Zum Inhalt springen

Passagier 23 von Sebastian Fitzek

Klappentext:

Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt …

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm …

Kurzmeinung:

Sebastian Fitzek ist für mich einer der Autoren, auf die ich immer zurückgreife, wenn ich gute und spannende Unterhaltung suche. Auch mit diesem Buch habe ich sie geboten bekommen. Vielleicht bin ich nicht ganz unvoreingenommen, denn ich habe das Buch tatsächlich im Urlaub an Bord eines Schiffes gelesen und das trägt sicherlich zur Atmosphäre bei.

Der Autor beginnt mit der Erzählung, das ein Arzt ein abgetrenntes Bein über Bord wirft und man denkt sich nur: Bitte?
Dieser Handlungsstrang ist immer im Hinterkopf und bleibt da auch hartnäckig, während man die weitere Geschichte atemlos verfolgt. Wir begleiten Martin Schwartz bei den Ermittlungen, was auf dem Schiff wirklich passiert und warum gerade hier immer Menschen verschwinden…

Ich habe tatsächlich sehr lange im Dunklen getappt und auf den Täter wäre ich auch nicht so einfach gekommen, aber es ist schlüssig.

Klare Empfehlung von meiner Seite aus für einen spannenden Thriller, bei dem es eigentlich um etwas völlig anderes geht als man denkt und die Anfangszene erst ganz zum Schluss, eigentlich nach dem Ende des Buches noch aufgelöst wird. Ich liebe einfach die doch perfide Art der Lektüre sehr, vorallem wenn man dann das Buch auch in der entsprechenden Umgebung liest. Da kommt dann meine schwarze Seele vollends zum Vorschein.

Eine kleine Anmerkung: Wenn jemand das Bermudadeck findet, dann hätte ich gerne eine Info, ich habe es leider nicht gefunden!

5 von 5 möglichen Punkten für die gelungene Unterhaltung.

(c) Weltbild

Buchinformationen für die erhältliche Ausgabe:

Taschenbuch: 432 Seiten
Verlag: Knaur TB (29. Oktober 2015)
ISBN-10: 9783426510179
ISBN-13: 978-3426510179
ASIN: 3426510170

Loading Likes...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei:
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
18/10/2018 17:22

Ich liebäugle ja immer wieder mit dem Buch, habe aber auch noch einige Fitzek-Bücher hier liegen. Bereits ab diesem Buch wurden ja die Stimmen immer kritischer, ein paar alte und neue liegen hier noch – mal sehen wie meine Meinung ausfallen wird und ob ich dann überhaupt zu weiteren greife 😀

Liebste Grüße :-*