Zum Inhalt springen

Tod in Herford von Regina Schleheck

Klappentext:

Eine Mädchenleiche treibt auf dem Baggersee. Zwei Jugendliche sind untergetaucht. Der fünfjährige Linus wird beim Wasserlassen hellhörig. Er entdeckt einen Toten und allerhand Totgeschwiegenes.

Missbrauch, Mord, Prostitution und Panikreaktionen werfen die Handelnden in ein Wechselbad von Verstörung und Versöhnung.

Linus ermittelt. Naiv, neugierig, entwaffnend.

Inhalt & Fazit:

Das nächste Buch ist beendet!

Mit knapp 200 Seiten ein eher kurzer Krimi, der es trotzdem in sich hat.

Mord, Pädophilie, Prostitution, Ausreißer, unglückliche oder glückliche Begegnungen treffen auf einen fünfjährigen mit dem Namen Linus.

Aber fangen wir vorne an: Linus erkämpft sich seine Rechte, was er alleine darf und wo er alleine hindarf, denn immerhin ist er fünf und damit fast erwachsen. Die Sorgen und Nöten seiner Mutter kann er nicht verstehen.

Als er alleine auf dem Spielplatz ist und dringend pullern muss, hastet er ins Gebüsch und stellt dabei fest, dass er auf einen toten Mann pullert.

Damit nimmt alles seinen Lauf und auf Grund seiner unstillbaren Neugier wird er mitten in den Knäuel dieser Verknüpfungen gezogen und erfährt und sieht Dinge, die ein Kind eigentlich nicht sehen oder wissen sollte.

Auf der Entdeckungstour von Linus lernen wir dann auch Pink und Igor kennen, Ausreißer, die sich verstecken und nicht nur Angst vor der Polizei haben. 

Trotz all dieser Bitterkeit und Rohheit, die wir in diesem Buch erleben, ist es Linus mit seiner kindlichen naiven Art, der uns Leser zum Schmunzeln bringt. Wenn der kleine Mann Streitgespräche der Erwachsenen nicht versteht und sich dann Gedanken zu der Bedeutung macht ist einfach herrlich beschrieben. Oft habe ich auch gedacht: Kindermund tut Wahrheit kund!

Auf 200 Seiten darf man sicherlich keine extrem präzisen ausgearbeitetne Protagonisten erwarten, aber Regina Schleheck hat es geschafft mir Pink, Igor und auch Linus nahe zu bringen und auch ihre Gedankengänge und Handlungen begreiflich zu machen.           Neugier, Witz und harte Realität werden hier perfekt miteinander kombiniert und die Autorin zieht einen schnell in den Bann.

Ein gelungener Krimi, der überzeugt auf Grund des ungewohnten Sichtpunkts eines kleinen Jungen.

Alles in allem habe ich mich gut unterhalten und dieser doch ungewöhnliche und spannende Krimi bekommt von mir 4 von 5 Punkten und eine Leseempfehlung für alle Krimifans. Die beste Beschreibung hier ist: KLEIN ABER FEIN!

Danke an Edition Oberkassel für das Rezensionsexemplar. 

(C) edition oberkassel

Buchinformationen:

Verlag: edition oberkassel; Auflage: 1 (19. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783958131507
ISBN-13: 978-3958131507
ASIN: 3958131506

 

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments