Hallo,
im November geht es dem Jahresende entgegen und Weihnachten steht auch dicht vor der Tür.
Die Adventszeit steht bevor und daher möchten wir Euch heute einfach ein paar Weihnachtsgeschichten zeigen. Alte und Neue und vielleicht können wir Euch damit dazu bringen einen Klassiker oder auch eine der neuen Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsmärchen zu lesen. Vielleicht möchtet Ihr Euch auch lieber einen Film ansehen? Auch da haben wir einige für Euch rausgesucht.
Viel Spaß mit diesem Beitrag wünschen Euch
Tanja & Anja aka Tii & Ana
Ein echter Klassiker ist sicherlich allen bekannt: Eine Weihnachstgeschichte von Charles Dickens.

(c) Bassermann
Inhalt:
Charles Dickens’ Geschichte um den gefühlskalten und geizigen Geschäftsmann Ebenezer Scrooge, dessen Leben sich nach dem Besuch dreier Geister in der Weihnachtsnacht grundlegend ändert, ist weltbekannt und auch mehr als 160 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung ungebrochen beliebt. Der Klassiker unter den Weihnachtsgeschichten!
Ausgerechnet an Weihnachten, dem Fest der Liebe, erhält der hartherzige Ebenezer Scrooge Besuch von drei Geistern, die ihn nacheinander mit in seine eigene weihnachtliche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nehmen eine Reise, die sein Leben schlagartig zum Positiven wandelt. Charles Dickens Geschichte um den gefühlskalten und geizigen Geschäftsmann Ebenezer Scrooge ist weltbekannt und auch mehr als 160 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung ungebrochen beliebt.
QUELLE: buecher.de
E.T.A. Hoffmann mit der Nussknacker und er Mausekönig darf hier nicht vergessen werden. Ein Märchen für Jung und Alt… Bei dem hier abgebildeten Buch handelt es sich um eine schöne illustrierte Ausgabe.

(c) SEVERUS
Inhalt:
Es passiert in der Weihnachtsnacht im Hause des Medizinalrats Stahlbaum: Nach der Bescherung spielt die kleine Marie noch lang mit dem Nussknacker, als auf wundersame Weise alles Spielzeug lebendig wird und das Heer des Nussknackers gegen den Mäusekönig in die Schlacht zieht …
Okay, diese Geschichte ist nun nicht zwingend lustig oder schön. Aber sie gehört doch irgendwie schlicht in die Weihnachtszeit…und treibt Tanja immer wieder die Tränen in die Augen.
“Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern”
Inhalt:
In einer eiskalten Silvesternacht versucht ein kleines Mädchen verzweifelt Schwefelhölzer zu verkaufen, aber niemand kauft ihm etwas ab. Um sich in der schneereichen Nacht etwas zu wärmen, entzündet es in seiner Verzweiflung ein Schwefelholz nach dem anderen, denn dadurch erscheint ihm jedes Mal die verstorbene Großmutter und erzählt ihm die Märchen vom Tannenbaum, dem Schneemann und dem standhaften Zinnsoldaten…
Und wo wir gerade bei Klassikern sind. Hier noch einer, der auch von Disney sehr niedlich adaptiert wurde.
“Marias kleiner Esel”
Der Vorleseklassiker für die Weihnachtszeit
Keine Vorweihnachtszeit ohne Marias kleinen Esel! Seit nunmehr 45 Jahren finden die Abenteuer des struppigen kleinen Grautiers jedes Jahr aufs Neue begeisterte Leser – und vor allem: Zuhörer! Gespannt verfolgen sie, wie der kleine störrische Kerl, mit dem niemand in Nazareth etwas anfangen kann, sich unter der Hand Marias in einen flinken und willigen Helfer verwandelt. Wie er und die anderen Tiere im Stall behutsam Marias Schwangerschaft begleiten und wie er sie tapfer auf seinem schmalen Rücken nach Bethlehem trägt – allen Gefahren zum Trotz! Und am Ende ist er es, der dort eine Unterkunft findet, in der Jesus zur Welt kommen kann. Kein Wunder, dass schließlich alle mit dem ungewöhnlichen Helden fühlen.
Aber es gibt auch andere Weihnachtsgeschichten und gerade Tanja wandelt da schon einige Zeit auf den Pfaden von Petra Schier mit den Liebesromanen, in denen auch immer ein Tier eine besondere Rolle spielt:

(c) mira Taschenbuch
Inhalt:
Laura hasst Weihnachten! Eigentlich wollte sie in ihrem ruhigen Häuschen auf dem Land nur dem Glitzer und Trubel der Adventszeit entfliehen. Und jetzt hat sie sich plötzlich verliebt, in Lizzy, die kleine West Highland Terrier Hündin, in eine vollkommen chaotische Familie und, wenn sie ehrlich ist, auch in Justus, den Sohn ihres Chefs. Laura ist völlig überfordert und sieht nur eine Lösung: Sie muss so schnell wie möglich weg und auf keinen Fall zurückblicken …
Aber es gibt natürlich nicht nur Bücher in der Weihnachtszeit sondern auch Filme, die uns seit Jahr und Tag begleiten und auch jedes Jahr wieder im Fernsehen ausgestrahlt werden:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist seit fast 40 Jahren Bestandteil des Weihnachtsprogramms und jedes Jahr gucken diesen Film Millionen von Menschen…
Noch ein Klassiker ist sicherlich: Jede Frau braucht einen Engel mit Cary Grant und David Niven. Hach wenn ein Engel auf die Erde geschickt wird um eine Ehe zu retten in der Weihnachtszeit, mit der Besetzung, dann schmilzt das Herz…
Aber auch neuere Filme sind nicht mehr wegzudenken aus der Weihnachtszeit.
“Kevin allein zu Haus”. Ein Film, der die Lachmuskeln zur Arbeit zwingt und jeder kennt die beiden bösen Schurken Harry und Marv. Mein Gott, wieder muss ich Tränen lachen und sehe die Spitze des Bügeleisens auf der Stirn….
Noch ein Film, der quasi ja für Weihnachten gemacht ist: Der Polarexpress!!!
Ein wirklich süßer Film für Groß und Klein und alle Sinne.
In einem der Häuser der verschneiten kleinen Stadt macht sich am Weihnachtsabend gerade ein Junge bettfertig, während er ernsthaft über die Existenz des Weihnachtsmanns zu grübeln beginnt. Da hält plötzlich ein qualmender Zug vor seinem Haus, und der Schaffner drängt den Jungen zum Einsteigen. Zu dessen Erstaunen sind alle Abteile mit Kindern in Schlafanzügen besetzt. Und mit einem Mal befindet sich der Junge inmitten einer fantastischen Reise zum Nordpol, bei der er nicht nur Santa Claus kennen lernt.
Und natürlich darf mein (Tanja) Liebling nicht fehlen. “Der Grinch”.
Sein wir ehrlich Jim Carrey ist einfach der Beste. Die Szene mit dem Telefonbuch – ich liebe es!
Wir hoffen, dass wir Euch in ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen und Euch dazu animieren ein Weihnachtsbuch zu lesen oder einen Film zu gucken.
Habt Ihr noch passende Vorschläge für uns? Dann immer her damit.
Loading Likes...
Da hast du ein paar wirklich wundervolle weihnachtliche Geschichten vorgestellt *-* (oder ihr? – bin etwas irritiert, weil von Anja eingestellt, aber beide lassen grüßen *lach)
Ich liebe “Dre Haselnüsse für Aschenbrödel” und “Der Grinch”! Und “Der Nussknacker” ist ebenfalls wundervoll – habe ich vor kurzem von den Thalbachs vorgelesen bekommen <3
Hab(t) einen mukkeligen Abend!
Huhu,
wir haben noch kein Konto, das für uns beide steht.
Ich (Anja) habe den Post angefangen, deshalb stehe ich drin. Diesmal haben wir die Geschichten gemeinsam zusammengetragen.
Hab noch einen tollen Abend und trink nicht zuviel Eierlikör.
LG Anja
Ooorrr, warum bekam ich denn keine Benachrichtigung, dass du geantwortet hast? -.-
Nee, Eierlikör ist nun leer 🙁 aber hab ja Rezept, wird definitiv nochma gemacht, weil gekaufter ist BÄH