Klappentext:
Glitzernd, glanzvoll, grausam – willkommen in der Welt der Belles!
Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …
Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag
Inhalt & Fazit:
Die Belles sind geschaffen worden von der Göttin der Schönheit, um mit Ihren besonderen Gaben die Menschen zu verändern. Warum ? Die Menschen haben von Natur aus eine graue Hautfarbe, strohiges Haar und rote Augen, sie sind also nicht schön. Aber Schönheit scheint das höchste und erstrebenswerteste Gut zu sein. Die Schönheit wird teuer bezahlt und damit sind die Belles auch eine begehrte “Ware” in Orléans…
“Ich würde alles dafür tun, um schön zu sein.” – Zitat Seite 234
Eine phantastische Geschichte über die “Belles”, die mir aber den Einstieg nicht leicht gemacht hat. Es gibt gerade zu Beginn unendlich viele Beschreibungen, Gedanken, Erklärungen und Abschweifungen, die mich hart auf die Probe gestellt haben und ich tatsächlich an einem Punkt gedacht habe: Wenn das so bleibt, dann muss ich das Buch weglegen.
Was bin ich dankbar, dass ich die ersten ca. 150 Seiten durchgehalten habe.
Ich liebe diese Geschichte!
Ich bin begeistert von der Idee, von dem Schreibstil der Autorin und der Umsetzung der Story. Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten ist hervorragend zu sehen und während des Lesens wird man von dem ständigen Gefühl begleitet, dass etwas merkwürdiges passiert, was man aber nicht wirklich greifen kann. Man möchte unbedingt die Decke lüften und drunter gucken, oder was hier viel besser passt: Man möchte die schöne Maske vom Gesicht reißen und hinter die Fassade sehen.
Die Wendung, die die Geschichte nimmt hat mich wirklich kalt erwischt. Auch die Grausamkeit, mit der die Belles an einer Stelle agieren, ohne auf das Menschenleben zu achten hat mich tatsächlich erschrocken.
Machtgier, Eifersucht, Habgier all das spielt eine Rolle. In dem Land der Schönheit, ist vieles Lug und Betrug und ganz definitv ist nichts so wie es scheint!
Die durchaus angebrachte Kritik des Schönheitwahns, der auch bei uns herrscht ist in diesem Buch nicht von der Hand zu weisen, aber es gibt keinen erhobenen Zeigefinger, was mir sehr gut gefallen hat.
Eine wahrhaft phantastische Geschichte, die mich nach Startschwierigkeiten dann doch hervorragend unterhalten hat und von mir eine Leseempfehlung bekommt, mit 4 von 5 möglichen Punkten. Ein Punkt Abzug wegen des doch schleppenden Einstiegs.
Danke an die Netzwerkagentur Bookmark und dem Verlag Thienemann-Esslinger für das Rezensionsexemplar.
Hier noch ein paar weitere Meinungen zum Buch:
Ina steht dem Buch sehr kritisch gegenüber: Ina’s Little Bakery
Sina findet es okay : Ostseebuecherjunkie
Christi ist von dem Buch absolut begeistert: Hertzklecks

(c) Planet! by Thienemann-Esslinger
Buchinformationen:
Titel: The Belles – Schönheit regiert
Autor: Dhonielle Clayton
Seiten: 512
ISBN: 978-1-729-33950-3
Verlag: Planet! by Thienemann-Esslinger
Erscheinungsdatum: 11.02.19
Loading Likes...