezug zur Geschichte erkennen kann.
Ich freue mich auf weitere Fälle mit den Beiden und vergebe für 4,5 von 5 möglichen Punkten für “Böses Geheimnis”
Danke an Ehrlich & Anders, die mich mit diesem Buch überrascht haben.
Noch eine weitere Info: Teil 2 mit dem Titel “Böse Tränen erscheint vorraussichtlich am 24.09.2019.
Wer mehr über das Autorenduo erfahren möchte kommt HIER auf die Homepage.

Buchinformationen:

(c) Edition M
Taschenbuch: 252 Seiten
Verlag: Edition M
Erscheinungsdatum: 02.04.19
ISBN-10: 2919808133
ISBN-13: 978-2919808137
EBook:
ASIN: B07J1CG9ZK
.
Ooorrrr, jetzt kommst du mit diesem Buch ums Eck das auch noch ein Reihenbuch ist! Schäm dich *lach
Hatte fast gehofft, das es nicht ein Reihenauftakt, sondern Band XY ist, wäre dann nicht auf der WuLi gelandet … hilfe! wann soll ich das alles lesen, mein RuB explodiert doch auch schon von allein. Aber eine Wunschliste darf ja platzen, oder, ODER?
Ich mag ja Geschichten mit Rückblenden und Psycholog*innen – wenn sie gut geschrieben sind ;P
Sonnige Grüße :-*
Hahahahahaha,
es tut mir wirklich leid… Ich schreib demnächst gerne drüber:
Janna, Du solltest das nicht lesen, das könnte Deinen SuB endgültig sprengen.
Hab noch einen wunderschönen Montag.
😀 😀 😀 Das würde ich feiern!
Dir einen zauberhaften Dienstag!