Auszug aus dem Klappentext:
Washington DC, 2010: Zwölf Jahre ist es her, dass Jenna Williams’ Zwillingsschwester an einem Strand in Südkorea spurlos verschwand. Als die CIA die frischgebackene Agentin auf eine geheime Mission nach Nordkorea schickt, ist sie fest entschlossen, die Wahrheit über ihre Schwester herauszufinden.
Ein Dorf in der nordkoreanischen Provinz: Bäuerin Moon kämpft ums Überleben. Als sie ein Hilfs-Paket mit Lebensmitteln aus dem Ausland findet, macht sie den Inhalt auf dem Markt zu Geld. Für ihre Furchtlosigkeit wird sie von den anderen Frauen bewundert, von der Polizei argwöhnisch beobachtet. Als eine der Marktfrauen verhaftet wird, entwickelt sich Moon zur Stimme des Widerstands.
Pjöngjang: Anlässlich einer Beförderung wird die Familiengeschichte des Parteifunktionärs Cho durchleuchtet. Denn Karriere machen darf nur, wer über drei Generationen einen tadellosen Hintergrund nachweisen kann. Was dabei ans Licht kommt, lässt den linientreuen Anhänger Kim Jong-Ils alles in Frage stellen, woran er jemals geglaubt hat. Als Cho die Amerikanerin Jenna Williams kennenlernt, ahnt er nicht, dass sie undercover für die CIA in Einsatz ist. Und welche Ereignisse ihre Begegnung in Gang setzen wird …
Quelle: Wunderlich

Kurzmeinung
&
Fazit
Biografie des Autors:
D.B. John wurde in Wales geboren, hat lange in Süd-Korea gelebt und als einer der wenigen Touristen aus dem Westen Nord-Korea bereist. Gemeinsam mit Hyeonseo Lee veröffentlichte er den New-York-Times-Bestseller “Schwarze Magnolie: Wie ich aus Nordkorea entkam”. D.B. John lebt in London. (Quelle: Amazon)
Was wir in der Kurzbiografie lesen findet sich auch im Buch wieder: Seine Kenntnisse über Korea und die Mentalität der Menschen.
Sauber recherchiert zeichnet D.B. John wortgewandt ein totalitäres Regime, das über sein Volk herrscht mit Zuckerbrot und Peitsche. Wir bekommen einen Einblick über das Leben, die Korruption, die drakonischen Strafen für Vergehen. Auch wenn man hoch in der Gunst steht ist es keine Sicherheit für die Menschen, denn von oben fällt man einfach nur tiefer. Kein Thema ist hier tabu, Entführung von Menschen zur Infiltration der westlichen Welt, Raketentests und Gefangenenlager.
Ein Buch, auf das man sich einlassen muss, denn Nord Korea ist kein Land über das man viel weiß und vieles erscheint uns daher sehr ungewohnt. “Stern des Nordens” ist ein brisanter Thriller, aber allem voran eine unglaubliche Ansammlung an Wissen und Vermittlung von diesem Ein Buch mit einem sehr informativen Nachwort.
Mein persönlicher Kritikpunkt: Die angepriesene Geschichte der Zwillinge, die ich übrigens recht merkwürdig finde, hätte es für mich gar nicht bedurft, zumindest nicht in dieser Form.
Eine Leseempfehlung für alle, die gerne etwas anderes lesen wollen und einen Einblick in Nord Korea haben möchten.
Von mir gibt es 4 von 5 möglichen Punkten.

Buchinformation:

- Gebundene Ausgabe: 560 Seiten
- Verlag: Wunderlich; Auflage: 2. (25. September 2018)
- ISBN-10: 3805203322
- ISBN-13: 978-3805203326