Klappentext:
Ein ertrunkener Ire wird aus dem Schwabinger Bach im Englischen Garten gefischt. Spuren gibt es keine, Motive dafür umso mehr. Keine gute Ausgangslage für Patsy Logan, deutsch-irische Kommissarin bei der Münchner Mordkommission. Mehr als je zuvor ist ihr Instinkt gefragt – doch ausgerechnet der scheint sie plötzlich im Stich zu lassen.
Patsy Logan ist im seelischen Tief: ihr Kinderwunsch will sich nicht erfüllen, die Hormonbehandlungen setzen ihr zu. Da kommt ihr der Fall um einen toten Iren gerade recht: Donal McFadden, ein Mann mit Charme und vielen Feinden, war in München, um seine Exfrau Fiona zurückzugewinnen, wenn nötig mit Gewalt. Doch ob er aus Versehen im Wasser gelandet ist oder jemand nachgeholfen hat, lässt sich nicht sagen. Gründe, ihn loszuwerden, hatten jedenfalls viele – Gelegenheit auch. Und Patsys Theorien führen eine nach der anderen in die Sackgasse. Erst ein zweiter Todesfall scheint einen entscheidenden Hinweis zu liefern. Ungünstig nur, dass Patsys Krise sich ausgerechnet jetzt wieder in den Vordergrund drängt …Quelle: Suhrkamp
Inhalt & Fazit:
Die letzte Seite des Buches ist gelesen und “Schwarze Seele” liegt mir schwer in der Hand. Ein Buch, das es emotional in sich hat.
Ein Buch, das von den leisen Tönen lebt und ohne blutiges Chaos auskommt.
Ein Buch, in dem das persönliche Schicksal von Patsy viel Raum gegeben wird.
Patsy Logan, Halbirin und hormonell sehr angeschlagene Ermittlerin, wird kurz nach Ihrem Urlaub zu einer Leiche zitiert.

(c) Insel Verlag
Ein Ire ist in München ertrunken und obwohl alles den Eindruck macht, als es ob es sich um einen schrecklichen Unfall handelt, kann Patsy das nicht so auf sich beruhen lassen und möchte die Sache ein wenig mit Ihrer Partnerin beleuchten, bevor das Ganze als Unfalltod zu den Akten gelegt wird.
Schnell ist ihr klar, das es kein Unfalltod war und mit jeder Person, die sie befragt hat sie eine Person mehr, die als potentieller Täter in Frage kommt. Scheinbar hätten alle einen Grund gehabt Donal zu töten. Aber wer war es? War es überhaupt jemand von ihnen?
Patsy Logan kämpft in diesem Buch hart, aber mehr gegen Ihre eigenen Dämonen und Ihre Probleme, als in dem Fall zu ermitteln. Sie ist abgelenkt, zu sehr beansprucht von ihrem Privatleben, unglücklich und verunsichert wie es weiter gehen soll. Für die Lösung des Falles sind alle Umstände in diesem Buch nicht ideal, vor allem da Patsy nicht die einzige Person mit schweren Problemen ist…
Patsys Lebensumstände nehmen in dem zweiten Teil dieser Reihe viel Raum ein und ich hatte in der Mitte des Buches auch tatsächlich ein paar “Hänger”. Aber die Autorin überzeugt auch in dem vierten Buch, das ich von Ihr lese, durch Ihre Sprache und Ihren Stil. Ihr unverwechselbarer Hang zu tragischen Protagonisten wird auch hier genüge getan. Ich rede hier nicht nur von Patsy sondern auch von einer Nebenfigur.
Fairer Weise muss ich sagen, dass mir “Schwarze Seele” nicht ganz so gut gefallen hat, wie der Vorgänger “Harte Landung”. Trotzdem bekommen wir hier einen soliden, gut durchdachten Krimi geboten mit einer schlüssigen Auflösung, bei dem mir diesmal leider etwas die Spannung gefehlt hat.
Die komplette Art, mit der Ellen Dunne eine Geschichte entwickelt, durchdenkt und dann zu Papier bringt hat mir trotz meiner Jammerei wieder gut gefallen. Wir bekommen hier eine ruhige und tragische Geschichte erzählt, die ohne grausame Details auskommt.
Ein zweiter Teil mit Längen, aber kein schlechter Krimi und stilistisch hervorragend umgesetzt. Von daher gibt es für Patsy auch eine Leseempfehlung für alle, die gerne Krimis lesen mit Ermittlungsarbeit und ohne viel Blut.
Hier noch weiter Meinungen zum Buch:
Sabine von Tausendlexi
Thomas von Buch such Blog

(c) Insel Verlag
Buchinformationen:
Erschienen: 14.01.2019
insel taschenbuch
Taschenbuch, 379 Seiten
ISBN: 978-3-458-36383-5
Auch als erhältlich
Ein Buch leiser Töne – top! Aber eine Ermittlerin dessen private Laster großen Raum einnehmen? … … … Neeee, nicht wenn es dabei um Ermittlungen geht – in anderen Geschichten ja, aber bitte nicht mehr bei diesem Genre. Und da es ein reihenbuch ist bin ich eh raus *lach
Mukkelige Grüße
Huhu meine Liebe,
man kann auch nicht alles lesen…
Aber bei Ellen würde ich Dir dann: Wie Du mir ans Herz legen wollen.
Ein unglaublich gutes Buch.
Es spielt in Belfast und es geht um den Irlandkonflikt.
GLG Anja und einen schönen Nachmittag.
Ich behalte es mal im Hinterkopf – habe gerad erst groß eingekauft für #WirLesenFrauen 😀