Zum Inhalt springen

Blinde Rache von Leo Born – Ein Mara Billinsky Thriller

Klappentext:

Auf der Jagd nach einem Racheengel

Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur “die Krähe” genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln – und kommt dem Täter dabei tödlich nah …

Abgründig, vielschichtig und unglaublich spannend. Die “Krähe” Mara Billinsky in ihrem ersten Fall!

Inhalt & Fazit:

Mara wird ein Fall zugeteilt, der nicht lösbar scheint. Ein Mafiaboss wurde gefoltert und getötet und natürlich hat niemand etwas gesehen oder gehört.  Schnell ist klar, dass man Ihr diesen Fall gegeben hat, da die Ermittlungchancen gleich null gehen und man sie aufs Abstellgleis schieben möchte. Bei dem einen gefolterten Toten bleibt es aber nicht, man nimmt ihr den Fall komplett ab und sie wird tatsächlich abgeschoben.

Die Morde die im Buch geschehen, müssen einen Zusammenhang haben und dieser wird auch hergestellt, aber keiner nimmt Mara ernst.

Sie ist stur, häufig wütend und neigt zu voreiligen Taten, die nicht immer glücklich für sie enden, aber sie lässt auch nicht locker und ermittelt auf eigene Faust weiter. Sie muss herausfinden, wer die Morde begangen hat. Leider eckt sie dabei nicht nur mit der Mafia an, sondern auch mit Rockern, einem Gespenst im Drogenmilieu und kommt dem Mörder immer näher. Sie muss herausfinden, wer Freund und wer Feind ist…

Leo Born, nimmt uns mit auf die dunkle Seite Frankfurts. Nach unserem Messeaufenthalt in diesem Jahr, kenne ich einige Ecken, die im Buch beschrieben werden selber und es ist nichts übertrieben.
Welchen Preis muss Mara “Die Krähe” zahlen um den Mörder dingfest zu machen? Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und spiegelt hervorragend den Gemütszustand der Protagonistin wieder. Eine Protagonisten mit rauer Schaler und einem guten Herz, das sie aber gerne versteckt.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, sehr angenehm und gut zu lesen. Durch die Aufteilung des Buches in drei Teile, kann man nach jedem Teil etwas Luft holen, um dann erneut in den Sumpf der Kriminalität einzusteigen. Was ich hier betonen möchte ist, dass die Morde zwar brutal durchgeführt werden, aber nicht bis ins letzte Detail oder plakativ beschrieben werden. Vieles bleibt dem Kopfkino überlassen und das springt definitiv an.

Das Buch ist durch die Bank spannend und man wird auf einige falsche Spuren gelotst, denen auch “Die Krähe” folgt, aber am Ende löst sich alles auf.

Natürlich ist das Buch überzogen und die Ermittlerin löst nicht nur die Mordserie auf, sondern auch die Wohnungseinbrüche und parallel sprengt sie einen riesen Drogendeal, was allerdings nicht wirklich ihr alleiniger Verdienst ist. Aber hey, es ist ein Thriller und da darf es auch mal etwas mehr sein.

Mir hat “Blinde Rache” gut gefallen und die taffe weibliche Ermittlerin mit Ecken und Kanten ebenfalls. Ich bin gespannt, ob wir in den nächsten Teilen mehr von den Kollegen erfahren, die in diesem Buch nur eine Nebenrolle gespielt haben. Besonders bin ich da auf den wankelmütigen Kollegen Rosen gespannt, der den Spitznamen “Spatz” trägt.

Möge die Krähe noch weit und hoch fliegen für uns!

Von mir bekommt Blinde Rache 4 von 5 möglichen Punkten.

Danke an Bastei Lübbe für das Vorableseexmplar, das ich auf der #FBM18 erhalten habe.

Buchinformationen:

Bild vom Cover Blinde Rache mit Weinflasche

(c) Bastei Lübbe

Verlag: beTHRILLED by Bastei Entertainment;
Auflage: 1. Aufl. 2018 (1. Oktober 2017)
ASIN: B0747MWG7H

Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe
Auflage: 1. Aufl. 2018 (21. Dezember 2018)
ISBN-10: 3404178718
ISBN-13: 978-3404178711

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments