Zum Inhalt springen

Wer will schon eine Null von Christine Corbeau

Über eine Idee, die einem um 22 Uhr nach dem dritten Glas Wein kommt, sollte man besser noch einmal eine Nacht schlafen.

Dumm nur, dass die Romance-Autorin Agata Finocchio-Schröder genau das nicht getan hat, denn nun steht sie als Nestbeschmutzerin da und wird von ihrem Verleger kurzerhand in Zwangsurlaub geschickt, um sie aus dem zu erwartenden Shitstorm herauszuhalten. So fährt die quirlige Hauptstädterin plötzlich in einem Auto, mit dem sie nicht klarkommt, durch ein Land, das sie nicht kennt, zu einem Hotel, in das sie nicht will.
Während sie noch versucht, sich der entschleunigenden Wirkung Süditaliens zu entziehen, trifft sie auf zwei Männer, die verschiedener kaum sein könnten.
Oder sind diese Männer in Wirklichkeit auf sie getroffen?
(Quelle: amazon)

Agata hat Mist gebaut. Großen Mist. Beruflich steht ein gigantischer Shitstorm zu erwarten. Also hilft nur eines: Agata muss weg. In den Urlaub! Ganz weit weg!
Tja und so kommt es, dass sich Agata von jetzt auf gleich in Italien wiederfindet.

Wer den Klappentext liest, ahnt schon was geschieht. Doch seid gewarnt. Agata setzt dem Ganzen noch einen drauf. Mit ihrem Talent für Beinah-Katastrophen schlittert sie von einem Angriff auf die Lachmuskeln in den nächsten Fettnäpfchen-Pool.

Einfach herrlich. Ich habe mehr als einmal lauthals gelacht und mich köstlichst amüsiert. Auch zahllose Klischees lassen nicht lange auf sich warten und werden gebührend gefeiert.
Horsti und seine Barbara und auch Massimo sind regelrechte Klischees auf zwei Beinen!

Kurzum eine Geschichte voller Pleiten, Pech und Pannen, Humor und eine geballte Ladung Urlaubsstimmung. Aber keine Sorge auch für die Romantik ist gebührend gesorgt.
Ich hatte meine helle Freude, auch wenn mir persönlich so der ein oder andere Protagonist etwas zu kurz kam und ruhig mehr und längere Auftritte hätte haben dürfen.

Aber alles in allem ein gelungenes Debüt.
4,5 von 5 Grobis

#08/2019

Trenneunsgline - WE LOVE BOOKS in Herzlinie integriert

ET: 14.02.2019
ISBN 978-3-9820645-0-5
ca. 350 Seiten.

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments