Zum Inhalt springen

Das Lied der Wächter – Das Erwachen von Thomas Erle

Klappentext:

Seit einem verheerenden Atomunfall vor 16 Jahren gilt der Schwarzwald als unbewohnbar – die Bevölkerung wurde evakuiert und die gesamte Region zur Sperrzone erklärt. Die Menschen waren zunächst verunsichert, haben sich aber nach über einem Jahrzehnt wieder eingerichtet in ihrer heilen Welt. Doch die Regierung spielt seit Jahren ein falsches Spiel. Denn die Gefahr, die in dem verstrahlten Gebiet lauert, ist so viel größer, als sich die Menschen vorstellen können: Eine unerklärliche Kraft scheint alles Leben zu bedrohen …
Quelle: Gmeiner Verlag

Inhalt & Fazit:

Mit diesem 1. Teil Serie legt Thomas Erle einen guten Start hin, der uns aus unserer Komfortzone holt und in die Urgewalt der Natur des Schwarzwaldes “wirft”.

Aber beginnen wir am Anfang:
Das Buch startet in dem wir einem jungen Ehepaar folgen, welches zu einer Wandertour in den Schwarzwald aufgebrochen ist. Ihre erste Tour nach der Geburt ihres Sohnes Felix. Ich bin mir ganz sicher, dass sie diese Tour nie gemacht hätten, wenn sie auch nur geahnt hätten, was an diesem Tag passieren würde… Die beiden erleben das Unglück am eigenen Leib und haben keine Chance diesem zu entkommen. Ohne eine wirkliche Antwort, aber mit einigen offenen Fragen verlassen wir diese Szenerie dann und springen 16 Jahre in die Zukunft und treffen dort auf den Teenager Felix. Genau, der Sohn der beiden Ausflügler. Schnell ist klar, dass seine Eltern nicht aus dem Wandergebiet entkommen sind.

Felix kann das alles nicht auf sich beruhen lassen und erfährt einige Dinge, die ihn davon überzeugen, dass seine Eltern noch leben können. Also begibt er sich auf den Weg in die Sperrzone, um sie zu suchen.

Von Strahlung wegen des Reaktorunglücks spricht niemand mehr. Aber etwas muss passiert sein, denn es gibt keinen Strom und auch nichts, was Strom benötigt funktioniert noch. Auch nicht, wenn es batteriebetrieben ist. Als Leser haben wir immer wieder Momente in denen es Andeutungen gibt über die Gefährlichkeit des Gebietes. Über die Macht, die sich dort befindet. Eine Kraft, die tötet, wenn man in Ihre Fänge gerät.

Ich hätte mir ein wenig mehr Erklärungen gewünscht an einigen Stellen und nicht nur die kryptischen Andeutungen. Auch konnte ich nicht verstehen, dass Felix sich damit “abspeisen” lässt und viele Dinge einfach hinnimmt.
Woran ich mich auch ein wenig gestört habe war die Tatsache, dass die Menschen in der Sperrzone leben und sich dort eingerichtet haben. Warum bleiben sie dort, denn es gibt ja Möglichkeiten die Sperrzäune zu Überwinden…
In diesem Teil gibt es keine Antworten auf die vielen offenen Fragen. Aber ich hoffe in den nächsten Teilen werden wir Antworten erhalten.

Der Schreibstil von Thomas Erle ist flüssig und gut zu lesen. Durch den Stil und die Unterteilung des Buches gerät man in einen stetigen Fluss: “Noch ein Kapitel”.
Die Geschichte ist insgesamt ist gut durchdacht und endet an einem Punkt, an dem man eigentlich sofort weiterlesen möchte.
Gut, dass der zweite Teil schon nächsten Monat erscheint!

Trotz meiner Kritikpunkte habe ich ein paar spannende und außergewöhnliche Stunden im Schwarzwald verbracht und die Geschichte hat bei mir einen Nerv getroffen. Ich denke bei meiner nächsten Motorradtour in dieser Ecke werde ich die Region mit anderen Augen sehen.

Eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne spannende Bücher lesen, die einem ein Szenario zeigen, wie das “Ende” der Welt (wie wir es kennen) aussehen könnte und die Fantasy mögen.

Das Lied der Wächter erhält von mir 4 von 5 möglichen Punkten.

Weitere Meinungen  zum Buch:

Irve fand es großartig: Irve liest
Janna war nicht so begeistert: Kejas-Blogbuch
Daggi fand das Buch auch klasse: Daggis Welt

Trenneunsgline - WE LOVE BOOKS in Herzlinie integriert

Das Lied der Wächter, Das Erwachen Buchbesprechung Teil 1 der Trilogie von Thomas Erle

(c)Gmeiner Verlag

Buchinformationen:

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 380 Seiten
Verlag: GMEINER
Auflage: 1 (4. Oktober 2018)
Sprache: Deutsch
ASIN: B07D3RYTG9
ISBN-10: 3839223377
ISBN-13: 978-3839223376

Erscheinungstermin Teil 2:  Das Lied der Wächter – Der Gesang – März 2019
Erscheinungstermin Teil 3: Das Lied der Wächter – Das Gesetz – September 2019

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
17/02/2019 12:36

*lach “Janna war nicht so begeistert”, aber auch nicht enttäuscht! Eher irritiert, ist doch sehr für Jugendliche (und Prota ging mir leider stellenweise echt auf den Keks!). Neugierig bin ich dennoch und würde nach Baand 2 entscheiden, ob ich auch den dritten lese. Ich ecke auch gar nicht mit den wenigen Infos an (immerhin auch Trilogie) oder das Menschen noch in der Speerzone leben, da es sich für mich in dessen Abschnitten erklärt – ich war eher etwas enttäuscht darüber, dass die Atmosphäre zu beginn so gelungen aufgebaut wurde, aber die Geschichte dies nur in wenigen Szenen halten konnte. Mukkelige… Weiterlesen

17/02/2019 16:10
Reply to  Ana

Du bist ja flott!!