Zum Inhalt springen

Das Lied der Wächter, Der Gesang von Thomas Erle

Worum geht es?

UNHEIMLICHER GESANG  Auch 16 Jahre nach dem verheerenden Atomunfall gilt der Schwarzwald als verstrahlt und unbewohnbar. Auf der Suche nach seinen seit der Katastrophe verschollenen Eltern dringt Felix immer tiefer in das Sperrgebiet vor. Er trifft auf Gutes und Bedrohliches und lernt auch mit dem ihm Unverständlichen umzugehen. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen haben sich völlig verändert. Immer wieder begegnet Felix dem unheimlichen Gesang, einer Kraft, die niemand erklären kann, und die alles Leben bedroht …
Quelle: Gmeiner Verlag

Inhalt und Fazit:

Der zweite Teil der Trilogie ist seit ein paar Tagen auf dem Markt und mit „Der Gesang“ hat Thomas Erle einen typischen mittleren Teil einer Trilogie geschaffen.

Wir starten wirklich genau an dem Punkt, an dem Teil eins endet. Auch hier ist das Buch wieder in drei Kapitel unterteilt und im EBook begann es mit Kapitel 4.
Wir folgen weiter dem Weg von Felix durch die Sperrzone im Schwarzwald. Zuerst völlig auf sich gestellt ist er weiterhin auf der Suche nach seinen Eltern.
Gerade zu Beginn „dümpelt“ die Geschichte ein wenig vor mich hin, aber dann sind wir wieder mitten im Geschehen und Felix bekommt neue Begleiter an die Seite gestellt, die ihm helfen und denen er hilft.

Wie im ersten Teil, gehen sie aber immer nur einen Teil des Weges gemeinsam. In diesem Buch lernen wir, dass es verstrahlte Spots gibt, aber die eigentliche Gefahr geht von „der Spinne“ und der damit verbundenen Macht aus. Auch in diesem Teil gibt es viele Andeutungen, aber keine wirkliche Erklärung was es damit auf sich hat. Aber alle haben Respekt vor “Den Alten”. An einigen Stellen scheint es auch so, als ob es einige Bewohner schützt, während es andere straft.

Es gibt Fragen, die werden in diesem  Teil beantwortet, aber anderes bleibt völlig unklar und wir tappen weiterhin im Dunkeln. Also heißt es jetzt warten bis September, da soll der letzte Teil erscheinen und ich kann es kaum erwarten Antworten zu bekommen.

Ein etwas schwächerer Mittelteil, der mich mit vielen Fragen zurücklässt.

Worauf laufen all die Phänomene hinaus? Wird es eine Auflösung geben? Ich bin absolut gespannt!

Auch hier gebe ich 4 Sterne für den mittleren Teil der Trilogie, weil er mich bei der Stange halten konnte und mich erwartungsvoll zurück lässt.

Danke an den Gmeiner Verlag für das Leseexemplar.

Hier der Link zu meiner Rezension von Band 1: Das Lied der Wächter, Das Erwachen

Trenneunsgline - WE LOVE BOOKS in Herzlinie integriert

Buchinformationen:

Buchbesprechung zu Das Lied der Wächter, Teil II Der Gesang von Thomas Erle

(c) Gmeiner Verlag

Erschienen bei: Gmeiner Verlag
Erscheinungsdatum: März 2019
Taschenbuch oder EBook
ISBN: 3839223547
EAN: 9783839223543

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
03/05/2019 7:17

Ich bin auch durch. Mir hat es wieder gut gefallen, wobei ich Teil 1 besser fand. Mittlerweile merke ich deutlich, dass viel von meiner Faszination davon ausgeht, dass ich die Ecken kenne. Wenn ich Teil 3 gelesen habe, will ich die Strecke, die Felix gegangen ist, abfahren und eine Foto-Tour daraus machen 🙂

30/03/2019 14:15

Jetzt verunsicherst du mich! Band 1 fand ich schon nicht herausragend, gut zu lesen, aber schon einige Kritikpunkte. Nun schreibst du dieser teil ist schwächer, dann sollte ich wohl doch die Finger davon lassen?! Mich reizt es ja schon, aber ich weiß gerad nicht ob das kommt, was ich mir wünschen würde. Felix ging mir ja leider gerne mal auf den Keks ;P

31/03/2019 12:52
Reply to  Ana

Bin echt verunsichert, da ich den ersten Band leider schon nicht gänzlich überzeugend fand … und wenn der zweite dahinter steht, sollte ich es wohl lieber lassen …