Klappentext:
Du magst Herausforderungen?
Wie wäre es mit dieser:
15 Tage, 15 Aufgaben – doch um zu gewinnen, musst du sterben.Wie aus dem Nichts wird Hamburg von einer Suizidwelle überrollt. Auch Kilian Kaisers Freundin nahm sich auf grausame Art das Leben. Er recherchiert und stößt auf das Unfassbare: eine Internet-Challenge, die ihre Teilnehmer in den Selbstmord treibt. Auf seiner Jagd nach Gerechtigkeit wendet er sich an Kommissar Dornfeld. Der erfolgreiche Ermittler schenkt ihm keinen Glauben, bis ein weiterer Selbstmord die Stadt erschüttert. Dieser ist so entsetzlich, dass Dornfeld nicht länger wegsehen kann. Er muss erkennen: Das SPIEL FÜR GEWINNER existiert und es zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Auch Kilian hat bereits eine Einladung erhalten …
Kommt Alexander Dornfeld zu spät?
Quelle: telescope Verlag
Inhalt & Fazit
Der Bösewicht in diesem Buch ist „Der Spielemacher“. Ein Mensch, der Leute in sein Spiel zieht und diese dazu bringt sich umzubringen. 15 Aufgaben, 15 Tage… Alles läuft anonym über das Internet und die freiwilligen Mitspieler erhalten eine App um die Aufgaben zu erfüllen und die Beweise zu liefern. Es ist ein perfides Spiel, bei dem mit Hilfe von Manipulation, Schuldgefühlen und technischen Tricksereien die Spieler in den Selbstmord getrieben werden.
Aber ist der Spielemachers nur Täter oder auch Opfer?
Ein spannender Psychothriller, mit einem ernsten Thema dem sich die beiden Autorinnen hier gewidmet haben. Gewohnt flüssig und gut geschrieben führen uns die beiden durch die Geschichte.
Sie beweisen auch mit diesem Buch Ihr Geschick für die Charakterentwicklung und dass sie es verstehen das Böse so darzustellen, dass es sich selber für überhaupt nicht böse hält und man an einigen Stellen eher grau, statt schwarz und weiß sieht. Allerdings ist das Buch doch anders als z.B. die Reihe um den Schinder und mir ganz persönlich gefallen die Bücher einen Hauch besser. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Leseempfehlung für alle Freunde des Psychothrills und 4 von 5 möglichen Punkten.
Buchinformation:

- Taschenbuch: 480 Seiten
- Verlag: telescope (20. 11.2018
- ISBN-10: 395915044X
- ISBN-13: 978-395915044
Zu dem Buch habe ich bislang nur positive Eindrücke gelesen und hatte schon vorher befürchtet, dass auch deine Eindrücke zum lesen wollen animieren 😀
Ein Thema das mich reizt und somit mal ganz oben auf meine Wunschliste kommt!
Liebe Grüße,
Janna
Liebe Janna,
warum soll es Dir besser gehen als mir bzgl. der Bücherwunschliste, des Bücherstapels.
Ich habe ein schlechtes Gewissen, ähm ich habe nochmal nachgedacht: NEE doch nicht.;O) *lach*
Solltest Du irgendwann bei diesem Buch landen, dann bin ich sehr gespannt auf Deine Meinung.
LG Anja
Du Nuss ey!! 😀
Steht zu mindestens schon mal auf der Wunschliste, mal sehen wann es den Weg findet. Hab noch einen feinen Abend!